Defekt zum Verzweifeln an Fensterheber :\

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Steckbert

Defekt zum Verzweifeln an Fensterheber :\

Beitrag von Steckbert »

Servus und einen wunderschönen Tag liebe Gemeinde ; )

Ich fahre mittlerweile einen Audi 100 C4 quattro 2.3l 5Zyl.
Nun mein Problem;
Der quattro besitzt 4 Fensterheber, welche mittelrweile keine Funktion mehr haben :\
Da ich jetzt schon mehrere Threads gelesen habe, und immer wieder auf den "Kabelbruch-Fall in der Durchführung" gekommen bin, nun mein Problem!
Ich hab keinen Kabelbruch?! Türverkleidungen ab, Durchführungen aufgehabt - nichts gefunden =( Motoren sind auch fit.
Jetzt das fastzinierende an meinen Problem ( hört sich zwar blöd an, aber sind Tatsachen ): Mal geht das Fenster mal nicht. Ich hab es die letzte Zeit schon gar nicht mehr versucht das Fenster zu öffnen, doch jetzt hat der Beifahrer die Scheibe geöffnet, und siehe da; Es ging wieder. Fenster hoch, Fenster runter.
Heute morgen dann wieder das Grauen; Fenster runter, aber nicht mehr Fenster hoch : \

Ich hab zwar keine Lösung, aber ich bewundere alle Mal das Problem!

Jetzt stehe ich da, Sonne auch wieder weg und dafür Regen, da ich keine Lust habe den quattro als Aquarium zu nutzen, bitte ich euch um eure Hilfe!

Gruß
100c4quattro

Re: Defekt zum Verzweifeln an Fensterheber :\

Beitrag von 100c4quattro »

hi...

mal ne blöde frage: hast du die anderen Schalter der Fensterheber mal ausprobiert....hinten ect...?

gruß
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Defekt zum Verzweifeln an Fensterheber :\

Beitrag von level44 »

Moin

wenn ein Leitungsdefekt ausgeschlossen werden kann löte mal das Stromsteuergerät für E-Fenster & E-Schiebedach nach, dann sollte es wieder normal funzen ...
ist einbekanntes Problem, erst sporadische Ausfälle und dann funzt gar nix mehr ...

sollte fahrerseitig im Relaisträger (hinter A-Säulenverkleidung) auf Stecksockel 1+2 zu finden sein, es ist ein doppelt breites und doppelt hohes "Relais" ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Defekt zum Verzweifeln an Fensterheber :\

Beitrag von mr.polisch »

kabel kann auch innen durch sein....
es liegt an einer ader wenn alle 4 nicht gehn... oder an defekten schiebedach schalter micro schlalter
beim coupe hatt der auch was damit zu tun...
Antworten