...na ja, noch nicht ganz! Aber ich habe heute beim Schrauben bemerkt das sich der Dachhimmel hinten im Bereich des Kopfausschnitts langsam abloesst und eine Blase bildet. Wie ist den der Himmel befestigt? Ist das ein Akt den auszubauen?
Danke und Gruss
Uwe
Audi 200 Turbo 3/90
Der Himmel faellt mir auf den Kopf...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
beim belenus, das ist nicht schön.
ich habe meinen im avant ab hinterkante schiebedachöffnung angeklebt mit pattex. hält, nach ein paar tagen stinkts auch nicht mehr, aber man siehts halt ein bißchen, weil sich der schaumstoff teilweise aufgelöst hat. einen neuen himmel einbauen zu müssen, würde ich meinem ärgsten feind nicht wünschen, so eine sauerei ist das. wenn du was machst am himmel, lege eine plastikfolie über die sitze, die schaumstoff-fusel setzen sich überall fest.
grüße
jürgen
ich habe meinen im avant ab hinterkante schiebedachöffnung angeklebt mit pattex. hält, nach ein paar tagen stinkts auch nicht mehr, aber man siehts halt ein bißchen, weil sich der schaumstoff teilweise aufgelöst hat. einen neuen himmel einbauen zu müssen, würde ich meinem ärgsten feind nicht wünschen, so eine sauerei ist das. wenn du was machst am himmel, lege eine plastikfolie über die sitze, die schaumstoff-fusel setzen sich überall fest.
grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Ich empfehle dazu mal die Suchfunktion mit n paar passenden Begriffen zu füttern. Das ganze ist nicht ohne, wenn man wert darauf legt, dass es danach n bissl ordentlich aussieht, weil viele Kleber wohl durchsuppen oder das ganze nicht mehr glatt wird.
Ich denke es sollte da n paar dutzend Beiträge und Erfahrungen zu geben. Sprühkleber war glaub ich mit das geeignetste (wobei das teilweise dann auch schon in die Religion ging, wie mans am besten macht
)
Ciao
André
Ich denke es sollte da n paar dutzend Beiträge und Erfahrungen zu geben. Sprühkleber war glaub ich mit das geeignetste (wobei das teilweise dann auch schon in die Religion ging, wie mans am besten macht
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
mit pattex sprühkleber habe ich kein optimales ergebnis erzielt. allerdings waren es fast 30°c, als ich die aktion durchgezogen habe. ich habe dann denn klassischen pattex mit einer zahnspachtel aufgezogen. das hält bis heute. den wagen möglichst über nacht mit offenen fenstern stehenlassen, wegen dem lösemitteldampf. nach ein paar tagen hat der sich aber verflüchtigt.
grüße
jürgen
grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
-
hunter
Hatte auch mal das Problem.
Sprühkleber ist so eine Sache, denn meistens ist der dünne Schaumstoff zwischen Pappe und Stoff ganz rot und bröselig.
Hat bei mir nicht gehalten.
Den ganzen Himmel auszubauen ist eine riesen Schweinerei.
Ich habe meinen getackert, so hässlich ist es auch nun wieder nicht.
Ich finde, dass die Mechanik wichtiger ist als die Optik.
Sprühkleber ist so eine Sache, denn meistens ist der dünne Schaumstoff zwischen Pappe und Stoff ganz rot und bröselig.
Hat bei mir nicht gehalten.
Den ganzen Himmel auszubauen ist eine riesen Schweinerei.
Ich habe meinen getackert, so hässlich ist es auch nun wieder nicht.
Ich finde, dass die Mechanik wichtiger ist als die Optik.

