Eben Boleros ergattert

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Eben Boleros ergattert

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Vorhin beim Freundlichen gewesen, um paar Teile für meinen S6 zu bestellen. Spricht mich der Teileman an ob ich nicht jemanden kennen würde der Interesse hätte an Felgen für Audi 100 in 8X17.

Als ich dann nachfragte was für Felgen das seien verschwand er ins Lager und kam mit einer Bolero Felgen zurück. :shock:

Ich fragte dann erstmal ob das nur die eine wäre und er antwort nein 4 Stück nie angebaut nur 1 Felge hatt keinen Karton mehr war ein Aussteller. Die 3 anderen OVP mit Gutachten und allem.

Ich kam erstmal aus dem Staunen nicht mehr heraus. :shock: :shock:

Nach harter Preisverhandlung hab ich sie dann direkt mit genommen, und ich denke bei 350€ kann ich von einem Schnäpchen sprechen. Und die sind neu und nicht irgendwie aufgearbeitet wo sich in 2 Jahren der Lack löst.

Es handelt sich auch um die etwas seltenere Version in ET 35!

http://s1.directupload.net/file/d/2863/nbhe9ecz_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2863/mq5e5324_jpg.htm


Grüße Marwin
Benutzeravatar
Kai
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 13.11.2010, 00:13
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von Kai »

Hallo

Tja, die hätte ich auch mitgenommen für den Preis... Wo gibt es sonst noch neue Bolero´s...

Hatte vor etlichen Jahren auch mal so ein Glück. Neue, originalverpackte Ronal R8 in 15", gekauft für 200DM. Die lagen über 10 Jahre bei einem befreundeten Autohändler im Karton, von einem Kunden bestellt der die nie abgeholt hat.
Fahre die nun schon seit über 10 Jahren auf meinem 90er und die sehen immernoch aus wie neu. Naja kein Wunder bei ~4000km/Jahr.

mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Sind das ET35 oder ET40 ?
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von mauschel »

audifahrer 83 hat geschrieben:
Es handelt sich auch um die etwas seltenere Version in ET 35!

http://s1.directupload.net/file/d/2863/nbhe9ecz_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2863/mq5e5324_jpg.htm


Grüße Marwin
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
trimmi92

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von trimmi92 »

Moin,
Ich habe auch die Boleros in 8x17 ET 35 245/40 ZR17 und wollte die mal auf meinen 220v Bauen.
Hab gerade das erste Rad vorne links drauf hab ich bemerkt das Bei vollem Linkseinschlag
Der Reifen hinten am Radhaus schleift. Hab mir gedacht das kann nicht sein, weil schon mehrere
das vor mir gemacht haben. Das Rad steht nicht mittig im Radhaus sondern ist 2cm weiter nach hinten.
Buchsen und Lager sind alle ok. Was könnte ich machen damit ich meine Räder doch fahren kann.
Über eine PN mit der ABE bzw. Gutachten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Felix
TheSinner

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von TheSinner »

trimmi92 hat geschrieben:Moin,
Über eine PN mit der ABE bzw. Gutachten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Felix
Hat deine Felge ne KBA Nummer, also Zubehörfelge? Wenn nein, dann gibt es kein Gutachten/ABE.
trimmi92

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von trimmi92 »

Die haben keine ABE aber ich brauch irgend ein Schriftstück
Was belegt das die Felgen dafür ausgelegt sind.
TheSinner

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von TheSinner »

Schick ne Email an Audi, dass du ne Traglastbescheinigung für die Felgen brauchst. Die antworten bei sowas recht fix. Dazu ist wahrscheinlich noch ne Bescheinigung des Reifenherstellers nötig, dass der Reifen auf ner 8j Felge gefahren werden darf.
Edgar

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von Edgar »

Bolero Räder in 8x17 ET 35 sind Zubehörfelgen von Votex und es gibt dafür ein Teilegutachten.

Bolero Räder in 8x17 ET 40 sind Originalfelgen von Audi und es gibt dafür kein Teilegutachten.

Die unterschiedlichen Varianten sind auch an der Form des Felgenhorns erkennbar.

Ed
trimmi92

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von trimmi92 »

trimmi92 hat geschrieben:Moin,
Ich habe auch die Boleros in 8x17 ET 35 245/40 ZR17 und wollte die mal auf meinen 220v Bauen.
Hab gerade das erste Rad vorne links drauf hab ich bemerkt das Bei vollem Linkseinschlag
Der Reifen hinten am Radhaus schleift. Hab mir gedacht das kann nicht sein, weil schon mehrere
das vor mir gemacht haben. Das Rad steht nicht mittig im Radhaus sondern ist 2cm weiter nach hinten.
Buchsen und Lager sind alle ok. Was könnte ich machen damit ich meine Räder doch fahren kann.
Über eine PN mit der ABE bzw. Gutachten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Felix
Hat keiner eine Idee woran es liegen könnte?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von André »

trimmi92 hat geschrieben:
trimmi92 hat geschrieben:Moin,
Ich habe auch die Boleros in 8x17 ET 35 245/40 ZR17 und wollte die mal auf meinen 220v Bauen.
Hab gerade das erste Rad vorne links drauf hab ich bemerkt das Bei vollem Linkseinschlag
Der Reifen hinten am Radhaus schleift. Hab mir gedacht das kann nicht sein, weil schon mehrere
das vor mir gemacht haben. Das Rad steht nicht mittig im Radhaus sondern ist 2cm weiter nach hinten.
Buchsen und Lager sind alle ok. Was könnte ich machen damit ich meine Räder doch fahren kann.
Über eine PN mit der ABE bzw. Gutachten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Felix
Hat keiner eine Idee woran es liegen könnte?
Querlenker falschrum eingebaut.
(oder waren es die Stabis?).

Jedenfalls, wenn man die falsch einbaut, steht das Rad falsch, weil die gekröpft sind.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
trimmi92

Re: Eben Boleros ergattert

Beitrag von trimmi92 »

Ich habe das Auto so gekauft. Hab erstmal die Stabibuchsen bestellt und werde mal die Querlenker umdrehen.
vielen dank für die hilfe
Antworten