Lenkungsdämpfer prüfen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Lenkungsdämpfer prüfen

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich habe meinen Lenkungsdämpfer ausgebaut um ihn zu prüfen. Er hat auf den ersten 2-3cm Spiel lässt sich dann mit ordentlich Gegendruck einfahren und wieder herausziehen. Herstelldatum habe ich nicht gefunden scheint vom opt. Zustand nicht der erste und der org. Dämpfer gewesen zu sein. Ist das soweit in Ordnung? Taugen die Bogedämpfer was aus dem Zubehör?!

Danke
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Lenkungsdämpfer prüfen

Beitrag von StefanS »

Hallo Micha,
wichtig ist, dass der Lenkungsdämpfer "in Einbaulage" geprüft wird - also so in den Schraubstock einspannen oder in der Hand halten, wie er auch im Auto eingebaut ist "sozusagen waagerecht"...

Wenn er in Ordnung ist, dann hat er von Endanschlag zu Endanschlag exakt die gleiche Dämpfung...
so wie von Dir beschrieben ist er NICHT mehr in Ordnung.
Er wird aber momentan noch "funktionieren", weil er bei schneller Fahrt sowieso ziemlich nah der Mittelsellung arbeitet... und da hast Du ja noch kein Spiel...
Allerdings würde ich - da er schon ausgebaut ist gleich einen "neuen" einbauen...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Lenkungsdämpfer prüfen

Beitrag von dicker 20v »

Ja würd ich auch !!!! Hab meinen erst gewechselt und der kost ned allzuviel
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Lenkungsdämpfer prüfen

Beitrag von Micha »

Danke Stefan, dann kommt der neu...

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer prüfen

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

gibts den noch original? Hat wer ne Teilenummer und nen Preis dazu?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Lenkungsdämpfer prüfen

Beitrag von dicker 20v »

Keine ahnung..... Hab ihn einfach bei Audi bestellt..... Bin mir nimmer sicher aber um die 50€ denk ich
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Lenkungsdämpfer prüfen

Beitrag von TurboMicha »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

gibts den noch original? Hat wer ne Teilenummer und nen Preis dazu?

MfG Olaf

Ob es den jetzt noch bei VAG gibt kann ich dir nich sagen, aber laut meinem "alten" ETK_A (noch mit 16% MWST) kostet der dämpfer 78,56€

Teilenummer ist.: 4A0 425 021

Ich hab meinen beim Olli bestellt.


Lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Antworten