ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von audiavus »

hier haben ja einige auf die ATE 57 mit 312er Scheibe umgrüstet, hat das irgendjemand eingetragen bekommen? Würde die gerne verbauen, aber nur wenns problemlos eingetragen wird, und mein TÜVer hier sträubt sich dagegen :?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von TurboMicha »

Hi,

Da nimmste deinen TÜVer mal ne runde mit auf die Autobahn und zeigst ihm mal was so ne Golf 3 bremse im 1.5 to Audi so kann. Wenn er mit seinen schweißhänden vom Angstgriff nach der tritten richtigen bremsen abrutscht ist die eintragung sicher :lol:

Ne spaß bei seite,

bei mir ist die auch nicht eingetragen und auf allen teilen die du da verbauen würdest sind überall VW/Audi Nummern und zeichen drauf. welcher TÜVer soll wissen was für ne bremse vor 25Jahren in die Autos gebaut worden sind. Sind originalteile und fertig.

Wenn manns genau nimmt soll ja (glaube ich mal gehört zu haben!?!) in jedem Audi 100 Sport turbo q und 200 10V serienmäßig die Doppelkolbenbremse G60 verbaut sein. bloß leider hab ich in den 5-6 Jahren Typ44 schrauberrei das bei noch keinem einzigen gesehen :shock: da hätte Audi ja auch die ATE 57 288mm nie verbauen dürfen, oder?

lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
e Golf 3 bremse im 1.5 to Audi so kann
Meinst du das auf die G60 bezogen? die hat mit den VW G60 nichts zu tun
Wenn manns genau nimmt soll ja (glaube ich mal gehört zu haben!?!) in jedem Audi 100 Sport turbo q und 200 10V serienmäßig die Doppelkolbenbremse G60 verbaut sein. bloß leider hab ich in den 5-6 Jahren Typ44 schrauberrei das bei noch keinem einzigen gesehen :shock: da hätte Audi ja auch die ATE 57 288mm nie verbauen dürfen, oder?
Servus

ist nicht Serienmäßig drin,es gibt sowol die ATE 57 und die G60 zumindest bei Sport. ich hab z.B. bei allen meinen Turbos und CS immer die G60 drin, auch bei meinen schlachtern, ich hab z.b. noch nie die ATE 57 gesehen ;)

Ich war gestern erst beim TÜV wegen einer Eintragung und da fragte ich nach wegen der Girling 41/43 an der HA und die HP2 an der VA und der meinte das es auf jedenfall eingetragen werden muss, da es eine veränderung an der Bremse ist, er trägt mir es ein wenn ich ihn ne Beweisen kann das es diese Kombi Original gab, was ja kein Problem ist.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von audiavus »

TurboMicha hat geschrieben:bei mir ist die auch nicht eingetragen und auf allen teilen die du da verbauen würdest sind überall VW/Audi Nummern und zeichen drauf. welcher TÜVer soll wissen was für ne bremse vor 25Jahren in die Autos gebaut worden sind. Sind originalteile und fertig.
das es allgemein keine Probs gibt, is klar. 99% würde das net die Bohne interessieren. Sobald jedoch ein Unfall mit toten im Spiel ist, sieht die sache gaaanz anders aus, da bist dann der Mops wenns net eingetragenist :?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von TurboMicha »

Ich mein die ATE im Golf nich die G60 bremse (nicht G_lader) :wink:

Tja da hat Audi wohl immer das verbaut was da war. Wie gesagt, in keinem sport oder 200er hab ich bis jetzt die G60 gesehen :D

Bei euch in den alten Bundesländern läuft sowieso alles bissel anders. Was da immer für ein Theater mit eintragungen zwecks auspuff bauen, bremserrei und Motorumbauten gibt is nicht normal.

Was bei uns für sachen rum fahren die legal von DEKRA oder TÜV problemlos eingetragen werden. nur als bsp. Golf 2 4Motion mit VR6 turbo, eingetragen :) Audi 90 B3 quattro mit S6 4.2 40V Motor (Audi scene 3/11 oder so) problemlos eingetragen :) noch ein B3 fronti mit S6 plus Motor 326Ps problemlos eingetragen usw. usw.

Naja mal sehen was die anderen meinen,

lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von mr.polisch »

macht se na heiss... andre werden es dir sicherlich nicht danken....
schade das es sowas gibt......
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von TurboMicha »

mr.polisch hat geschrieben:macht se na heiss... andre werden es dir sicherlich nicht danken....
schade das es sowas gibt......
:?:
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von Turbopaule »

Mein 200er TQ hat auch keine Griling 60 drin.

Wenn ich auf die 312er Bremse umbau werd ICH nix Eintragen das merkt doch keine sau.

Das ist meine Meinung.

Beim S4(C4)gibts ja auch UFO oder HP2 da steht auch nix in den Papieren und das merkt auch keiner vom TÜV oder Dekra oder was weis ich wo man hin geht.


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von Lux »

also ate57 mit 312er scheibe kommt nicht aus einem golf 3!

das ist dann eher a4 oder sowas und in dem alten s3 gab es glaube die ate54 mit 312er scheibe und diese wird gern wegen lk 5x100 in golf 3 gebaut, also nachträglich wegen div. turboumbauten!

mfg raffi
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von TurboMicha »

Lux hat geschrieben:also ate57 mit 312er scheibe kommt nicht aus einem golf 3!
Das hat auch Niemand behauptet ;)
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Deleted User 5197

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
TurboMicha hat geschrieben:
mr.polisch hat geschrieben:macht se na heiss... andre werden es dir sicherlich nicht danken....
schade das es sowas gibt......
:?:
damit ist evtl. gemeint, dass gewisse Herren hier einmal Mitlesen könnten u. dadurch auf (für andere nicht gerade vorteilhafte) Ideen bzgl. Eintragung/Zulassung usw. kommen könnten?


PS: ich habe dsbzgl. gerade noch einmal ein paar Knochen geworfen u. deren Position zueinander deutet ebenfalls dahingehend...
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Mit welcher Begründung will es die 312er nicht eintragen? Bei meiner 322er RS2 Bremse hab ich nach unzähligen Ausreden der Tüvler eine fähigen Menschen gefunden der den Tüv sagt was geht und was nicht! Nach 10min und 350€ Rechnung war sie dann eingetragen. Mfg
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von audiavus »

Turbopaule hat geschrieben:Beim S4(C4)gibts ja auch UFO oder HP2 da steht auch nix in den Papieren und das merkt auch keiner vom TÜV oder Dekra oder was weis ich wo man hin geht.
klar. nur sind diese Bremsanlagen teil der ABE vom C4, und somit eigentlich eintragungsfrei. Nicht so mit der 312er ATE 57, leider :?
Aber ne HP2 bei mir zu verbauen find ich übertrieben (außerdem is mir die zu teuer), Ufo wär zwar günstig gebraucht zu bekommen, nur wird da die E-teileversorgung au net besser :roll:

Werds morgen noch auf ner anderen Prüfstelle versuchen, bei Misserfolg hab ich dann einen Satz nagelneuer und unverbauter orginaler Sattelahlter für die 312er zu veräußern :?

@Eyk: na weil er das eben net auf seine Kappe nehmen will. Er hat mich an TÜV Automotive verwiesen, wo man dann Bremstests usw machen müsse :roll:

und mehrere hundert € nur fürs eintragen einer einfachen Bremse willich net zahlen, das Eintargen meines 7A hat damals inkl. HU/AU 140€ gekostet, da fehlt einfach die Relation
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Seit der EU sind wir nicht mehr im DAMALS!
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von audiavus »

Eyk H.-J. hat geschrieben:Seit der EU sind wir nicht mehr im DAMALS!
naja, erstens gabs auch 2005 schon die EU und zweitens, was hat das denn damit zu tun :|

egal, hab heut bei nem anderen TÜVer angefragt, er würds zwar eintragen, nur sind dann teure Bremsentests fällig und ne Neuberechnung der Bremsanlage (wg. eventuellem überbremsen), das wird dann so teuer, dass es einfach unrentabel ist
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von manu200 »

Seid der EU ist die Mauer gefallen :roll:

Ich habe das gleiche vor und werde beim TüverDekradude vorsprechen und fragen ob das klar geht.
Man könnte als Beweis die gewichts und Leistungsdaten des A6 bringen. Und evtl. nen Ausdruck ausm Edka mit den Teilenr. auf Fahrzeugbezug

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von audiavus »

manu200 hat geschrieben:Man könnte als Beweis die gewichts und Leistungsdaten des A6 bringen. Und evtl. nen Ausdruck ausm Edka mit den Teilenr. auf Fahrzeugbezug
das bringt nix, da ja die Hinterachsbremse nicht vom A6 verwendet wird, sondern die orginale bleibt. Somit nicht vergleichbar. Außerdem hat der A6 ein ABS, das einige Generationen weiterentwickelt ist.

Klar könnt ich evtl jemanden finden, der mir das einträgt, wenn ich nur weit genug fahren würd. Aber dazu bin ich inzwischen zu faul, und hab zu wenig Zeit :lol:
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von 1TTDI »

Also ich hatte serienmäßig die ATE57 Bremse drin. Da aber beim letzten erneuern der Bremsklötze ein Kolben festgegammelt war, wurde kurzerhand auf die 0815 Bremse mit 288mm Bremsscheiben vom C4 umgerüstet, weils die ATE57 zu sinnvollen Preisen nicht mehr gab. Ich denke mal, das das keinem Prüfer auffallen wird.
Wenn ich dann auch in anderen Foren immer die Horrorgeschichten höre, was bei nem Unfall passieren soll. Hat da mal jemand wirklich einen bewiesenen Fall, wo es wegen solcher Umbauten zu Problemen kam? So lange es noch nicht mal garantiert werden kann, das zugelassene Teile keine Fälschungen sind und scheinbar jeder sicherheitsrelevante Teile herstellen und vertreiben darf kann das alles nicht so arg streng sein.
Und ich habe inzwischen auch bei HU Prüfungen mitbekommen, das sinnvoll geprüft wird. Das sollte man unterstützen und evtl. zu kleineren Prüforganisationen wie KÜS und GTÜ fahren. Selbst der in den 1990ern super arrogante TÜV ist inzwischen halbwegs kundenfreundlich geworden. Da hat sich auch seit der EU doch so einiges geändert. Ich denke da nur an Reifenbindung usw. Es i inzwischen schon alles etwas vernünftiger geworden. Kommt aber natürlich immer auf den HU Prüfer oder den Polizisten an. Wenn das nen Korintenkacker ist, nützt alles sinnvolle Reden nix :-)
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: ATE 57 mit 312er Scheibe, eintragungsfähig?

Beitrag von Lux »

TurboMicha hat geschrieben:Da nimmste deinen TÜVer mal ne runde mit auf die Autobahn und zeigst ihm mal was so ne Golf 3 bremse im 1.5 to Audi so kann.
:)
Antworten