Polsterreinigung ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Polsterreinigung ???

Beitrag von oparolf »

Hallo

Hat jemand eine Idee mit welchem Reiniger man am besten die Polster im Auto sauber bekommt?
Müsste aber schon ein sehr guter Reiniger sein :D

Gruss Rolf
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ich hab zur Zeit den Polsterschaum von A1.

Reinigt gut und soll sogar unangenehme Gerüche beseitigen!!

Gruß Marwin
Friese

Beitrag von Friese »

Ich habe mein helles Leder und meinen super versifften Dachhimmel hervorragend mit quick n brite (siehe SD) sauber bekommen gibt es gelegentlich bei obi und bei ebay.
Gruß,
Mathias
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Rolf,

offensichtlich gut wieder angekommen!? :wink:

Was die Polster anbetrifft: wie gesagt würde ich entweder mit Dampfstrahler, Schmierseife o.ä. und Bürste drangehen (wenns schnell gehen soll) oder die Polster abziehen und in die Waschmaschine werfen, wird wohl dann auch gleichmäßiger sauber. Den Fahrersitz solltest Du sowieso nackisch machen und neu Polstern, sonst ist der Stoff an den Wangen bald durch.

Ihr habt ja schliesslich sonst keine Arbeit :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

Salute Lungo,

jo - wir sind gegen Eins wohlbehalten zurück gewesen, lediglich der Klops im Magen hat noch ne Weile gedrückt :-)

Die Sessel sind mittlerweile ge"WAP"t - mal schauen, wie lange die jetzt trocknen müssen.

Ein neues Polster ist schon bereit gelegt, also keine Gefahr für den Stoff.

Liebe Grüße an Deine Bande

Bis bald
Jens
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus,
beste Alternative zur Waschmaschinenvariante ist ein Waschsauger oder Extraktionsreiniger. Hierbei wird Reiniger aufgesprüht und gleich wieder abgesaugt, die Fasern also quasi gespült. Es bleibt nur eine geringe Restfeuchte im Stoff, bei entsprechender Witterung ist das in 1-2 Stunden wieder trocken. Wer das noch nicht selbst probiert hat wird nicht glauben welche Gülle selbst aus vermeindlich sauberen Bezügen und Teppichen bei der ersten Behandlung rauskommt. Selbst hartnäckige Flecken verschwinden, ggfs. muss man den Vorgang an den Stellen halt wiederholen. Voraussetzung ist allerdings das es wirklich noch Flecken sind und keine Verfärbungen oder Faserschäden, aber da helfen dann auch keine anderen Mittelchen mehr. Für eine Intensivkur nimmt man am besten die Sitze aus dem Fahrzeug raus, so erreicht man auch entlegene Ecken.
Entsprechende Geräte gibts in vielen Baumärkten zu mieten.


Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

ich schwör auf HARA
gRUSS Moritz
Antworten