Das sieht ja sehr gut aus, da fällt die Entscheidung schon einfacherHallo,
Dr. Leo hat geschrieben:
Wie sehen die Endrohre eigentlich aus, wenn man sie etwas abflext? Die sind ja mit einem Innen- und einem Außenrohr am Ende. Sprich so, dass nur das Innere stehen bleibt?
Das würde mich auch mal interessieren wie das dann aussehen würde. Die Endrohre von der CAC-Anlage finde ich auch zu prollig
klick mich!
Frage: verändert sich eigentlich nicht auch der charakteristische Klang einer solchen Anlage, wenn man wie hier geschildert, z.B. eine Dieselrohrvariante anbringt?
Die Endrohre sollten m.W. ja auch Klanglich eine Rolle spielen?
Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
So, hier mal mein Werk. Ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut. Möchte es nicht anders haben wollen. Der Klang der CAC Anlage entfalltet sich auch langsam nach 300km. 
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
@rookz
Die noch abgeschrägt dann wäre es die perfekte Optik. Schön dezent sportlich.
MfG Stefan
Die noch abgeschrägt dann wäre es die perfekte Optik. Schön dezent sportlich.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Hast du jetzt nur die hüllen abgesäbbelt?Oder andere Rohre dran gebraten?
Paul
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Nur die "Hüllen".
Könnte es auch noch anschrägen. Lasse es aber ersteinmal so.
Könnte es auch noch anschrägen. Lasse es aber ersteinmal so.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
Christian S.
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Hallo,
Glückwunsch, das mal einer die Prollrohre entsorgt hat. Diese Endrohrversion geht IMHO absolut am Markt vorbei - Pauls Engagement in allen Ehren. Vor allem sind derart auffällige Endrohre für eine Anlage ohne E-Prüfnummer sehr schlecht, da viel zu auffällig. Man hätte den ESD mit 1 Endrohr fertigen sollen, und wem das nicht genügt der kann ein Y-Stück anbauen. Der gezeigte "2 in 1" Umbau ist sehr schön und sauber ausgeführt. Von eigenen 44igern weiß ich aber, das man den hinteren Boden des ESD durchaus gut sehen kann, ohne in die Hocke gehen zu müssen. Daher wäre das für mich optisch nichts. Einzige Alternative für mich: So ähnlich wie Jens (Ceag) es emacht hat, aber: Um die noch immer zu großen Rohre wenigstens etwas kleiner zu bekommen, würde ich je zwei V2A-Rohre die genau IN die Rohre des CAC-Schalldämpfers passen rein stecken und verschweißen. Sieht dann aus wie Muffen, und von hinten so gut wie nicht erkennbar. Mit zwei Endrohren müsste ich dann leben. Abgeschrägt und nicht übertrieben dick gerade noch erträglich. Oder noch etwas dünner mit Blechstreifen zwischen legen und 2 originale, nach unten gebogene MC-Endrohre nebeneinander. Die gebrauchten, originalen V4A Endrohre des MC haben dann wenigstens eine gewisse Patina.
-Zum Rohrdurchmesser/Leistung: Mit dem C4 V6 ESD im Fronti (die Version vom frühen 2.8E mit EINEM Endrohr!) kann ich bei meinem gechippten MC keinen Unterschied feststellen. Die Leistungsausbeute wird nach wie vor durch die Lufttemperatur bestimmt und wohl auch dadurch, das die Jetronik von den maximal lieferbaren Spritmengen an ihre Grenzen kommt. Die Leistung knickt nach spätestens 10 Sekunden spürbar ein. Das wird wohl eher nicht am zu dünnen Endrohr oder zu dünner AGA allgemein liegen. Der hohe LD ist aber bei mir auch nur als Art "Dampfrad mit dem Gasfuß" gedacht und es muss gar nicht länger Leistung da sein. Für Zwischenspurte von 40 km/h. bis 120 in sehr wenigen Sekunden reicht es aus.
Gruß
Christian S.
Glückwunsch, das mal einer die Prollrohre entsorgt hat. Diese Endrohrversion geht IMHO absolut am Markt vorbei - Pauls Engagement in allen Ehren. Vor allem sind derart auffällige Endrohre für eine Anlage ohne E-Prüfnummer sehr schlecht, da viel zu auffällig. Man hätte den ESD mit 1 Endrohr fertigen sollen, und wem das nicht genügt der kann ein Y-Stück anbauen. Der gezeigte "2 in 1" Umbau ist sehr schön und sauber ausgeführt. Von eigenen 44igern weiß ich aber, das man den hinteren Boden des ESD durchaus gut sehen kann, ohne in die Hocke gehen zu müssen. Daher wäre das für mich optisch nichts. Einzige Alternative für mich: So ähnlich wie Jens (Ceag) es emacht hat, aber: Um die noch immer zu großen Rohre wenigstens etwas kleiner zu bekommen, würde ich je zwei V2A-Rohre die genau IN die Rohre des CAC-Schalldämpfers passen rein stecken und verschweißen. Sieht dann aus wie Muffen, und von hinten so gut wie nicht erkennbar. Mit zwei Endrohren müsste ich dann leben. Abgeschrägt und nicht übertrieben dick gerade noch erträglich. Oder noch etwas dünner mit Blechstreifen zwischen legen und 2 originale, nach unten gebogene MC-Endrohre nebeneinander. Die gebrauchten, originalen V4A Endrohre des MC haben dann wenigstens eine gewisse Patina.
-Zum Rohrdurchmesser/Leistung: Mit dem C4 V6 ESD im Fronti (die Version vom frühen 2.8E mit EINEM Endrohr!) kann ich bei meinem gechippten MC keinen Unterschied feststellen. Die Leistungsausbeute wird nach wie vor durch die Lufttemperatur bestimmt und wohl auch dadurch, das die Jetronik von den maximal lieferbaren Spritmengen an ihre Grenzen kommt. Die Leistung knickt nach spätestens 10 Sekunden spürbar ein. Das wird wohl eher nicht am zu dünnen Endrohr oder zu dünner AGA allgemein liegen. Der hohe LD ist aber bei mir auch nur als Art "Dampfrad mit dem Gasfuß" gedacht und es muss gar nicht länger Leistung da sein. Für Zwischenspurte von 40 km/h. bis 120 in sehr wenigen Sekunden reicht es aus.
Gruß
Christian S.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
rookz
wo willst Du Abnehmen lassen?
Hast Du was zwecks Lautstärke gemacht?
wo willst Du Abnehmen lassen?
Hast Du was zwecks Lautstärke gemacht?
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
AW: Abänderung der CAC Abgasanlage - Endrohr
Die Anlage ist nicht sonderlich laut. Werde zum TÜV Nord fahren.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958