Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von steewax »

Hallo ich interessiere mich sehr für das Thema Chiptuning. Ich habe selber schon etwas Programmiererfahrung mit C und VHDL aber mit dem Thema Chiptuning hab ich bis Dato absolut noch keine Erfahrung.

Ich habe hier im Forum zwar schon den einen oder anderen Denkanstoß gefunden, aber leider hab ich noch nicht so richtig den Überblick.

Ich selbst fahre einen 3b 200 und habe aktuell irgendeine Software vom Vorgänger drauf. Nun hab ich hier gelesen, dass es sogar die Möglichkeit durch Eproms mit größeren Speicher (32kb) sogar mehrere Softwarestände auf die jeweiligen Eproms zu brennen und dann per switch(es) umzuschalten.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... m#p1263401

Meine Fragen:

*Woher könnte ich verschiedene Softwarestände bekommen (Testweise :-D )? Mich würde auch der originale Softwarestand interessieren. Das hätte zum Beispiel den Charm, dass man wenn die Freundin mal fährt die Leistung etwas drosseln kann. :lol:

* Welchen Eprombrenner könnt Ihr empfehlen für den einfachen Hausgebrauch? (im Fred oben wird der GAlep 3 genannt allerdings hat der nur ne serielle Schnittstelle)
Braucht man dann noch extra Software oder kommt die im Paket mit dem Brenner?

* welches Datenformat haben die Datensätze auf dem Chip eigentlich?

* Welche Software nutzen die Tuner, um die entsprechenden Datensätze zu erstellen/Kennfelder zu ändern?

Ok ich denke das war es erstmal. Sorry wenn die Fragen vielleicht recht Laienhaft erscheinen, aber irgendwo muss man ja erstmal in das Thema einsteigen.... :oops:
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Acki »

Lol
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Bommel220VAvant »

Ich glaube du solltest da lieber bei den spezis nachfragen:

klick mich!http://www.chiptuningforum.com/phpbbchip/index.php[/longurl]
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von matze »

stel dir das nicht so einfach vor, und ne software Testweise wird dir vermutlichkeiner geben da diese auch was kosten.

naja wenn du usb brauchst dann kauf dir nen Galep5 (ich hab nen Galep4, comport) Software zum brennen ist dabei.

aber das hauptproblem ist herauszufindne wo was steht und wie der Faktor/Berechnung ist, ist abber alel smit google zu finden brauchst nur Zeit...

ich mach die Abstimmung mit 2 emulatoren und Tunerpro..... gibt aber auch WInOls...
einen Epromumschalte rist nicht schwer zu machen, kannst halt nur bei Zündung aus umschalten.....

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von steewax »

@ Bommel : Hallo vielen Dank für den Link. Ich hab mich da gestern versucht anzumelden, warte aber noch auf die Freischaltung.

@ Matze: Danke für die Infos. Ich stell mir das auch nicht einfach vor...ich will nur erstmal mal etwas tiefer in die Materie einsteigen. Mit dem Umschalten sehe ich zumindest rein vom Prinzip her als geringstes Problem an. Das man den Motor ausschalten muss macht denk ich Sinn und ist denk ich kein Nachteil. Für die Umschaltung muss man ja lediglich die 2 entprechenden Pins am Eprom bedienen und dann gibts halt 4 Kombinationen für 4 Softwarestände. Ich dachte es hat zumindest jemand vielleicht mal den Originalsoftwarestand, damit ich mir mal so ein file ansehen kann. Andere zum Vergleich wären natürlich auch gut. Falls jemand was hat am besten per PN oder steewax@hotmail.com. Der Galep 5 ist natürlich vom kostenfaktor schon ne andere Hausnummer als der Galep 2. Das wird sich warsch. rein finanziell kaum lohnen (wenn man nicht unbedingt USB braucht). Von WInols hab ich schon gehört. Was macht man den mit den EMulatoren? Kann man da den Motorlauf simulieren (warsch eher nicht oder) ?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von matze »

jippist alles nicht so günstig...

emulatoren symulieren eine eprom im sytem, sprich du steckst nen adapter ins motorsteuergerät und kannst dann unter dem fahren schauen auf was die motronik zugreift und kannst auch die werte unter dem fahren ändern... (gibt dann noch das problem mit der checksumme...) aber die sind auch nicht gerade günstig.

bei 034efi kannst dir einen fertigen kit kaufen + software nennt sich 034efi rip chip ... (von W.A.R. ....)

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Acki »

Was soll das ganze?
Ohne Plan und viel Kohle wird das nie was.
Besser zu nem Tuner für paar Hunderter auf der Rolle alles machen lassen.
Meine Meinung. ;)
Spätestens wenn der Motor sich kaputt klingelt wird es schwer. ;)
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von steewax »

@Acki:

Ja aber deswegen frag ich ja und sammle Informationen weil ich keinen Plan habe. Als ich angefangen hab C oder VHDL zu programmieren, hatt ich auch keinen Plan. Am Ende hab ich für Audi ein Messsystem mit FPGA und Mikrocontroller entwickelt (incl. Hardwaredesign). Mir gehts auch nicht darum tausend PS aus nem 3b rauszuholen, sondern ich interesse mich einfach für Chiptuning. Und da es für die Motronic nunmal viele Abstimmungen zu geben scheint und es beim Turbo Motor auch am meisten Sinn macht, ist es perfekt etwas mehr sich damit auseinanderzusetzen. Ich hab hier Hohenester und MTM gleich um die Ecke, wenn ich 60 PS mehr will ist das ein leichtes. Aber darum gehts mir nicht....

@Matze: du meinst bestimmt das hier oder?:

http://www.034motorsport.com/034efi-eng ... 22352.html

Das sieht echt interessant aus und ist gar nicht mal so teuer. Leider ist der 3 b nicht direkt mit aufgeführt.....
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Bommel220VAvant »

hallo mal ne allgemeine Frage,

wie ist das eigentlich wenn man ein frei programierbares Steuergerät nimmt,
und das in den Audi baut zum Beispiel: vems

klick mich!http://shop.vems.hu/catalog/assembled-c ... -p-48.html[/longurl]

kann man damit eine Strassenfeigabe bekommen / ist sowas TÜV-tauglich ?
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Acki »

Die Sprüche kommen so oft. Die Hardware zum abstimmen kostet schon mehr als es machen zu lassen.
Und verraten wird dir auch niemand was groß.
Und den Schrott den du dann produzieren wirst... Lohnt nicht.
Mit ner freien ist das selbe. Breitband und klopftool. Da sind schon 2k weg...
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Lux »

hallo,

ich hab den batronix bagero bx 40 brenner! bin zufrieden und geht über usb.

gibt glaube jetzt noch den bx 48!

mfg raffi
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von steewax »

Danke für den Tip hier scheint Preis Leistung recht gut zu sein 8) . Nochmal zu dem Thema Datensätze. Wenn hier niemand den originalen Datensatz zur Verfügung stellen kann (3b aus 2oo 20V), wo könnte man den denn dann her bekommen? Die Originalchips kann man ja nicht kaufen und ein neues Steuergerät kostet bei Audi Tradition Unsummen....
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Hab noch die originalen Eproms aus meinen 220v liegen. Habe diese vor einigen Jahren ersetzt und etwa 50-60tsd km. Hätte gern eine Kopie von meinen geänderten da ich weis das sie gut gehen und funktionieren. Am besten man trifft sich mal zum Treffen im Striegistal. Komm mit meinen gechipten 20V eh dort hin übers WE. originale und Steuergerät kann ich mitbringen.

@Lux
Du kommst doch auch zum Treffen oder?

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Lux »

oh,

ist dieses we treffen?konnte das leider nicht so verfolgen!

hab leider in dr garage zuviel zutun und bin schon bissl in dr wörthersee vorbereitung.

mfg raffi
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von matze »

beim 3b gibt es 2 verschiendene stände serie...

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von steewax »

Mist ... Striegistal ist leider etwas weit weg für mich aktuell.

Worin unterscheiden sich denn die beiden Softwarestände für den 3b?

MFG

Steve
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Striegistal ist im August.
Datenstände 1x Serie und einmal 280Ps, 400NM 1,5bar Overboost, 1bar Haltedruck, Notlauffunktion bleibt erhalten Motorkontrollleuchte auch.

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von steewax »

Hallo Kai dein getunter chip klingt auch recht gut. Ist das ein selbst angepasster chip oder ein bekannter Hersteller (Abt, Hohenester etc....).

Übrigens meine Frage worin sich die beiden Softwarestände unterscheiden, war eigentlich auf Matzes Aussage bezogen.... :)
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ich kann leider nicht sagen was genau es für einer ist. Angeblich ein selbst abgestimmter. Deshalb würde mich ein Vergleich ja auch interessieren.
Heute damit wieder AU bestanden :)

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Tiefere Kenntnisse zu Eprom brennen /Chiptuning

Beitrag von matze »

naja Kennfelder sind gleich jedoch wo was steht ist anderes.....

zb. ist der uri 20v rr auch von den Kennfeldern anders....

kleiner Tipp besorg dir mal 2-3 Stände dann weiste was welches Kennfeld ist,
dann noch die checksummenberechnung ( ist fürn LD chip anders wie beim Ig-chip.)
und mit google bekommst eigentlich die ganzen offsets und faktoren raus....
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten