Aschenbecher und Klimabedienteil wechseln nachfacelift

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
j.w.v.goethe

Aschenbecher und Klimabedienteil wechseln nachfacelift

Beitrag von j.w.v.goethe »

Hallo

Ich habe mir Aschenbecher und Klimabedienteil vom V8 besorgt und möchte beides in meinen 200er nachfacelift einbauen.
Ich will mir nicht unnötig den ganzen Innenraum auseinanderschrauben, also daher die Frage: Wie muss ich vorgehen?

Vielen Dank im Voraus und Gruß Fabian
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Fabian,

Klimablende abnehmen und nun alle Sichtbaren (4 Kreuzschlitz) Schrauben entfernen.

Fertig.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
j.w.v.goethe

Beitrag von j.w.v.goethe »

Danke für die schnelle Antwort!

Also die Klimablende kann man einfach abhebeln, oder wie war das gemeint?
Dann ist das ja wesentlich weniger Aufwand als ich es mir vorgestellt hab... :)
j.w.v.goethe

Fertsch!

Beitrag von j.w.v.goethe »

Tatsächlich, war ja wirklich nur das Bisschen! :-) Danke nochmal
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Kein Thema,

dafür ist das Forum ja da :D

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten