Ich melde mich hier mal wieder, hatte ja jetzt einmal genügend zu tun.
Hier das Ausgangsmaterial:
Nach der ersten mechanischen sowie chemischen Reinigung der Anschlussrohre konnte die Dichtigkeit geprüft werden.
Die Anlieferung der Niveau- Stoßdämpfer sowie der beiden Federspeicher bei der Firma texerv erfolgte von mir persönlich. Nach einem sehr guten Fachgespräch und dem aufsaugen der Informationen meinerseits sind die Teile dann bei ihm zur Überholung verblieben.
Nach einer ersten Schadensaufnahme kam die erlösende Mitteilung; meine beiden Federspeicher hatten zwar nur noch einen Druck von ca. 2bar; Soll im Neuzustand sind 25bar; aber die Membrane waren noch in ordnung. Zur Instandsetzung sind die Gehäuse angebohrt und Befüllventile gesetzt worden.
Bei den Dämpfer erfolge die Erneuerung der Rohre, Verschleißteile sowie neue Anschlagpuffer.
Heute kam dann das Ergebnis bei mir an:
Sieht doch recht gur aus
Ich denke soweit habe ich ein sehr gutes Gefühl das das alles wieder richtig funktionieren wird.
Bei dem Regelventil bin ich noch nicht weiter gekommen. Hier würde ich mich mal über eine Spende eines defekten (oder auch gerne eines intakten) Ventils freuen.
Nächste Woche geht es dann an den Einbau...