Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von Megafeuerteufel »

Hallo Leute,

wieder mal eine Frage von mir.
Habe auf meinem Avant NF bisher Winterreifen der Dimension 175/70 R14 auf der original Stahlfelge gefahren, nun hab ich mir originale 15 Zoll Aero Felgen zugelegt, Reifen sollen wie in der Anleitung empfohlen, 205/60 R15 drauf.
Allerdings spucken mir Reifenrechner immer aus, das der Wagen nun über 4% Differenz im Abrollumfang halt, also eigentlich eine Tachoanpassung notwendig wäre.
Hier frage ich mich allerdings warum Audi beide oben genannten Reifendimensionen in der Betriebsanleitung als Standard deklarierte, die werden doch nicht bei jeder Auslieferung auch noch am Tacho gepfuscht haben, kann ja sein das sich einer 14 Zoll WR und 15 Zoll SR beim Kauf geholt hab.
Vielleicht mach ich mir da einfach nur einen zu großen Kopf, wäre echt fein wenn mich jemand aufklären kann, ob ich trotzdem bedenkenlos die 105er nehmen kann.
Schonmal dickes MERCI für eure Hilfe! :-D
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

bist Du Dir mit den 175/70-14 sicher?

bei den eigentlich standartmäßigen 185ern beträgt die Differenz 2%

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von Megafeuerteufel »

Servus,

phew, müsst ich daheim nochmal nachsehen.
Bin mir aber ziemlich scher das nur 175er drauf sind, ka warum der Vorbesitzer das gemacht hat.
Ich werde berichten. :-)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin,

du kannst alle Reifengrößen montieren die in deinem Fahrzeugschein stehen.

MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von Megafeuerteufel »

Thanks, hab mich jezz mittlerweile auch wieder beruhigt, bin da leider wie ne aufgescheuchte Henne wenn irgendwas nicht der Norm entspricht. :mrgreen:
Scheinbar hat der Vorbesitzer nicht gewusst was draufmuss und sich für 175er entschieden.
Aber naja, die WR müssen nächstes Jahr auch neu, von daher passt es dann wieder. Kommen eben 185er drauf. :-)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von level44 »

Moin

mal so nebenbei ...

wie muß der 44er mit 165 R14 Bereifung ausgesehen haben :roll:

denn für ein Typ44 55kW-Modell gab es ja auch für diese Bereifung die Freigabe :shock:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von timundstruppi »

185 ist auch für den 83er WC mit 100 kW als WR freigegeben:
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von JimPanski »

Hallo Leute!

Ich klink mich mal ein, da ich ein ähnliches Problem am 100er Vfl habe und nicht extra einen neuen Thread starten will.
In den Papieren ist nur die 14 Zoll Größe in 185er Breite eingetragen. (185/70 kann das sein?)

Nun möchte ich gern meine 15" BBS mit 7,5J Breite montieren und brauche dazu noch passende Reifen, da aktuell noch WR in 195/65/15 aufgezogen sind.
Ich suche also nun einen Sommerreifen in bezahlbarer Größe, welcher dann eben auch vom Abrollumfang her passt und ausreichend Traglast für nen NF bietet.
Leider habe ich per Reifenrechner nur nicht nutzbare Größen finden können. Meistens eben wegen zu geringer Traglast usw.
Hat von Euch vielleicht jemand einen guten Tip oder stand schonmal vorm selben Problem?
Ich wäre auch nicht böse, wenn der Reifen dann auf der Felge nicht allzu ballonartig wirkt, weiß aber selbst, dass dies bei 15" doch ne recht schwierige/unlösbare Aufgabe darstellt. ( am 89q mit den 7x15 Gullis bin ich allerdings mit der Optik der 205/50er sehr zufrieden ;) )

Vielen Dank schonmal!

Gruß Conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von jogi44q »

JimPanski hat geschrieben:Ich klink mich mal ein, da ich ein ähnliches Problem am 100er Vfl habe und nicht extra einen neuen Thread starten will.
In den Papieren ist nur die 14 Zoll Größe in 185er Breite eingetragen. (185/70 kann das sein?)
aus einem anderen Fred:
StefanS hat geschrieben: Serienbereifung ist beim Vorface 185/70-14 auf 6J 14
Die 195/60 15 waren bei mir in den Ronalpapieren als mögliche Größe (alternativ 205/60-15) als zulässige Bereifung angegeben.
Da die 185/70-14 kaum noch zu bekommen sind, bin ich schon vor ein paar Jahren komplett auf die 195/60 15 umgestiegen.
Der Durchmesser der 195/60-15 entspricht ziemlich exakt dem Seriendurchmesser der 185/70 14.
Die 205/60 15 sind (für Vorface) an der oberen Grenze des Rollumfangs

ab Werk war damals als "Upgrade" der Sprung von 185/70x14 auf 205/60x15 vorgesehen (mit Felgen ET45)
Gruß Jörg
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von 1TTDI »

Mit 7,5Jx15 (dann nur mit ET35) Felgen sind lt. Anleitung vom NFL eigentlich nur 215/60R 15 93V zulässig.

Kann sich aber evtl. geändert haben. Beim 121kw Motor steht auch noch was von Reifenbindung, die meines Wissens inzwischen nicht mehr gibt.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von jogi44q »

1TTDI hat geschrieben:Mit 7,5Jx15 (dann nur mit ET35) Felgen sind lt. Anleitung vom NFL :idea: eigentlich nur 215/60R 15 93V zulässig.
nur weil der Hersteller (Audi) eine bestimmte Größe "festgelegt" hat, heisst das noch lange nicht , das es keine Alternativen gibt....
klick mich!http://www.reifen-pneus-online.de/zusta ... laege.html[/longurl]

da das Angebot in der "mittlerweile Exotengröße" 215/60x15 sehr "überschaubar" ist, wird da gerne 205/60x15 genommen (und auch eingetragen)
Gruß Jörg
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Frage zum Abrollumfang bei Umstieg auf 15 Zoll

Beitrag von 1TTDI »

Hängt wahrscheinlich, wie bei vielen anderen Sachen auch, immer von Lust und Laune der Prüfer ab.
Bei mir wurde klipp und klar gesagt, das nur das zulässig ist, was von Audi freigegeben wurde. Und das wäre bei 7,5x15 Felgen nur 215/60R15V.
Über Sinn und Zweck der Aussage schweige ich mich dann mal aus.
Für ne HU is es aber einfacher, wenn das drauf is, was im Scein eingetragenn ist. Und als Winterreifen gehen die original 15" Felgen allemal. Schön is eh was anderes.
Aber immer noch besser als Stahlfelgen mit 185ern :-)
Antworten