so ich hätt da auch mal nen winterfahrbericht.
nachdem es ja nun so schön geschneit hat, gab es ja genug zeit dem wagen im schnee zu testen.
alles geschriebene bezeht sich daher auf schneebedeckte fahrbahn!
und das testen macht spass.
der wagen verhält sich definitiv nicht mehr so neutral/untersteuernd wie im original.
die wirkung des torsen merkt man insbeondere in kurvenfahrten.
bereits mittelmäßiges gasgeben auf verschneiter fahrbahn reicht aus,
um das heck vom 20v nach außen zu stellen.
auch auf freier parkplatzfläche läßt sich das heck gut quer stellen und die kreise gehn im handumdrehn.
der wagen neigt deutlich weniger zum untersteuern.
gefühlt würd ich aber sagen, das die kurvengeschwindigkeiten nicht wirklich höher sind wie im original.
man braucht auch ein neues feeling fürs gaspedal, da das heck deutlich nervöser ist.
das einfache "mal aufs gas latschen" wird jetzt deutlich stärker mit einem tänzelnden heck beantwortet.
auch auf gerader strecke sucht sich die hinterachse immer mal das rechte oder das linke rad aus,
mit dem es nach vorn schiebt wenn man mal gut aufs gas tritt.
durch diese unterschiedliche kraftverteilung an den HA rädern entsteht wirklich ein lenk-moment was den wagen
in die jeweils andere richtung des gerade kraft übertragenden rades schiebt.
es ist schwer sowas zu beschreiben, weil man sowas normal nicht erlebt...
situation: im stadtverkehr, 2 spurig, linke spur nur hälftig frei,
linke räder schnee, rechte räder nasser asphalt, ca 30km/h,
beim volltritt aufs gaspedal schob mich der wagen fast in den mittelstreifen,
weil ich mit dem lenk-moment nach links nicht gerechnet habe!
Denn das rechte HA rad bekam ja ordentlich kraft.
die beiden linken räder drehten durch und das torsen-ha diff brachte die ganze kraft auf das rechte rad.
das torsen mitteldiff brachte auch noch kraft auf die ha, weil die va offen drehte und
die ha kraft mit dem rechten rad übertragen konnte.
das ist echt wahnsinn, da muss man sich erstmal dran gewöhnen.
mit normales diff dreht halt ein rad durch un der wagen fährt ohne weiteres unspektakulär gerade aus
oder folgt dem kurvenverlauf und bestraft das zu schnelle fahren mit über die vorderräder schieben.
vorteilhaft ist es natürlich beim steilen bergauf fahren (Landwirtsch. Weg, 1.-2. Gang), da tänzelt dann zwar das heck,
aber er wühlt sich durch das tänzeln sehr gut durch.
mein persönliches fazit: das torsen diff ist an der HA ganz OK, rausbauen tu ich es nichtmehr,
wenn ich es jedoch nochmal verbauen wollte, würd ich es mir überlegen.
das fahrverhalten ändert sich doch schon stark, gerade im winter ist der quattro nicht mehr so "narrensicher"
winterliche grüße

MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN