Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
trotzdem Audi (B5).
Ich hab zu euch hier mehr Vertrauen, als wenn ich die Frage als Neuling woanders stelle.
An der Antriebswelle vorn muß die äußere Manschette gewechselt werden. Soweit kein Problem. Für das Anzugsmoment der Zentralschraube finde ich aber überall 115 Nm + 180°. Die 180° erscheinen mir ziemlich viel, kann das wirklich sein?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Ja, das Anziehen dieser Schraube(n) ist wirklich brutal. Sind Dehnschrauben. Die dehnen sich, wodurch eine Vorspannung entsteht die auch nach Ausdehnung des verschraubten Bauteils konstant bleibt.