Federbeine 44q mit Hp2

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schmiernippel

Federbeine 44q mit Hp2

Beitrag von Schmiernippel »

Gude Gude,

Eine Frage zur aufnahme der Bremse am Federbein.

Geht die HP2 Bremsanlage ohne weiteres an ein Standard 44q Federbein an der VA oder muss mann ein C4/S6 Federbein verbauen.

Gibt es eventuell Adapter?

MFG Schmiernippel
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Federbeine 44q mit Hp2

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ggf. den Umbausatz von cac kaufen, passt plug&play!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Schmiernippel

Re: Federbeine 44q mit Hp2

Beitrag von Schmiernippel »

Das wirs darauf hinnauslaufen. Mich hätte es aber mal interessiert. Gibts schon Erfahrungsberichte vot der CAC Anlage?

LG Nippel
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Federbeine 44q mit Hp2

Beitrag von SI0WR1D3R »

Soweit ich es verfolge sind einige skeptisch, allerdings sind mir bisher keine negativen Feedbacks unter die Brille gelaufen.

Bzw ich hab noch von keinen Problemen davon gehört, ich setz vorraus dass die schon jemand verbaut hat...?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Federbeine 44q mit Hp2

Beitrag von Bbenne123 »

Was es jetzt an Adaptern gibt, weiss ich nicht.

Ich bin auch gerade dabei und lasse meinen 20V auf HP2 umbauen. Allerdings mit S4 HP2-Federbeinen.
Es gibt ja auch die Möglichkeit, die Radnarbe abzudrehen und einen Halter dranschweissen (oder so ähnlich), aber davon halte ich absolut gar nichts.
Rumbasteln an der Bremsanlage, die einen nachher aus 250 Km/h abbremsen soll..... :?:
Ich bin der Meinung: Einmal das Geld investieren udn dafür ordentlich machen.

Grüssle
Ben
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Federbeine 44q mit Hp2

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin,
so Ben sehe ich das auch.
Von Paul und ausprobieren oder komplett HP2.

Hier noch was zum nachlesen da wird beim S2 auf HP2 von Paul angepasst.

http://auditurboforum.de/index.php?topic=814.40

Hier zu beachten dass von Seite 3 an zu lesen ist da die letzten Beiträge immer vorne stehen.

MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Antworten