200 20v Verstärkte federn hinten

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stille

200 20v Verstärkte federn hinten

Beitrag von Stille »

Hallo,
das ist mein erster Beitrag, deswegen stell ich mich kurz vor.
Ich bin der Stefan, 25 jahre jung. Komme aus Merching in Bayern, liegt zwischen Augsburg und München. Fahre aktuell neben meinem Audi Coupe Typ 85 einen Audi 200 20v Avant.
So nun zum eigentlichem Thema. Da ich finde das der 200 Avant mit orginal Federn vorn Höher aussieht als hinten hab ich mich mit dem Thema Fahrwerk beschäfftig. Was sich als schwierig erwies. Würde gern vorn 40mm runter und hinten Orginal höhe lassen. Beim Fahrwerk hab ich mich für Bilstein entschieden. Für vorn habe ich jetzt bei Lowtech 40mm Federn gefunden, die eben nur für vorne sind und man hinten die orinal Federn lassen kann/darf. Da meine hinteren Federn erstens nicht mehr so gut ausschaun und ich finde das sie zu weich sind, wenn ich hinten etwas zulade geht er sofort in die Knie. Ich hab mir ja nicht um sonst nen Avant geholt :-D ! Hier meine frage, kann mir jemand sagen ob und woher ich verstärkte Federn für meinen 200 20v Avant bekomme. Oder mir welche entpfehlen? Hab auch schon gelesn das die vom V8 Härter sein sollen?
Vielen Dank!
Gruß
Stefan
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: 200 20v Verstärkte federn hinten

Beitrag von Manu F. »

Hi und gleichzeitig Herzlich willkommen...

Am Bestens wendest du dich mal an Frank Ziehm aus dem audiv8.com Forum, er kann dir da genau die richtigen Federn besorgen!
Würde aber vorne und hinten die gleichen Hersteller nehmen, nicht mal so mal so!


Ich habe von ihm auch meine Federn mit Bilstein Dämpfern bezogen und es ist genauso wie ich es wollte.
Auch mit einem schweren Anhänger hinten dran geht das noch ohne zu schleißen.


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: 200 20v Verstärkte federn hinten

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo Nachbar,
Also am besten nach KAW Federn suchen. Hab die im V8 und im 220V drin. Aber FZ-Kfz ist eine gute Adresse für sowas.
MFG
Antworten