Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von Acki »

Naja dann sicherungskasten mal das Plus abziehen.
Musst halt alles auseinander pflücken bis Ruhe ist.
Wobei 2 Jahre Lebensdauer und 500mA nicht zusammen passen.
Türen hattest du zu beim Messen? ;)
Egal. Da musst du Stück für Stück messen und probieren.
GTE Quattro

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von GTE Quattro »

Ja nun vermute eben eine Tiefentladung der Batterie weil die Ladeüberwachung vermutlich weniger gebracht hat als vom Fehlerstrom gezogen wurde .

Habe schon ein gutes gehabt nicht alle können 500 mA liefern aber wenn dann 600 mA weg fließen ist auch die Batterie irgendwann leer oder das Dauerladen ist auch nicht gut für die Batterie ?



Ingo

:)
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von Acki »

Messe die Ruhespannung. Dann weißt du ob die Schrott ist.
Sonst wie gesagt alles ab von der Dauerplusleitung bis du weißt wo der Saft verschwindet.
GTE Quattro

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von GTE Quattro »

Hi Ruhespannung 13 V !! Ladung nimmt sie nichts mehr auf probiert , dann eine H1 dran angeschlossen und sofort geht die Spannung auf 7 V herunter ein schwaches Leuchten mehr nicht , abgehängt werden dann wieder 13 V angezeigt .

Ist eine Bosch S4 mit 80 AH und ich finde den Kaufbeleg nicht mehr dumm gelaufen .



Ingo

:(
Edgar

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von Edgar »

Hallo,

erhöhter Ruhestromverbrauch kann natürlich verschiedene Ursachen haben.

Beim C4 sind oft die Steuergeräte für die el. FH, el. ASP, falls vorhanden das Memory / PSPV Steuergerät schuld. Und Zubehör Radios, falls nicht original.

Eine der einfachsten Prüfungen ist, die Beleuchtung der Fensterheberschalter nach Abziehen des Schlüssels zu kontrollieren, ob und wann sie ausgeht (z. B. beim öffnen der Tür, oder ob sie gar nicht ausgeht und dauernd weiterleuchtet oder glimmt.

Edgar
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von Acki »

Die hängen an keiner Sicherung?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von level44 »

Acki hat geschrieben:Die hängen an keiner Sicherung?
Moin

die Fensterheber ?

Nur an einer Thermosicherung als Überlastungsschutz, die Abschaltung übernimmt das Stromsteuergerät ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
GTE Quattro

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von GTE Quattro »

Hi danke das ist dann ja mal ein Ansatz mehrere Glimmlämpchen und ein angezogenes Relais kann ja schon einiges an Strom ziehen auf Dauer !

Was hängt denn noch an solchen Thermo Sicherungen die sind ja vorne im Relaiskasten denke ich oder sonst noch verbaut ?
Bzw. alle Verbraucher die nicht über den links in der Tür vorhandenen Sicherungen abgesichert sind ?
Die Werks Alarmanlage wird ja auch nicht über die Sicherung geführt denke ich ?


Danke schon mal werde es als erstes prüfen .



Ingo
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?

Beitrag von Acki »

Motorraum, vorne links, vorne rechts hast du Elektrik.
Beim Steuergerät und seitlich im A Brett natürlich auch noch.
Antworten