na sowas ... China in Deutschland etwas zu früh angekommen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mkyyn

na sowas ... China in Deutschland etwas zu früh angekommen

Beitrag von mkyyn »

Hab mir gerade einen 200 avant vom bj 88 zugelegt, so einen habe ich noch nie gesehen.
1. Im kfz- brief 121 kw, unter den haube irgendeine hybride aus dem MC einlass, unbekannten zilinderkopf und HX unterteil,turbo - krümmer natürlich weg. na okey, was solls, hatte man keinen geld,aber wozu musste man dann den einlasskrümmer den alten, und dazu musste man 100 zwischenstücke erfinden, um den ganzen kram zu verbinden.
2. gummilager in querlenker - anstatt zu tauschen - kosten in deutschland,glaube ich,nicht mehr als 20 eur - irgendwelche blechscheiben dazwischengelegt.
3. bremsscheiben vorne - durchmesser 2 cm kleiner
4. anstatt buchsen in den türgelenken zu wechseln wurden die gelenke abgeschnitten und 5 mm nach vorne gelegend wieder angeschweisst
und so weiter.

der wagen fuhr die letzten jahren in den ruhrgebiet,so leute,seid vorsichtig


grus an alle


mati
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Hast du vielleicht mal Bilder?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Sag bloß nix gegen das Ruhrgebiet :lol:
Nee, echt, wenn ich so was lese krich ich Plaque :twisted:

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wie geht denn das .. wie macht man das .. wer macht den SOWAS ???


die armen audi verkraften zuviel bevor se selbstmord machen ...


:cry:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gast

Beitrag von Gast »

sorry, nix gegen ruhrgebiet,aber anderswo hab ich sowas nicht gesehen. versuch mal morgen paar bilder raufzuhängen. :roll:
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Krasse Geschichte - Sachen gibts. Aber sowas ähnliche kenn ich auch.
Vor ein paar Jahren holten wir einen Golf 2 aus dem Mühlviertel (eine bergige, seltsame Gegend mit vielen noch seltsameren Menschen). Als wir bei ihm den alten Lack abschliffen, waren da links u. rechts je 2 Löcher in der C-Säule, keine Sau weiß warum. Statt dem Golf Tacho war ein Santana Tacho drinnen. Doch der Überhammer war jedoch der Bremssattelhalter. Der war nicht 2mal mit einer Schraube befestigt sondern 1mal mit einem Splinten u. 1mal gar nicht. Bild
mfG Gstötti.
Antworten