Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stefan20V

Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Beitrag von Stefan20V »

Habe eine Ausentemperaturanzeige bei meinem 20V eingebaut.(im orginal Kabelbaum war der Gelbe Stecker vorhanden).
sie hat aber keine Funktion.....

Jemand ne Idee??????? :?:
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Beitrag von Eyk H.-J. »

Sicher das die funktioniert!? Gerne ist auch die Lampe defekt. Wenn das alles OK, schauen ob übern Sensor Masse kommt sonst geht die gar nicht erst an! War bei mir so und ich hab mir 2 Tage lang einen Wolf gesucht.
TheSinner

Re: Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Beitrag von TheSinner »

Hast Du auch die Blende im Kombi entfernt? Das war nämlich mein Problem. :D

Wenn Du keinen Sensor dran hast, sollte sie sich trotzdem nach ca. 30s einschalten und --.- anzeigen. Wenn dem nicht so ist, Birnchen überprüfen.
Stefan20V

Re: Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Beitrag von Stefan20V »

Blende hab ich entfernt.Mein Wagen hat Klimatronik,sollte also nen Sensor haben......
Achja,die Anzeige ist neu.hatte das mit der Birne bei meinen C4 man konnte aber was sehen wenn man genau hingesehen hat......
Hab nur leider keinen Schaltplan welches Kabel von dem Stecker für was ist,sonst könnte ich mal durchmessen.
Hat einer Einen? :?:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Beitrag von level44 »

hättest mal die Suche gequält :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Beitrag von Mike NF »

Mit der Anleitung von Uwe funktioniert das bombig, hab ich auch ganz taufrisch erst probiert.....und ich hatte GAR nichts vorverkabelt liegen 8)

Grüße

Mike

*der auch fast vergessen hätte die Blende abzutrennen.....* :oops:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
TheSinner

Re: Ausentemperaturanzeige Nachrüsten.

Beitrag von TheSinner »

Stefan20V hat geschrieben:Mein Wagen hat Klimatronik,sollte also nen Sensor haben......
Ja, aber nur die Sensoren für die Klima. Wenn ATA nicht ab Werk verbaut wurde, musst Du noch einen separaten Sensor anschliessen.
Antworten