Hallo Freunde,
wie versprochen hier mein Feedback, habe heute das Steuergerät gegen ein anderes getauscht was mir jmd aus dem Forum hier freundlicherweiße leihweiße zur Verfügung gestellt hat. Das Tausch-Steuergerät wurde extra noch an einem anderen Auto mit dem selben Motor usw probiert und funktioniert tadellos. Ergebnis bei mir: Keinerlei Änderung

. Ich weiß allmählich nicht mehr weiter, ich habe heute nochmal alles durchgeprüft und finde keinen Fehler. Hier nochmal eine Liste was alles gepüft / getauscht worden ist:
- Hallgeber im Zündverteiler ist NEU, Versorgungsspannung wurde geprüft, auch unter Last -> i.O.
- Signalspannung Hallgeber wurde mit Oszilloskop direkt am Stecker fürs Steuergerät geprüft -> i.O.
- Alle 3 Leitungen vom Steuergerät zum Hallgeber wurden auf Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse und Plus geprüft -> i.O.
- Bezugsmarkengeber wurde auf Widerstand geprüft -> i.O.
- Bezugsmarkengebersignal wurde per Oszilloskop am Steuergerätestecker geprüft -> i.O.
- Drehzahlgeber wurde auf Widerstand geprüft -> i.O.
- Drehzahlgebersignal wurde per Oszilloskop am Steuergerätestecker geprüft -> i.O.
- Der Stift für Bezugsmarkengeber sowie die Zähne für Drehzahlgeber sind alle vorhanden und unbeschädigt -> i.O.
- Das Steuergerät wurde probeweißer gegen ein geliehenes getauscht -> keine Änderung des Fehlerbildes folglich Steuergerät auch i.O.
- Zündspule inkl. Zündschaltgerät wurde probeweiße getauscht (lag noch eins im Auto) -> keine Änderung des Fehlerbildes, beim antakten der Basis vom Transistor im Zündschaltgerät per Kabel auf Batterie Plus wirft es sofort einen Funken an der Zündspule aus, also alles nach Steuergerät -> i.O.
- Versorgungsspannung Zündschaltgerät wurde geprüft, auch auf Last beim Orgeln -> i.O.
- Alle 3 Leitungen vom Zündschaltgerät wurden auf Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse und Plus geprüft -> i.O.
- Steuerzeiten und Verteilereinstellung selbstverständlich auch geprüft -> i.O.
Es kommen nach wie vor bei jedem erneutem Startversuch anfangs nur 1-2 Zündfunken aus der Zündspule danach nichts mehr!

Fazit: Es kommen Signale vom Drehzahlgeber, Bezugsmarkengeber und Hallgeber sauber am Steuergerät an, am Ausgang des Steuergeräts zum Zündschaltgerät kommen aber nur 1-2 Signale zur Ansteuerung heraus. Jeder Mensch sagt an dieser Stelle: Steuergerät kaputt es kann einfach nicht anders sein. Aber trotz Steuergerätetausch liegt nach wie vor das selbe Problem vor!

ich habe inzwischen keine Ahnung mehr was es bitte noch sein kann, ich bin selbst Kfz-Mechatroniker und arbeite Schwerpunktmäßig auf Elektrik, soetwas habe ich noch nie erlebt. Es ist für mich unvorstellbar das man so ein Auto nicht mehr zum laufen bringt! Falls irgendjemanden noch etwas dazu einfällt bitte alles schreiben! Ich bin für jede Idee dankbar.
mfg