A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von arthur »

grüsse euch,

ich habe inen C4 schlachter mit sehr schöner innenausstattung erhalten.
ich spiele mit dem gedanken alles in meinen A6 um zu bauen.

fragen an die C4 fachleute.

demontage holzzierleisten vorne am armaturenbrett.
sind die genau so wie beim 44er mit einer art von scheiben mit krallen montiert?
können die leisten vorsichtig mit einem flachschraubenzieher heraus gehebelt werden?
oder muss das armaturenbrett komplett heraus?

türpappen:

ebenfalls ähnlich wie beim 44er?
sind die schrauben des türgriffes leicht zu finden?
vermutlich müssen hier plastikabdeckungen rausgehebelt werden, bruchgefahr?


sitze:

irgendwelche überraschungen?
schrauben leicht zu finden?

im vorhinaus besten dank fürs mitlesen und etwaige tipps,

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Rastafari

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von Rastafari »

Nabend!

hast das gleiche vor, wie ich:)

Also, die Holzleisten am Amaturenbrett hab ich auch noch nicht geknackt, denke aber dass es die gleichen Klammern wie beim C3 sind. Da bei mir das Aaturenbrett sowieso raus muss, lass ich mir damit noch Zeit!

Zu den Sitzen: Anschlagschraube vorne und hinten die Verkleidungen an den Schienen. Ich hatte bei etwas Theater mit dem Teppich...der hat sich immer vor die Konsole gelegt und ich konnte den Sitz nicht weiter rausschieben. Probier es aus! Etwas fummelig aber es klappt!

Türpappen: Fensterkurbeln, sofern vorhanden, vorsichtig unter den Knauf stechen, da ist eine Klammer, dann den Schraubendreher aufrichten, sodass du die Verkleidung von der Kurbel runterschiebst.

Ich weiß gerade nur den genauen Ablauf für die hinteren Pappen...

Jeweils vorne und hinten ist oben eine Schraube, die muss raus, dann muss der Türgriff noch ab, dafür solltest du unten anfangen, wo es keiner sieht! Spitzer Schlitzschraubendreher! Wenn du drin bist, geh weiter nachoben und immer vorsichtig hebeln, irgendwann hast du´s raus:D

Darunter sind noch zwei Schrauben. Ob du jetzt noch den Türöffner raushebelst oder es so machst, ist dir überlassen!

Jetzt musst du die Pappe nach obenschieben! Der Rest geht bestimmt so von der Hand ;)

Bei den Vorderen muss es eigentlich gleich sein...Schrauben und nach oben schieben.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von arthur »

servas,

besten dank!

soweit alles gleich, bzw. sehr sehr ähnlich zum 44er....

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von Dr. Leo »

Von welchem Auto hast du denn die Innenausstattung? Die hinteren Kopfstützen vom 100 C4 passen nicht an den A6 C4!

Gruß Leo
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von arthur »

servas,

der innenraumspender ist ein 1994er.....

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von Dr. Leo »

Das sieht dann schlecht für dich aus. Vordere Sitzte, Türverkleidungen und die Sitzfläche hinten passen P&P aber die Rückenlehne wirst du nicht ohne weiteres verbauen können.

Gruß Leo
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von arthur »

aaarrgrgnnnnnnn :twisted:

zwecks der bestuhlung habe ich den wagene eigentlich gekauft :oops:

tja,vorher fragen spart kummer und sorgen,

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von Frank Ha »

Hi

War grad bei meinem Teiledealer in der Mittagspause (AET Reutlingen). Da wolt ich so nen "Kuhfuss" für das zerlegen der Innenausstattung. Aber da hat der schwäbische Geiz zugeschlagen ;)

Hazet kostet 23 Euro... aber jetzt hab ich als Alternative nen Satz von KS Tools mit verschiedenen Teilen gekauft...

http://www.ebay.de/itm/KS-Tools-Kunstst ... 27c6602303

der wars.. allerdings.. ähm.. knappe 16 Euro hab ich dafür bezahlt.

Mal sehen wie die Knöpf von der Motorhaubendämmung damit runter gehen ;)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von arthur »

begrüsse,

ENTWARNUNG

der (heute) von mir geholte C4 entpuppte sich schon al ein A6, die rücklehne passt, uff

by the way, er hat einen göttlichen benzin motor, was habe ich mir nur mit dem AEL traktor angetan :shock:
wirklich, es tröstet mich momentan (nach der überstellungsfahrt von etwa 350km) nur mehr der allrad und der verbrauch von 7 ltr. bei meinem stinker.

das ist eine ander geschichte:

nun eine konkrete frage:

demontage hintere türpappe:

wie geht der stecker vom scheibenheberschalter ab?

es sind in keinster weise krallen oder öffnungen zum hebeln für den schraubenzieher zu sehen....

die kabel sind gelötet? :shock: :shock: :shock:

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: A6 Innenausstattung, Demontage, Fragen

Beitrag von arthur »

hy nochmals,

keine angst, zu jeder schraube bei der umrüstung vom schlachter (feiner ruhiger benziner) zum pendlerwagen (rauhes russiges landwirtschaftsgerät) werde ich hier poste.
im buch so wird`s gemacht steht allerhand drinnen.

da überlege ich mir doch, ob ich auch den kompletten bodenteppich mit um baue,

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten