Leistungsmangel?? Wie gehen Eure NFs???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Moin Moin
also Audi 100 Sport Bj 90 NF Fronti 235 km/h laut tacho. Über mehere KM gleich auf mit einem A6 2.4 aus 99 limo auch fronti. Beides 5-gang. Wir waren gleich schnell. Keiner kam am anderen vorbei wie gut geht so ein A6 bzw. wie schnell ist er??


Gruß Stefan

P.S Der NF hat jetzt 211tkm runter und bekommt nun ne größere Revision mit einer kleinen Kopfbearbeitung.
Gast

Re: Noch was zum Thema V-max 136ps Motor...

Beitrag von Gast »

Olli W. hat geschrieben:Im ersten Typ 44 Test (Audi 100 CD mit 136ps WC Motor) von Okt. 82 in der AMS, wurden 206km/h Höchstgeschwindigkeit ermittelt.
Der WC war natürlich ein Fronti mit 185er Bereifung und mit dem ellenlangen 4+E Schonganggetriebe ausgestattet ("Fahrfreude kommt mit dieser Motor/Getriebe Kombination jedenfalls nicht auf").

Zum Vergleich versch. Testwerte aus AMS & Auto Zeitung:

Audi 200 turbo (Fronti) mit 182ps KG Motor = 230-235km/h
Audi 100 turbo quattro mit 165ps MC Motor = 219-225km/h
Audi 100 CS mit 138ps KU Motor = 210km/h
Audi V8 4,2 = 250-255km/h
Audi 200 20V = 242-246km/h

Wie gesagt, dass sind Messwerte, keine Werksangaben oder Tachoanzeigen.

Gruss,
Olli
Stimmt soweit - deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Topspeed laut (geeichtem) Tacho jeweils:

200 Sauger, KU, Bj. 84: 203 km/h
200 turbo, KG, Bj. 85: 232 km/h
200 turbo, KG, Aut., Bj. 86: 221 km/h
200 quattro, KG (ging sie Sau),Bj. 87: 237 km/h
200 quattro, MC1 Bj.88: 220 km/h
200 turbo, 1b, Bj. 88: 240 km/h
200 quattro, 1b, Bj.88: 240 km/h
200 20V, Bj.90: 245 km/h (Tacho ungeeicht 265)

und dann die V8 ohne geeichten Tacho:
V8 3.6: 265, GPS sagt 243 (Messung bei 290.000 km)
V8 4.2: 275, noch kein GPS-Wert. Aber es reicht locker, um -wenn auch langsam - an bei 250 abgeregelten Neuzeit-Autos vorbeizukommen. Ich schätze mal, er schafft so 255.

Alle Autos hatten geeichte Tachos, waren 3-5 Jahre alt, idR. 70-100.000 km gelaufen und serienmäßig bereift (205er, 20V 215er)

echte 230 schafft ein NF nie und nimmer. Auch die 212 weiter oben würde ich ins Reich der Tachowertfabeln verweisen. NF geht 200 oder knapp drüber (202,203, vielleicht auch noch 205) und dann ist Schicht im Schacht, sofern nichts verändert wurde. Punkt.

Die frühen 44er hatten ja neben den 185er Reifen noch nicht mal nen linken Außenspiegel serienmäßig (allein der bringt schon 3 km/h).
Mein Aha-Erlebnis hatte ich mit dem KU, der genauso schnell fuhr wie der davor gefahrene 200 Turbo Typ 43, dabei aber nur halb soviel (!) verbrauchte. DAS nenne ich Fortschritt. Der WJ zog sich bei Vollgas 22 Liter rein, mit dem KU kam ich auf 12-13.....
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Noch was zum Thema V-max 136ps Motor...

Beitrag von Bernd F. »

Anonymous hat geschrieben:Auch die 212 weiter oben würde ich ins Reich der Tachowertfabeln verweisen.
;) Genau so siehts aus! Denn, mehr als den Tacho hab ich net ;)

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Naja, niemand hat hier behauptet das sein NF echte 230km/h oder sonstwas geht, es sind halt eben "nur" Tachoangaben.

Allerdings spricht der Drehzahlmesser eine andere Sprache in der Genauigkeit. Ich weiss nur, dass ich jenseits der 6500 war. Sicherlich hat der Drezahlmesser eine minimale Abweichung, aber anhand von Übersetzungsdaten im 5. Gang, sollte man herausfinden können, wie schnell der NF wirklich war...

Klar ist auch, das die 280er Tacho mehr vorgehen wie normale 260er bzw. die 220er.

Grüssle aus München

Karl
MadOne

Re: Noch was zum Thema V-max 136ps Motor...

Beitrag von MadOne »

Anonymous hat geschrieben: echte 230 schafft ein NF nie und nimmer. Auch die 212 weiter oben würde ich ins Reich der Tachowertfabeln verweisen. NF geht 200 oder knapp drüber (202,203, vielleicht auch noch 205) und dann ist Schicht im Schacht, sofern nichts verändert wurde. Punkt.

Die frühen 44er hatten ja neben den 185er Reifen noch nicht mal nen linken Außenspiegel serienmäßig (allein der bringt schon 3 km/h).
Mein Aha-Erlebnis hatte ich mit dem KU, der genauso schnell fuhr wie der davor gefahrene 200 Turbo Typ 43, dabei aber nur halb soviel (!) verbrauchte. DAS nenne ich Fortschritt. Der WJ zog sich bei Vollgas 22 Liter rein, mit dem KU kam ich auf 12-13.....
Bei mir steht da im KFZ-Schein Höchstgeschwindigkeit 201 km/h - und ich habe nirgendwo behauptet, dass ich echte 230 hinkriege, eher geschätzte echte 210, die natürlich auch weniger sein können.

Aber keinen linken Außenspiegel serienmäßig?
Ich dachte immer, das gilt nur für rechte dieser Sorte ... :D
boofrost

Beitrag von boofrost »

was sagte audibirnen och al er bei mir war 220v avant und ich hab keine ahung was der gemacht hat sollte nach geeichter uhr knapp 270 machen .... das wär ja schon schnell .....
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Also meiner ging laut GPS...

Beitrag von Thomas Graf »

....bei der Fahrt zum Münchner Herbsttreffen bei knapp 6000 U/min 212km/h!!! Tacho 230... das war dann aber auch schon mit ein bischen Schwung... mehr wollte ich nicht, hätte noch 300 U/(min gehabt...

ist doch wirklich nicht schlecht für einen 10V-Saugermotor... oder?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Karl S. hat geschrieben:Allerdings spricht der Drehzahlmesser eine andere Sprache in der Genauigkeit. Ich weiss nur, dass ich jenseits der 6500 war. Sicherlich hat der Drezahlmesser eine minimale Abweichung, aber anhand von Übersetzungsdaten im 5. Gang, sollte man herausfinden können, wie schnell der NF wirklich war...
Für die Fronttriebler mit z.B. AMK/AXG-Getriebe liegen bei 1000U/min 35km/h an, wenn ich es richtig im Kopf habe, bei älteren Getrieben eher 34km/h, die Turbos haben wohl überwiegend 38km/h.
(die 34 sind vom AAZ, die 35 und 38 hab ich so im Kopf, kann sie aber nicht verifizieren im Moment, da auf Mikrofiche).
Die Qs sind ja wohl immer n bissl kürzer, also vermutlich bei ca. 32km/h/1000U/min.

wenn die 6500U/min mit nem Front-NF anlagen, würde ich die irgendwie nicht recht glauben wollen, wären 227km/h, mit nem Q und dann ca. 208km/h könnte man leben.
Ggf. muß man sich über die Auswirkung bei anderer Bereifung noch Gedanken machen. (wobei 2-3% auch nicht mehr viel machen dann).
für 227km/h müsste man ca. 170-180PS haben im Normalfall.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

so - mal kurz ein paar quattro-daten jeweils im 5.gang

NF-Q / MC-Q, 3B - immer mit 215/60 15 bereifung!

5000/min
180/206

5500/min
198/227

6000/min
216/247

wobei nochmal zu sagen ist - der NF nimmt ab 6000/6100 die zündung zurück

erstaunlicherweise decken sich bei mir obige werte auch mit der anzeige auf tacho und dzm (daten sind aus getriebdiagramm) - und mit rund 6000/min läuft mein NF-Q eigentlich problemlos - nur kommt danacvh nichts mehr ;)

ich will nun nicht behaupten mein NF laufe echte 220 oder so - ich sage nur was die entsprechenden getribediagramme zeigen und was ich bei mir beobachtenkonnte
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Andi, sind das errechnete Daten, oder?

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

wenn die Werte so an Hand von der Drehzahl, Abrollumfang & Übersetzung ausgerechnet sind, dann würde mein MC z.B. zu langsam laufen.
Dort liegen bei 6000/min "nur" knapp über 240km/h an. Dies kann (und wird) natürlich auch heissen, dass im oberen Drehzahlbereich der DZM auch zu hoch anzeigt. Im Selbstversuch rannte ich immer erst bei 7000-7100 in den Begrenzer, laut "Vorschrift" wird aber bei 6700/min abgeschaltet.

Das hieße allerdings, dass dann bei mir der Tacho korrekter anzeigt, als der DZM, oder?

Bei allen anderen Werten deckt sich das mit meinen Beobachtungen..

160km/h liegen bei knapp 4000/min an, so um die 205 bei 5000/min usw..

Gruss,
Olli

ps. alle Angaben von mir beziehen sich auf den MC-2 quattro Sport mit 215/60 Reifen und AOC Getriebe.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Karl S. hat geschrieben:Mein damaliger NF Fronti Sport ging laut Tacho 240km/h. :D

Grüssle

Karl
Hattest halt einen gut getunten Tacho :D :D :D :D

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Karl S. hat geschrieben:Mein damaliger NF Fronti Sport ging laut Tacho 240km/h. :D

Grüssle

Karl
Meinen NG (Typ 89) hatte ich bergab (A3 bei Marktheidenfeld Richtung WÜ) aber auch mal auf 250km/h lt Tacho bekommen. Der Drehzahlmesser war damals voll im roten Bereich. Mich haette damals echt interessiert, wie schnell das wirklich war. Einen Escord Kombi Diesel (Geschaeftswagen) mit 60 PS hatte ich bergab auch schon auf 200 km/h lt. Tacho gebracht, ich glaube die Maschine war damals kurz vorm Platzen - 170 km/h lief die Kiste auf der Geraden mit vieeeeel Anlauf nach Tacho :D

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

so - hier nochmal ein bischen input - fragt mich bitte nicht nach den GKB - die daten hatte ich mir mal irgendwann aufgeschrieben

alle berechnungen der tabelle mit 215/60 15 bereifung

Bild

was mir bei meinem nf aufgefallen ist - die errechneten daten stimme mit denen die mein auto mir anzeigt überrein - erstaunlich genug.

was ich rätselhafter finde - führt man die berechnung mit 185/65 15er winterbereifung durch durch ergeben sich logischerweise (aufgrund des kleineren abrollumfangs der 185er) bei den entsprechenden drehzahlen kleinere geschwindigkeiten. soweit auch nachvollziehbar, auch scheint logisch das die intrumente bei einer gegebenen drehzahl immer die gleiche geschwindigkeit anzeigen - unabhängig von den reifen.

these: wenn laut getriebediagramm bei 185/65 15 bereifung die angezeigte geschwindigkeit höher ist als die "errechnete" - da muß wohl der tacho lügen.
wenn aber die geschwindigkeit laut tacho mit der errechneten übereinstimmt wie bei den 215/60 15 - sollte dann der tacho mit diesen reifen nicht sehr genau sein? - einen genau gehenden DZM vorrausgesetzt. erfahrungsgemäß lügen die VAG DZM nicht sehr stark...

ich meine wen würde es nicht freuen wenn ein recht breit bereifter nf "echte" 215-220 laufen würde - glaube kann ich es zwar nicht...

vielleicht kann das ja mal jemand erörtern ;)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Andi hat geschrieben:
.these: wenn laut getriebediagramm bei 185/65 15 bereifung die angezeigte geschwindigkeit höher ist als die "errechnete" - da muß wohl der tacho lügen.
wenn aber die geschwindigkeit laut tacho mit der errechneten übereinstimmt wie bei den 215/60 15 - sollte dann der tacho mit diesen reifen nicht sehr genau sein? - einen genau gehenden DZM vorrausgesetzt. erfahrungsgemäß lügen die VAG DZM nicht sehr stark...

ich meine wen würde es nicht freuen wenn ein recht breit bereifter nf "echte" 215-220 laufen würde - glaube kann ich es zwar nicht...

vielleicht kann das ja mal jemand erörtern ;)
Nunja,dem steht Ollis Selbstversuch entgegen:
wenn die Werte so an Hand von der Drehzahl, Abrollumfang & Übersetzung ausgerechnet sind, dann würde mein MC z.B. zu langsam laufen.
Dort liegen bei 6000/min "nur" knapp über 240km/h an. Dies kann (und wird) natürlich auch heissen, dass im oberen Drehzahlbereich der DZM auch zu hoch anzeigt. Im Selbstversuch rannte ich immer erst bei 7000-7100 in den Begrenzer, laut "Vorschrift" wird aber bei 6700/min abgeschaltet.

Das hieße allerdings, dass dann bei mir der Tacho korrekter anzeigt, als der DZM, oder?
Was machen denn 300 Umdrehungen im 5. Gang aus ?

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Zu den Beschleunigungswerten kann ich nicht viel beitragen.
Aber meine NF Limo Fronti mit Automatik hatte auf der BAB laut Tacho 220 gebracht.
Unser NF Avant Fronti Schaltgetriebe hat Tacho 240 gebracht und der V8 ....nun ja außer Konkurrenz, aber selbst im V8 hat mich auf der BAB ein Fiesta Cosworth bedrängt. Ich habe nicht schlecht gestaunt als der Zwerg bei 210 drängelte. Aber ab 240 verschwand der Kleine hinter mir im Rückspiegel.... :lol:

Aber das problem der Tachoanzeige läßt sich doch leicht lösen. Nehmt ein GPS-Navi mit und lest die gefahrene Geschwindigkeit ab, oder lest die Anzeige der Klimatronic (Kanal 17 - Geschwindigkeit) aus. :lol:
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

*kopfkratz*
Mein NF macht bei 2500 Upm im 5. Gang lt. Tacho ca 100 KM/h +-3 KM/h mit 205/60R15 Sommerschluffen.
Dann hab ich ja noch nen längeres Getriebe als der MC-Q/3B?!
Mein Wagen war der Geschäftswagen eines Dekra Sachverständigen, kann es sein das der Tacho geeicht ist? Das würde erklären warum meiner nur mit Mühe und Not die Nadel über die 200er Marke bekommt... Andererseits würde es bedeuten das ich manchmal mit echten 65 durch die Stadt bin :shock:
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Nun ja...

Beitrag von Uwe »

Hi zusammen,

was die Tachos so anzeigen.... Also mein NF Fronti Avant habe ich bei 225 km/h gehabt und meinen 4,2 V8 bei 275 km/h.
Wie schnell ich nun wirklich war, das ist die Frage. Ich war bei beiden nahe am Roten Bereich und muss sagen die Staße wird bei 275 ziemlich eng :-)
Habe auch nicht minutös nachgehalten, wie die Höchstdrehzahl war...
Aber ich denke einfach, der Avant ist mit knapp 200 angegeben und der V8 mit 249. Und da werden sie auch in etwa liegen.
Sannend war es nur, als mich mit dem V8 ein neuer 740er BMW gejagt hat. Ich war auf dem Weg zum Kaffeeklatsch nach Köln auf der A1 kurz hinter Remscheid. Ich habe ihn vorbeigelassen und er zog mir ganz langsam weg.... bis zu dem Punkt, als sein Drehzahlbegrenzer ihn bei Tempo 250 festgenagelt hat. Dann bin ich schön an ihm vorbeigefahren und er hatte das Nachsehen :-)
Also war ich wohl doch etwas schneller als 250 km/h. :-)

Das tat der geschundenen Seele gut... :-)

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Moinsen,
also mein 100er Avant Sport mit 225/45-17 und MKB:NF zeigt bei 6200 Upm, 220 km laut Tacho an.Allerdings dreht er nicht mehr höher. Bei 6200 ist defenetiv Schluß.Auch bergab usw.
Normal ???

Gruß Udo
JörgFl

Re: Da hätt ich was für euch....

Beitrag von JörgFl »

Kurt Marqnat hat geschrieben:
Sebastians1 hat geschrieben: Um eure neugier zu wecken: 230 km/h waren mit dem NF schon locker drinn. ....und der hatte auch 205er Reifen drauf!
Gruß + schönen Sonntag noch
Sebastian
Na ob das alles so richtig ist was uns hier verkauft werden soll ? :D :lol: :D

JÖRGFL,wo bleibt DEIN Senf ? :)

Gruss
Kurt
Hier ist er kurt :twisted:

Die tachos spinnen (erfahrungswerte) je nach bereifung so etwa 10-25 km/h

Der normale Sport NF fronti mit 215er reifen läuft in serientrimm etwa echte 204- 207 und tacho etwa 220-225 jedenfalls meiner mit nicht unbedingt gegenwind(leichter rückenwind erwünscht) und etwas anlauf.

Mit 185 ern sieht es nach drehzahl und tacho bei serienfahrzeugen ähnlich aus, allerdings nur auf der anzeige, die tatsächliche geschwindigkeit ist schon deutlich niedriger., da der motor mit 185ern nicht weit über 6000 rausdreht.
Der quattro durchs kürzere getriebe deutlich langsamer.

Der normale NF drosselt ab etwa 6000 u/min leider etwas ab. deshalb bergab auch kaum rekordmarken...

Meiner läuft (hier kurt:) geradeaus tacho 245 (echte228 ) und bergab bis zu 260 tacho allerdings bei drehzahlbegrenzer 6800 U/min mit aufleuchtender nachgerüsteter motorkontrollleuchte. Mit zeugen auf dem beifahrersitz auf der rückfahrt vom Nürburgring Sehr lange und recht stark bergab - wo weiß ich nicht genau, waren aber lange brücken über riesige täler... :-)

Aber das ist ja kein maßstab :lol:

Mfg Jörg

Achso- Kurt: mehrere messungen haben eine Beschleunigung von 8.2 sekunden auf 100 ergeben :-) bei 1500 Kg leergewicht plus mir - macht immerhin 1630 Kg :shock:
MGR

Beitrag von MGR »

Habe mittlerweile meinen dritten NF und der aktuelle (ganz normales Serienmodell mit 185er Bereifung) ist ohne Frage der schnellste, als ich den Wagen vor 2 Jahren gekauft und danach die Autobahn für den Nachhauseweg genutzt hatte, dachte ich meinen Augen nicht zu trauen. :shock: Als der Tacho 210 anzeigte, hatte ich das Gaspedal noch nicht einmal ganz durchgetreten. Ich also ganz drauf und zu meiner Überraschung gab es noch einen spürbaren Schub, der Vorwärtsdrang endete erst bei ~235 km/h. Bei meinen beiden Vorgängern war je so bei 205 km/h Feierabend, insofern war ich natürlich sehr überrascht. Ich denke allerdings, dass man von den 235 locker 10% abziehen kann, das wären dann echte ~212 Klamotten, ist wohl realistisch.
Ich hab mir übrigens die Tage ne GPS-Maus geholt und hab auch ne passende Software zur Ermittlung der Geschwindigkeit, wenn das Wetter wieder besser ist, schnapp ich mir mal mein Notebook und klemm das Zeuch da dran und werde mal die echte V-Max ermitteln. ;)
Gast

Re: Da hätt ich was für euch....

Beitrag von Gast »

JörgFl hat geschrieben:
Kurt Marqnat hat geschrieben:
Sebastians1 hat geschrieben: Um eure neugier zu wecken: 230 km/h waren mit dem NF schon locker drinn. ....und der hatte auch 205er Reifen drauf!
Gruß + schönen Sonntag noch
Sebastian
Na ob das alles so richtig ist was uns hier verkauft werden soll ? :D :lol: :D

JÖRGFL,wo bleibt DEIN Senf ? :)

Gruss
Kurt
Hier ist er kurt :twisted:

Die tachos spinnen (erfahrungswerte) je nach bereifung so etwa 10-25 km/h

Der normale Sport NF fronti mit 215er reifen läuft in serientrimm etwa echte 204- 207 und tacho etwa 220-225 jedenfalls meiner mit nicht unbedingt gegenwind(leichter rückenwind erwünscht) und etwas anlauf.

Mit 185 ern sieht es nach drehzahl und tacho bei serienfahrzeugen ähnlich aus, allerdings nur auf der anzeige, die tatsächliche geschwindigkeit ist schon deutlich niedriger., da der motor mit 185ern nicht weit über 6000 rausdreht.
Der quattro durchs kürzere getriebe deutlich langsamer.

Der normale NF drosselt ab etwa 6000 u/min leider etwas ab. deshalb bergab auch kaum rekordmarken...

Meiner läuft (hier kurt:) geradeaus tacho 245 (echte228 ) und bergab bis zu 260 tacho allerdings bei drehzahlbegrenzer 6800 U/min mit aufleuchtender nachgerüsteter motorkontrollleuchte. Mit zeugen auf dem beifahrersitz auf der rückfahrt vom Nürburgring Sehr lange und recht stark bergab - wo weiß ich nicht genau, waren aber lange brücken über riesige täler... :-)

Aber das ist ja kein maßstab :lol:

Mfg Jörg

Achso- Kurt: mehrere messungen haben eine Beschleunigung von 8.2 sekunden auf 100 ergeben :-) bei 1500 Kg leergewicht plus mir - macht immerhin 1630 Kg :shock:
Jau,es ging immer noch um UNGETUNTE NFs die angeblich mit 205er Bereifung und 230 Sachen über die Autobahn heitzen sollen.
DEIN GETUNTER Audi ist da nun wirklich kein Maßstab.
Ungetuned und MKB NF da sind 230 km/h eben nicht "LOCKER DRIN" Punkt.
Musste mal gesagt sein.
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Wieso dreht der Motor denn nicht über 6000 wenn 185/70R14 montiert sind?
Kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen...
JörgFl

Re: Da hätt ich was für euch....

Beitrag von JörgFl »

Anonymous hat geschrieben:
JörgFl hat geschrieben:
Kurt Marqnat hat geschrieben:
Jau,es ging immer noch um UNGETUNTE NFs die angeblich mit 205er Bereifung und 230 Sachen über die Autobahn heitzen sollen.
DEIN GETUNTER Audi ist da nun wirklich kein Maßstab.
Ungetuned und MKB NF da sind 230 km/h eben nicht "LOCKER DRIN" Punkt.
Musste mal gesagt sein.
Genau Unbekannt....
Das habe ich ja auch geschrieben... Aber wer dem tacho glaubt...

@Ishtel:
Wieso dreht der Motor denn nicht über 6000 wenn 185/70R14 montiert sind?
Kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen...

Der Motor ist werksmäßig so ausgelegt, das er möglichst viel drehmoment untenrum hat und möglichst wenig verbrauch.
Das beinhaltet das er obenrum durch die Nockenwelle und die zündverstellung quasi gedrosselt wird.
Da Motorsteuergerät hält ab 6100U/min einen niedrigeren maximalen ZZP bereit- bei 6000 hat er mehr vorzündung die dann zurückgenommenwird bei 6100 und dann gleich bleibt.
Bei meinen Prüfstandversuchen liegt der leistungsverlust dadurch Von 6000 auf 6150 U/min bei satten 10 PS ... da ist es klar, das selbst schmalere reifen keine höhere drehzahl bringen- wohl aber eine andere übersetzung bei dann sogar weniger endgeschwindigkeit bei gleicher tachoanzeige wie mit großen reifen...

Mfg Jörg
Kurt Marqnat

Re: Da hätt ich was für euch....

Beitrag von Kurt Marqnat »

JörgFl hat geschrieben:
Kurt Marqnat hat geschrieben:
Sebastians1 hat geschrieben: Um eure neugier zu wecken: 230 km/h waren mit dem NF schon locker drinn. ....und der hatte auch 205er Reifen drauf!
Gruß + schönen Sonntag noch
Sebastian
Na ob das alles so richtig ist was uns hier verkauft werden soll ? :D :lol: :D

JÖRGFL,wo bleibt DEIN Senf ? :)

Gruss
Kurt
Hier ist er kurt :twisted:

Die tachos spinnen (erfahrungswerte) je nach bereifung so etwa 10-25 km/h

Der normale Sport NF fronti mit 215er reifen läuft in serientrimm etwa echte 204- 207 und tacho etwa 220-225 jedenfalls meiner mit nicht unbedingt gegenwind(leichter rückenwind erwünscht) und etwas anlauf.

Mit 185 ern sieht es nach drehzahl und tacho bei serienfahrzeugen ähnlich aus, allerdings nur auf der anzeige, die tatsächliche geschwindigkeit ist schon deutlich niedriger., da der motor mit 185ern nicht weit über 6000 rausdreht.
Der quattro durchs kürzere getriebe deutlich langsamer.

Der normale NF drosselt ab etwa 6000 u/min leider etwas ab. deshalb bergab auch kaum rekordmarken...

Meiner läuft (hier kurt:) geradeaus tacho 245 (echte228 ) und bergab bis zu 260 tacho allerdings bei drehzahlbegrenzer 6800 U/min mit aufleuchtender nachgerüsteter motorkontrollleuchte. Mit zeugen auf dem beifahrersitz auf der rückfahrt vom Nürburgring Sehr lange und recht stark bergab - wo weiß ich nicht genau, waren aber lange brücken über riesige täler... :-)

Aber das ist ja kein maßstab :lol:

Mfg Jörg

Achso- Kurt: mehrere messungen haben eine Beschleunigung von 8.2 sekunden auf 100 ergeben :-) bei 1500 Kg leergewicht plus mir - macht immerhin 1630 Kg :shock:
Wie recht du hast :D
Dein NF ist wirklich kein Maßstab,schönes Motörchen,da hast du aber bestimmt ne Menge Zeit rein investiert.
Vieleicht sollte ich ja mal wenns mir wieder möglich ist,bei dir vorbeischauen,damit du meinen NF mal aufmöbelst :lol:

Nee lass mal,...ich werd da zwar noch ein wenig dran tun,aber die Instanthaltung beansprucht so schon genug den Geldbeutel.
Erstmal sehen wie es weitergeht,...

Aber kurz zum Thema NF und Endgeschwindigkeit.
230 sind da ohne besondere Maßnahmen nur ein Wunschtraum
Und für Tacholügen intressier ich mich ned :)

mfg
Kurt
Bernd

Beitrag von Bernd »

Bernd hat geschrieben:Also mein NF-Sport-Fronti, Baujahr 02/1990 mit den 215er Reifen und einer Laufleistung von ca 130 tkm bringt auf der Autobahn (ohne Gefälle und Gegenwind) ca 230 km/h! Braucht aber schon Anlauf dazu ... :D

Beschleunigung hab ich noch nicht gemessen ... :cry:

Durchzug vorallem im 2. und 3. Gang ab knapp 3000 U/min sind ganz ordentlich ... :wink:

EDIT: Per GPS kann man des doch recht genau messen, oder?? Hat das denn keiner von euch?? Würd mich mal interessieren! :wink:
Siehe hier --> der Beweis (zumindest laut Tacho)! War gestern auf der freien Autobahn ... :wink:

Bild
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

So hier mal die neuen Daten nach der Motorrevision und neueinstellung.
Gemacht wurde nur einen "kleine" Kopfbearbeitung. Also hier nun die aktuell ohne Probleme machbaren Werte. Allerdings hat er jetzt etws höhere Öltempweraturen.

Beschleunigung 0-100 gestoppt bis tacho 110 -> 8,5sec
Höchstgeschwindigkeit nun 245 km/h auf der geraden Drehzahl nun bei 6600 U/min

MfG Stefan
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

NFQ Sport 215er Bereifung....v-max ca. 205 gem. Tacho
mit Winterrreifen ca. 212 gem. Tacho.
Schneller habe ich das Biest nie bewegt.....
Mein DS 4+E lief mit 185er Reifen ca. 190, bei "guter Laune" auch an die 200 km/h.
Einmal bergab mit 4 Personen an Bord habe ich Tachoanschlag (220 km/h) erreicht. Theoretische Höchstgeschwindigkeit im E-Gang 276 km/h :D
P.S.: Drehzahlmesser eilt in der Regel auch vor :wink:
20V 265 km/h gem. Tacho.
Der 4B meiner Frau läuft gem. Tacho ca. 190 km/h.
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Mein NFQ laeuft mit nachjustiertem Tacho ca. 206 km/h. Bevor der Tacho justiert wurde lief der Wagen zwischen 220 und 225 km/h lt. Tacho.
Beschleunigung ? Keine Ahnung - aber Kleinfahrzeuge sind da wirklich schneller - juckt mich aber nicht, da der 2,3er gegen die neumodischen aufgeblasenen 1,8 Liter 130 PS Schuesseln noch eine gute Figur abgibt. Kommt bei diesen Fahrzeugen etwas Gegenwind oder eine leichte Steigung, dann fallen die mit der Speed ab.

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
levelside

Beitrag von levelside »

Sind 200km/h mit dem 3 Gang Automaten auch realistisch?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

levelside hat geschrieben:Sind 200km/h mit dem 3 Gang Automaten auch realistisch?
Die Automaten sind durchweg mit 2-4km/h weniger als die entsprechende Version mit Schaltgetriebe angegeben. Insofern sollten da eben auch etwa die gleichen Geschwindigkeiten erreichbar sein.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten