Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Servus,
da die CAC AGA ein relativ gewöhnungsbedürftiges Endrohrdesign hat, habe ich mich um eine Änderung auf original Dieselendrohroptik bemüht.
Gebraucht habe ich dafür folgendes:
Y-Rohr (2x51mm auf 63,5mm) V2A 45,-
Dieselendrohr (63,5mm) V2A 20,-
Das Y-Rohr musste ich allerdings noch ein wenig aufspreizen, um Annähernd an die Breite zu kommen. Den Rest habe ich dadurch rausgeholt, indem ich den rechten 51mm Abgang am Dämpfer etwas länger gelassen habe (ist auf dem ersten Foto zu erkennen). Dieser Abgang ist etwas nach innen gebogen, wodurch ich letzten Endes auf die Breite meines Y-Rohres gelangt bin.
Hier zwei Bilder
Eventuell hilft es dem einen oder anderen, welcher sich aufgrund der Endrohroptik bisher nicht zum Kauf entscheiden konnte. Wenn man (so wie ich) ein WIG Schweißgerät zur Verfügung hat oder jemanden kennt, der eines hat, dann ist dies von Vorteil. Die Anpassarbeiten haben ca. 3.5 Stunden gedauert.
Geschweißt wird nächste Woche. Ein weiteres Bild werde ich dann noch reinstellen.
Anregungen und Kommentare ausdrücklich erwünscht...
da die CAC AGA ein relativ gewöhnungsbedürftiges Endrohrdesign hat, habe ich mich um eine Änderung auf original Dieselendrohroptik bemüht.
Gebraucht habe ich dafür folgendes:
Y-Rohr (2x51mm auf 63,5mm) V2A 45,-
Dieselendrohr (63,5mm) V2A 20,-
Das Y-Rohr musste ich allerdings noch ein wenig aufspreizen, um Annähernd an die Breite zu kommen. Den Rest habe ich dadurch rausgeholt, indem ich den rechten 51mm Abgang am Dämpfer etwas länger gelassen habe (ist auf dem ersten Foto zu erkennen). Dieser Abgang ist etwas nach innen gebogen, wodurch ich letzten Endes auf die Breite meines Y-Rohres gelangt bin.
Hier zwei Bilder
Eventuell hilft es dem einen oder anderen, welcher sich aufgrund der Endrohroptik bisher nicht zum Kauf entscheiden konnte. Wenn man (so wie ich) ein WIG Schweißgerät zur Verfügung hat oder jemanden kennt, der eines hat, dann ist dies von Vorteil. Die Anpassarbeiten haben ca. 3.5 Stunden gedauert.
Geschweißt wird nächste Woche. Ein weiteres Bild werde ich dann noch reinstellen.
Anregungen und Kommentare ausdrücklich erwünscht...
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Die Optik ist Geschmackssache, den Turbofahrern sei aber noch der Hinweis gegeben, dass beim Wechsel von 2*51mm auf 1*63,5mm die Querschnittsfläche kleiner wird. Da bleiben nur ca. 77,5% der Querschnittsfläche übrig.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7335
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
auf knapp 150mm Länge am Endrohr - Mike... dat macht nix!
Sehr geile Aktion! Gefällt mir außerordentlich gut! Toll gemacht
Grüßle
Jens
Sehr geile Aktion! Gefällt mir außerordentlich gut! Toll gemacht
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Für die Leistungsjunkies schon, da reichen auch 150mm Rohrlänge fürn Rückstau
Aber wen es tröstet: man hat immer noch mehr als mit den werksmäßigen 60mm
Grüße
Mike
Aber wen es tröstet: man hat immer noch mehr als mit den werksmäßigen 60mm
Grüße
Mike
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Also ich finds auch ne super sache. Sieht top aus! (Baust die demnächst in serie?
)
Bin mal gespannt wie dann deine Schweissnähte aussehen
Würde mir an meinem auch gefallen. Die 2-Proletenröhrchen find ich zu modern für unsere schönen Autowagen! Vorallem muss man ja nicht sehen dass man Leistung hat
Aber bin bisher sehr gut bedient mit ner guten originalen Quattro-Analge.
MFG
Bin mal gespannt wie dann deine Schweissnähte aussehen
Würde mir an meinem auch gefallen. Die 2-Proletenröhrchen find ich zu modern für unsere schönen Autowagen! Vorallem muss man ja nicht sehen dass man Leistung hat
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
Deleted User 5197
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Hallo,
hat was!
Allerdings müsste das Diesel-Rohr für meinen Geschmack noch erheblich in dessen Ø zunehmen, so dass es unmissverständlich zum Ausdruck bringt: "Schau mich an, ich Schmelze den Asphalt auf dem du gerade Fährst..."
hat was!
Allerdings müsste das Diesel-Rohr für meinen Geschmack noch erheblich in dessen Ø zunehmen, so dass es unmissverständlich zum Ausdruck bringt: "Schau mich an, ich Schmelze den Asphalt auf dem du gerade Fährst..."
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Mmh, ja habe ich mir auch vorab überlegt, ob ich nicht ein 70mm Endrohr mit dazu passendem Y-Rohr nehme. Ich wollte aber letztlich auf 2.5" bleiben.
Was ich mir derzeit überlege ist, ob ich ein Flexrohr kurz nach dem Kat einschweißen soll. Wäre um einiges einfacher, als in das Hosenrohr, was aber die bessere Lösung wäre, da der Kat dadurch ebenfalls "entkoppelt" würde. Zumal man denke ich das Hosenrohr ausbauen müsste um das Felxrohr überhaupt einschweißen zu können.
Gibt es Meinungen zu diesem Vorhaben und/oder hat das jemand schon gemacht?
Bilder vom fertig geschweißten Endtopf folgen sehr wahrscheinlich schon dieses WE...
Was ich mir derzeit überlege ist, ob ich ein Flexrohr kurz nach dem Kat einschweißen soll. Wäre um einiges einfacher, als in das Hosenrohr, was aber die bessere Lösung wäre, da der Kat dadurch ebenfalls "entkoppelt" würde. Zumal man denke ich das Hosenrohr ausbauen müsste um das Felxrohr überhaupt einschweißen zu können.
Gibt es Meinungen zu diesem Vorhaben und/oder hat das jemand schon gemacht?
Bilder vom fertig geschweißten Endtopf folgen sehr wahrscheinlich schon dieses WE...
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
also im typ 89q hab ich den kat mit den hosenrohr starr verschraubt, kat am getriebe abgestützt und danach ein Flexrohr.
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
220Quattro
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Ich werd mir auch ein Flexrohr gönnen, damit ich den 2teiligen noch rissfreien Krümmer entspanne!
Einbauen werd ich ein ca. 100mm langes. Nach dem KAT
Mfg
Woifal
Einbauen werd ich ein ca. 100mm langes. Nach dem KAT
Mfg
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
So der Endschalldämpfer ist soweit fertig geschweißt. Größtenteils habe ich nur 'verlaufen' lassen, soll heißen ohne Zusatzmaterial geschweißt.
Das Flexrohr werde ich nicht nach dem Kat einschweißen, sondern höchst wahrscheinlich doch in das Hosenrohr. Problem ist, dass die zwei aufgepressten Ringe am Flexrohr aus Stahl sind und somit magnetisch (totaler Schwachsinn, aber was solls). Auf Kontaktkorrosion kann ich bei der CAC Anlage allerdings verzichten.
Der Magnet am Hosenrohr dagegen hält nicht so fest, wie bei niedrig legiertem Stahl, sodass, das dann wenigstens halb verträglich ist, von den Materialeigenschaften her. Scheint also ein etwas höher legierter, aber dennoch kein Edelstahl zu sein.
Das Flexrohr werde ich nicht nach dem Kat einschweißen, sondern höchst wahrscheinlich doch in das Hosenrohr. Problem ist, dass die zwei aufgepressten Ringe am Flexrohr aus Stahl sind und somit magnetisch (totaler Schwachsinn, aber was solls). Auf Kontaktkorrosion kann ich bei der CAC Anlage allerdings verzichten.
Der Magnet am Hosenrohr dagegen hält nicht so fest, wie bei niedrig legiertem Stahl, sodass, das dann wenigstens halb verträglich ist, von den Materialeigenschaften her. Scheint also ein etwas höher legierter, aber dennoch kein Edelstahl zu sein.
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Sieht sehr ordentlich aus.
Habe mir auch gerade die CAC Anlage für meinen 200er bestellt.
Wenn ich mir die Fotos anschaue, kommt es mir vor als hingen die Endrohre etwas?!
Ist denn der Durchmesser soviel größer als bei den normalen 200 20V Endrohren?
Habe mir auch gerade die CAC Anlage für meinen 200er bestellt.
Wenn ich mir die Fotos anschaue, kommt es mir vor als hingen die Endrohre etwas?!
Ist denn der Durchmesser soviel größer als bei den normalen 200 20V Endrohren?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Der Durchmesser der original Endrohre liegt bei knapp 76mm.
Das Problem der 'hängenden' Endrohre ist, dass der hintere Auspuffhalter zu lang ist. Man kann aber ganz einfach um 45° nachbiegen und somit erstens den Abstand zum Abschlussblech verringern und zweitens sitzen dadurch die Aufhängegummis besser.
Ich habe den Halter glühend heiß gemacht und anschließend mit Rohrzange und Schraubstock gebogen.
Die Endrohre schließen von der Länge her mit der hinteren Stoßstange ab und sind auch vom Winkel her der Abschrägung an der Stoßstange nachempfunden.
Der zu etwas zu lang geratene Halter und das Design der Endrohre (sofern man der Optik nichts abgewinnen kann) sind aber die einzigen Kritikpunkte dieser Anlage. Vor allem der krasse Gewichtsunterschied zum original verbauten Auspuff ist enorm und stellt einen dicken Pluspunkt dar!
Gruß,
Tobias
Das Problem der 'hängenden' Endrohre ist, dass der hintere Auspuffhalter zu lang ist. Man kann aber ganz einfach um 45° nachbiegen und somit erstens den Abstand zum Abschlussblech verringern und zweitens sitzen dadurch die Aufhängegummis besser.
Ich habe den Halter glühend heiß gemacht und anschließend mit Rohrzange und Schraubstock gebogen.
Die Endrohre schließen von der Länge her mit der hinteren Stoßstange ab und sind auch vom Winkel her der Abschrägung an der Stoßstange nachempfunden.
Der zu etwas zu lang geratene Halter und das Design der Endrohre (sofern man der Optik nichts abgewinnen kann) sind aber die einzigen Kritikpunkte dieser Anlage. Vor allem der krasse Gewichtsunterschied zum original verbauten Auspuff ist enorm und stellt einen dicken Pluspunkt dar!
Gruß,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Wie sehen die Endrohre eigentlich aus, wenn man sie etwas abflext? Die sind ja mit einem Innen- und einem Außenrohr am Ende. Sprich so, dass nur das Innere stehen bleibt?
Habe die Anlage hier liegen und werde sie diese Woche anbauen. Sieht mir aber schon fast zu prollig aus.
Das Finish der Anlage ist top. Fast zu schade zum Installieren.
Habe die Anlage hier liegen und werde sie diese Woche anbauen. Sieht mir aber schon fast zu prollig aus.
Das Finish der Anlage ist top. Fast zu schade zum Installieren.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Abflexen wäre meine Alternativlösung zur Dieselendrohroptik gewesen. Probier es einfach mal aus. Du hättest dann zwei 60er Endrohre, in ich sag mal, Urquattrooptik. Das könnte durchaus gut ausschauen...
Könntest ja dann ein Foto reinstellen.
Gruß,
Tobias
Könntest ja dann ein Foto reinstellen.
Gruß,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
AW: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Problem wäre dann, das die Rohre nicht mehr mit der Stoßstange abschießen. Müssen sie aber oder? Ich meine zwecks späterer Eintragung?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Bei mir passt die Anlage ganz gut. Allerdings schlägt sie bei schlechter Fahrbahn an Heckblech. Da muss ich noch was zwischenpacken.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Also da ist mir nichts bekannt, das das Endrohr mit unserer Stoßstange abschließen muss. Ich habe das nur erwähnt, weil mir das aufgefallen war. Die Endrohre gehen auch ein kleines Stück weiter hinten raus, als das original Endrohr. Von dem her dürfte es da keine Probleme geben, wenn du sie abflext.
Bei mir hang Sie um einiges tiefer als bei dir, komisch... Aber ein Stück weit nachbiegen ist nicht verkehrt, damit die Gummis besser sitzen.
Viel Glück, dass das mit der Eintragung alles gut geht. Wenn du noch ein Vergleichsgutachten brauchst, PN
Bei mir hang Sie um einiges tiefer als bei dir, komisch... Aber ein Stück weit nachbiegen ist nicht verkehrt, damit die Gummis besser sitzen.
Viel Glück, dass das mit der Eintragung alles gut geht. Wenn du noch ein Vergleichsgutachten brauchst, PN
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Servus
also ich habe die Anlage mit den Original CAC Endrohren eingetragen bekommen.
mfg
Peter
also ich habe die Anlage mit den Original CAC Endrohren eingetragen bekommen.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Deleted User 5197
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Hallo,
Am liebsten wäre es mir so, wie bei meinem Ehgartner-Endtopf mit 2*70mm (Einzelanfertigung von vor mittlerweile 11Jahren für meinen Fronti):
Als ich das Bild machte, waren die Gummis allerdings nicht mehr die Besten (u. schmutzig war er auch
)! Mit neuen Gummis passt es optimal. Die Rohre schliessen ziemlich Bündig mit dem Blech ab.
Grösser wie 2*70mm passt m.E. aber Optisch nicht mehr Harmonisch in den Ausschnitt...
ich meine mich zu erinnern, dass der User Ceag dazu mal ein paar Bilder hier eingestellt hat!rookz hat geschrieben:Wie sehen die Endrohre eigentlich aus, wenn man sie etwas abflext?
Am liebsten wäre es mir so, wie bei meinem Ehgartner-Endtopf mit 2*70mm (Einzelanfertigung von vor mittlerweile 11Jahren für meinen Fronti):
Als ich das Bild machte, waren die Gummis allerdings nicht mehr die Besten (u. schmutzig war er auch
Grösser wie 2*70mm passt m.E. aber Optisch nicht mehr Harmonisch in den Ausschnitt...
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Hallo
@tobi200 Sauber gemacht aber optisch nicht so mein Fall. Ich hoffe nur, dass manvon der Verbindung unterm Auto gar nichts sieht. Ich finde das nur eine Billig Sparlösung. Die CAC Anlage ist richtig gut ich hab sie mir aber trotzdem nicht gekauft, weil die Endrohre einfach xxxx an unseren Autos aussehen. Und nur weil sie günstig ist wollte ich mich nicht damit abfinden.
Ich könnte mir noch Michaels Variante mit den 2x70 vorstellen. Das passt optisch wenigstens noch in den Ausschnitt. Das wolltest du wohl nicht?
Nicht persönlich nehmen soll nur Kritik sein
Grüße Manu
@tobi200 Sauber gemacht aber optisch nicht so mein Fall. Ich hoffe nur, dass manvon der Verbindung unterm Auto gar nichts sieht. Ich finde das nur eine Billig Sparlösung. Die CAC Anlage ist richtig gut ich hab sie mir aber trotzdem nicht gekauft, weil die Endrohre einfach xxxx an unseren Autos aussehen. Und nur weil sie günstig ist wollte ich mich nicht damit abfinden.
Ich könnte mir noch Michaels Variante mit den 2x70 vorstellen. Das passt optisch wenigstens noch in den Ausschnitt. Das wolltest du wohl nicht?
Nicht persönlich nehmen soll nur Kritik sein
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so. Beim zweiten und dritten Satz habe ich aber nicht verstanden, was du damit meinst...
Falls du bedenken hast, ob man von dem Y-Rohr am Heck etwas sieht, kann ich dich beruhigen. Optik ist wie original und das war oberstes Ziel.
Gruß,
Tobias
Falls du bedenken hast, ob man von dem Y-Rohr am Heck etwas sieht, kann ich dich beruhigen. Optik ist wie original und das war oberstes Ziel.
Gruß,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Die sind mir daaaaaaaaaaamals in Köln (2005?) schon positiv aufgefallen, wenn du dich erinnerstMichael turbo sport hat geschrieben:
Am liebsten wäre es mir so, wie bei meinem Ehgartner-Endtopf mit 2*70mm (Einzelanfertigung von vor mittlerweile 11Jahren für meinen Fronti):
Grüße
Mike
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Falls jemand wg. den Endrohren die anlage ned kauft, den kann ich nicht verstehen.
Was spricht dagegen andere Endrohre ranzuschweißen, schön mit Formiergas und aussen nachher abgebeizt....
Es sind nicht nur gerade Rohrstücke und universaltöpfe...
MfG
Woifal
Was spricht dagegen andere Endrohre ranzuschweißen, schön mit Formiergas und aussen nachher abgebeizt....
Es sind nicht nur gerade Rohrstücke und universaltöpfe...
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Genau. Den zweiten Satz hast du ja beantwortet um die Bedenken geht es mir.tobi200 hat geschrieben:Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so. Beim zweiten und dritten Satz habe ich aber nicht verstanden, was du damit meinst...
Falls du bedenken hast, ob man von dem Y-Rohr am Heck etwas sieht, kann ich dich beruhigen. Optik ist wie original und das war oberstes Ziel.
MIt dem dritten Satz habe ich gemeint: Ich verstehe nicht wie man sich eine Auspuffanlage kauft ( weil sie billig ist) und dann drannrumbraten muss , weil sie sonst nicht schön aussieht.
@swoifal Dagegen spricht z.B. warum lässt man sich nicht gleich eine richtige bauen die optisch so wie technisch passt.
Wie gesagt Geschmäcker sind verschieden. Aber eben wenn man so ne Anlage kauft die wie schon gesagt Quallitativ bestimmt nicht schlecht ist, dann finde ich sollte man auch mit dem Rest zu frieden sein.
viele Grüße Manu
p.s.Mein Auspuff hat unwesentlich mehr gekostet und hat nur ein Endrohr so wie ich es wollte und steht in den Papieren
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Das würde mich auch mal interessieren wie das dann aussehen würde. Die Endrohre von der CAC-Anlage finde ich auch zu prolligWie sehen die Endrohre eigentlich aus, wenn man sie etwas abflext? Die sind ja mit einem Innen- und einem Außenrohr am Ende. Sprich so, dass nur das Innere stehen bleibt?
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Mir gefällt die CAC anlage echt super bis auf die Riesen endrohre.
Das ist das einzige Manko.wenn es 2 60er Endrohre wären dann wärs super.
Die Endrohre sollten halt in den Serien ausschnitt schön rein passen.
Paul
Das ist das einzige Manko.wenn es 2 60er Endrohre wären dann wärs super.
Die Endrohre sollten halt in den Serien ausschnitt schön rein passen.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Deleted User 5197
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Hallo,
Frage: verändert sich eigentlich nicht auch der charakteristische Klang einer solchen Anlage, wenn man wie hier geschildert, z.B. eine Dieselrohrvariante anbringt?
Die Endrohre sollten m.W. ja auch Klanglich eine Rolle spielen?
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 9#p1277479[/longurl]Dr. Leo hat geschrieben:Das würde mich auch mal interessieren wie das dann aussehen würde. Die Endrohre von der CAC-Anlage finde ich auch zu prolligWie sehen die Endrohre eigentlich aus, wenn man sie etwas abflext? Die sind ja mit einem Innen- und einem Außenrohr am Ende. Sprich so, dass nur das Innere stehen bleibt?
Frage: verändert sich eigentlich nicht auch der charakteristische Klang einer solchen Anlage, wenn man wie hier geschildert, z.B. eine Dieselrohrvariante anbringt?
Die Endrohre sollten m.W. ja auch Klanglich eine Rolle spielen?
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Das sieht doch sehr gut aus. Werde ich vielleicht nächstes Wochenende mal machen. Dann kommt der ESD auch nicht mehr gegen mein Heckblech 
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Hoi,
so kann es aussehen: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 6&start=90[/longurl]
Gruß
Jens
so kann es aussehen: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 6&start=90[/longurl]
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
