Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Oudelut
Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Hallo!
Wäre es möglich mein typ44 Avant 2.3 Quattro auf Automatik-Getriebe um zu bauen?
Wäre es möglich mein typ44 Avant 2.3 Quattro auf Automatik-Getriebe um zu bauen?
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Ggf. mit einem Getriebe ausm C4 Quattro-Automaten oder ggf auch vom V8.
Ich denke der Tunnel wird aber auch bearbeitet werden müssen.
Ich denke der Tunnel wird aber auch bearbeitet werden müssen.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Oudelut
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Danke!
Man hat es noch nicht gemacht bis jetzt? Ich dachte auch CBF oder AZG? Wurde DNW/DTD aus A8 auch passen?
Tunnel anpassen ist ja kein Problem...
Man hat es noch nicht gemacht bis jetzt? Ich dachte auch CBF oder AZG? Wurde DNW/DTD aus A8 auch passen?
Tunnel anpassen ist ja kein Problem...
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Vom V8 bekommste den Automaten nie ohne grössere Tunnelanpassungen in die 44er Karosse verbaut.
Würd schätzen, wenn, dann passt mitunter eines aus dem C4....wenn...
Würd schätzen, wenn, dann passt mitunter eines aus dem C4....wenn...
-
Felix
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Da wünsch ich viel Spaß, den wirst auch brauchen.
Mal im Ernst vergiß es, die Teilevielfalt bringt dich zum verzweifeln.
Von der Austauschbarkeit und Einsetzbarkeit der Teile ganz zu schweigen.
Ist ungefähr immer das gleiche Thema wie Umbau Fronti auf Quattro.
Mal im Ernst vergiß es, die Teilevielfalt bringt dich zum verzweifeln.
Von der Austauschbarkeit und Einsetzbarkeit der Teile ganz zu schweigen.
Ist ungefähr immer das gleiche Thema wie Umbau Fronti auf Quattro.
-
Oudelut
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
OK, vielen Dank! Einfach wird es nicht sein, das ist deutlich. Macht aber nichts, mit ein 5-gang in einem Passat 33 einbauen musste ich auch die Tunnel aufmachen und anpassen.
Ich denke aber das die Automatik-Getriebe nur mit Torsen-system zusammenarbeiten? Dan wird es sowieso nicht passieren (Antrieb ist VFL).
V8-Getriebe würde sowieso schwierig, denn vom 4,2 gibt es viele Elektronic am Getriebe, richtig?
Vielleicht wird ich versuchen ein C4/S4-Getriebe zu finden und mal alles richtig zu messen... Und wenn es nicht möglich ist, ach ja, dan bleibt es Manuel...
Ich denke aber das die Automatik-Getriebe nur mit Torsen-system zusammenarbeiten? Dan wird es sowieso nicht passieren (Antrieb ist VFL).
V8-Getriebe würde sowieso schwierig, denn vom 4,2 gibt es viele Elektronic am Getriebe, richtig?
Vielleicht wird ich versuchen ein C4/S4-Getriebe zu finden und mal alles richtig zu messen... Und wenn es nicht möglich ist, ach ja, dan bleibt es Manuel...
-
Peter Heinz
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
ich verstehe ganz ehrlich nicht wieso man sich die Arbeit macht
Die Dinger gehen seit Monaten für wenige hundert € über den Tisch und dann will man dem die Originalität nehmen und soviel Zeit und Geld investieren und dann kann der nicht mehr als Oldtimer zugelassen werden.
Irgendwie kann ich dem nicht folgen
Die Dinger gehen seit Monaten für wenige hundert € über den Tisch und dann will man dem die Originalität nehmen und soviel Zeit und Geld investieren und dann kann der nicht mehr als Oldtimer zugelassen werden.
Irgendwie kann ich dem nicht folgen
-
Oudelut
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Vielleicht weil ich kein Deutscher bin? Die Regeln sind hier ganz anders... 1986 ist die Grenze für Oldtimer, und da gab es noch kein Automatik im Quattro... Habe also ein Schalter, und war nur gespannt ob es möglich wäre... Umbauen darf man schon, das bleibt denn Oldtimer...
-
Peter Heinz
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
was bist Du denn ?
Däne ?
Schwede ?
Norweger ?
USA`ler ?
Namibianer ?
Timbuktuaner ?
Däne ?
Schwede ?
Norweger ?
USA`ler ?
Namibianer ?
Timbuktuaner ?
- Limo-Lover
- Projektleiter
- Beiträge: 3232
- Registriert: 09.06.2005, 18:52
- Wohnort: Mastrils (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Hallo Peter ,
Dem Usernamen nach würd ich auf NL tippen ...
Gruss Mirco
Dem Usernamen nach würd ich auf NL tippen ...
Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Umbau typ44 Quattro nach automatik möglich?
Moing,
mal abgesehen vom technischen Aufwand, warum willst du den auf Automatik umbauen?
Das versaut dem Auto doch das letzte Stück Fahrdynamik, der Verbrauch geht in die Höhe, der Wartungsaufwand ist größer(ATF wechseln) und das Automatikgetriebe ist anfälliger als ein Schaltgetriebe!
Einziger rechtzufertigender Grund wäre für mich, wenn du eine körperliche Einschränkung hast und daher nimmer Schalter fahren kannst und an dem Auto total hängst...
Gruß
Thorsten
mal abgesehen vom technischen Aufwand, warum willst du den auf Automatik umbauen?
Das versaut dem Auto doch das letzte Stück Fahrdynamik, der Verbrauch geht in die Höhe, der Wartungsaufwand ist größer(ATF wechseln) und das Automatikgetriebe ist anfälliger als ein Schaltgetriebe!
Einziger rechtzufertigender Grund wäre für mich, wenn du eine körperliche Einschränkung hast und daher nimmer Schalter fahren kannst und an dem Auto total hängst...
Gruß
Thorsten