Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?

Beitrag von Mike NF »

Ähm, schmeiss mal bitte ein Video davon rein, ich denk nämlich gerade das gleiche wie Stefan .......

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?

Beitrag von Hauptsache VAG »

Die schauen bei uns eigentlich nur nach Tieferlegung - wenn überhaupt. Und wenn man nicht grad stark Gas gibt ists garnicht soo laut. Außerdem waren die Autos früher doch generell lauter :lol: .

War das mit dem Video an mich gerichtet? Falls ja: geht im Moment nicht, da der Audi noch im Winterschlaf ist. Sobald er "ausgewintert" ist mach ich das gerne - schätze Ende März / Anfang April.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?

Beitrag von Köter »

Hauptsache VAG hat geschrieben: Und wenn man nicht grad stark Gas gibt ists garnicht soo laut.
:mrgreen: Ja nee, is klar! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist nur noch ein Teil deines Mittelschalldämpfers "aktiv", der Rest besteht aus durchgehendem Rohr.

DAS IST LAUT! ;) Auch wenn sich´s im Innenraum in Grenzen hält...

Ich bin auch schonmal komplett ohne AGA gefahren, das is aber Gänsehaut Laut. Hat was von V8Star Boxengasse... ;)
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?

Beitrag von Hauptsache VAG »

Ja LEISE ist anders :-) . Im ESD ist noch das gelocht Rohr, aber kein Dämmaterial mehr drin. Ich glaube aber, der dämpft trotzden noch ein wenig.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich konnt mich 2 Tage lang (leider nur) über den 5ender Klang meines Ex Coupes erfreuen. (NG im Typ89 Coupe) Klang ab Kat ;)

Wenns nach mir ging würden all meine Audis nur ein Hosenrohr haben, dann nichts mehr. ;)

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Quertreiber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2011, 15:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i
Wohnort: Nahe Stuttgart

Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?

Beitrag von Quertreiber »

So, habe heute einen MSD aus einem 520d reingeschweißt. War nen Stück Arbeit aber hat sich gelohnt.
Ohne/mit wenig Last ist der Klang unauffällig und leise. Unter mehr Last fängt er an zu röhren und klingt einfach nur geil :}

Glaub aber nicht, dass der neue MSD viel bringt, da es eigentlich ein durchgängiges Rohr ist mit lediglich einem ca.2cm breiten Spalt in der Mitte. Ist ein originaler Edelstahl MSD, aber halt fürn Diesel und mit deutlich größerem Durchmesser.

Neben dem Klang hat sich auch die Laufruhe verbessert und er zieht vorallem besser (im Vergleich zum löchrigen MSD). Hinzu kommt die Gewichtsersparnis :D
Antworten