Scheibenbeschlag

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kamikaze80

Scheibenbeschlag

Beitrag von kamikaze80 »

Gut, das Problem wird in nächster Zeit nicht auftreten. Aber ich suche doch die Lösung. Mein Wagen 200/20v beschlägt so schnell/stark, das die Lüftung nicht mehr mitkommt. Ab zwei Personen wird es schwierig. Das geht soweit, das das Wasser an der Scheibe schon runterläuft!!!!! Woran kann das liegen? :twisted:
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
das Thema wurde gerade in letzter Zeit besprochen. Sehr wahrscheinlich (so 99%) ist an deiner Umluftklappe die Feder gebrochen.
Hierfür Handschuhfach ausbauen und den unteren Querströmer im Beifahrerfußraum, dann siehst du die Klappe mit der runter hängenden Feder. Feder besorgen und wieder einbauen. gut ist. Es lohnt sich auch in dem Zuge mal die Blätter dort zu entfernen und den Wasserkasten zu reinigen und für saubere Abflussschläuche zu sorgen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo!

Wenn Du Klima hast, dann ist die Feder an der Umluftklappe ohne Funktion. Es gibt dazu Beiträge in der SD, Link auf der Startseite. Sonst noch mal fragen.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Hey Leute. Danke für die schnellen antworten!!! Werde mich schnellstmöglich dransetzen und alles durchchecken! :lol:
Antworten