der Frühling steht vor der Tür und man will gerade seine Sommerreifen montieren und dann so was...
Wollte heute auf meinen Audi 100 (C4 Limo, 2.8 V6) die im Forum erstandenen Boleros 7Jx17 ET 45 mit Godyear Eagle F1 225/45R17 montieren.
Hinten kein Problem, vorne hänge ich mit vlt. 1mm Luft an der Radaufhängung!
Wie kann das sein? Ich habe mir extra ein Gutachten von Ronal besorgt, in dem explizit drin steht, dass diese Rad-/Reifenkombi ohne Zusatzarbeiten zu verbauen ist. Hab das ganze mit ner TÜV-Einzelabnahme eintragen lassen und alles klar. Doch dann heute die Überraschung
Hat irgendjemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder hat irgendeine schlaue Lösung?
Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit mir Distanzscheiben zu besorgen und damit das Problem zu lösen.
Vorausgesetzt ich habe zum äußeren Radkasten genug Abstand.
Ich habe irgendwo im Kopf, dass man zwischen Rad-/Reifenkombi zu Brems- (min. 3mm) und Fahrwerkteilen (min. 5mm) Freigängigkeit haben sollte.
Demnach wären jeweils 2 x 5mm Spurplatten pro Achse ausreichend und ich kann die original Radschrauben verwenden.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Gruß
Mabu