Bitte um Hilfe!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von level44 »

Nordhannover hat geschrieben:danke für das aussagekräftige Bild und die Bestätigung der Wegidee ;-)
Da die intervalle, das die EFH und das eSSD gingen immer kürzer wurden, spricht einiges für das Steuergerät? Oder eher
wegen meiner Theorie oben, das das eSSD ja auch nicht geht... Oder ist beides reine Vermutung?

Noch wat anderes: Die SItzheizung links funktiert ja auch nicht und da die Relais für links und rechts ja identisch sind (habe mich dazu schonmal in der Selbstdoku schlaugelesen das es die Relais´ mit der Nr. 276 auf dem Rücken sein soll) kann ich bei der Gelegenheit ja auch einfach mal umstecken und gucken ob dann links geht und rechts nicht, oder? Oder merke ich bei den mometanen Temperaturen eh nicht ob die Heizung geht/schaltet ein Thermostat aus bevor man es spüren könnte? :?:
Beides ist richtig, keine Vermutungen sondern Fakten und können von mir bestätigt werden ...

Relais 276 kreuztauschen ist eine Idee, Leitungen bzw. Heizmatten durchmessen ist ebenso aussagekräftig ...

wenn die SH richtig funzt merkst das auch bei dem momentanen Wetter, vorausgesetzt er stand/steht nicht in der prallen Sonne :wink:

wie wo messen steht hier
Nordhannover hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben: frage mal wegen der 4Gang Automatik Jürgen Ende oder Christian S.
Haben die beiden auch Forums-Nicknames? Brauchen sie nicht, sie stehen zu dem was sie schreiben http://forum.group44.de/memberlist.php? ... file&u=140 / http://forum.group44.de/memberlist.php? ... file&u=329 :wink:


Unter "nach einem Mitglied suchen" beim Nachrichtenschreiben finde ich die jedenfalls so nicht. :roll: besser gucken :twisted:

Steuergerät auslesen... wie wo? Bei den zwei freien Werkstätten wo ich war sagte man mir das der Wagen keine Schnittstelle zum Auslesen (so wie ein Urzeitliches OBD) hat. Also wle soll man das Steuergerät auslesen, wo sitzt es /kommt man an die Daten ran? :?:
bei unseren Fahrzeugen wird der FS ausgeblinkt, der 4-Gang-Automat sollte dafür 3 Diagnosestecker haben wenn ich nicht irre, aber wende dich an die oben genannten Herren und Du wirst aufgeklärt :wink:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Nordhannover

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von Nordhannover »

Daaaanke Level44!

Ja die Suche... man muss das Fenster nur ein Stück runterscrollen, dann sieht man ja auch die Namen der Mitglieder :oops:

Und die Sitzheizung werde ich dann gleich mal durch Relaistausch mitchecken, sollte das nicht fruchten werde ich mal an deine Anleitung zum Durchmessen rangehen um so nach dem Fehler zu suchen. Hoffe ich bekomme das hin ohne Mattentausch...

Gerüße Jörg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von level44 »

Nordhannover hat geschrieben:Hoffe ich bekomme das hin ohne Mattentausch...
Man kann sie (je nach Defekt) auch reparieren :wink: Sauarbeit isses trotzdem :mrgreen:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Nordhannover

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von Nordhannover »

Hallo, habe gerade die Verkleidung abgebaut und das Relais für die EFH und eSSD abgezogen.
Habe ein paarmal gegengeklopft/geschnipst aber die Fensterheber wollten dennoch nicht gehen.

Da unten drunter siehts wild aus, scheibar wegen der Alarmanlage sind einige Strippen Kreuz und Quer gezogen worden
und vorne in dem abgeschraubten Fach ist rechts ein schwarzer Druckknopf der, wenn ich ihn betätige, ein dumpfes Horn
(nicht die eigentliche Hupe) auftönen lässt. Ist das das Alarmhorn oder hat sich da wer ne ulkige Zusatzhupe eingebaut?
Die Hupe die kurz hupt wenn ich den Wagen abschließe ist es auch nicht, denn die hupt auch heller und zudem von hinten.

Naja, das nur so mal, wer dazu was weiss, bescheid sagen ;-)

Merkwürdigerweise habe ich aber nur ein Relais 276 für Sitzheizung verbaut! Daneben baumelt das 292 an seinem Stecker heraus (soll ja
eigentlich ne Reihe tiefer sitzen verglichen mit dem Foto von Uwe). Nun muss ich mal gucken wo der Stecker für das zweite 276er Relais abgeblieben ist.... sollte das so sein das das fehlt, dann stellt sich mir die frage wurde es entfernt weil sonst die Sitzheizung schmort(e) oder schlichtweg ausgebaut und vergessen? Aber wer macht sowas? Bin nun ein wenig ratlos ob, sollte es absichtlich entfernt worden sein, ich es wage das andere auf den Stecker zu stecken, sollte ich den zweiten Stecker erfummeln.

Nun werd ich aber erstmal nach dem Tipps Versuchen den Stecker für das EFH Relais mit Kabeln zu überbrücken um zu sehen ob dann wieder einige EFH gehen oder ob am Ende das Relais garnicht schuldig ist... dann wirds ne Suche in der Kabelwurst zur Tür :cry:
Nordhannover

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von Nordhannover »

Es sind doch 2 276 Relais. Das eine war gaaaanz oben in der Ecke. Umgesteckt, Auto mit Klimaanlage auf LO eisgekühlt und dann getestet.
Konnte aber, weil mir selber warm war, es nicht wirklich feststellen, sowohl auf Fahrer als auch auf der Beifahrerseite... naja, das ist erstmal ja nciht sooo wichtig, durchmessen irgendwann mal bringt dann vermutlich Klarheit.

Die EFH (x3) und das eSSD gehen dank des Überbrückstips wieder! Also ist das Relais schuld. 1TDDI, es ist in der Post :wink:
Nordhannover

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von Nordhannover »

Danke 1TTDI, dank deiner Löterei hab ich wieder 4xefH und eSSD in Vollfunktion, ohne Wackelkontakt :}

So macht mir der Wagen wieder freude, endlich die (heute weggeblasene) Sommerluft genießen und nicht immer
die Klima anschalten müssen 8)

Daaaaaaaaaaaaaaaaaanke!

Gruß Jörg
Nordhannover

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von Nordhannover »

Hallo Leute, ich bins mal wieder. :-D

Eine Frage: Ich muss im Juni zum TÜV.

Eigentlich denke ich der Wagen sollte durchkommen aber nun fällt mir gestern auf, das ich im rechten Scheinwerfer einen
Steinschlag abbekommen habe. Es ist zwar kein Loch drin, aber auf ca. 2 Euro-Stück Größe ist das Glas gesprungen.
Ist das ein (erheblicher) Mangel oder bekomme ich da nichtmal einen geringen für aufgeschrieben?
Benutzeravatar
spock-79
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 37
Registriert: 12.05.2012, 21:50

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von spock-79 »

Steinschlag im Scheinwerferglas sollte ein erheblicher Mangel sein.

In ein paar Monaten werden die TÜV Abnahmen warscheinlich richtig lustig.....
Nordhannover

Re: Bitte um Hilfe!

Beitrag von Nordhannover »

Okay danke für die Info. Dann werd ich mich mal umschauen müssen nach ner neuen Leuchte...
Antworten