Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
QuattroHias
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 90
- Registriert: 30.06.2009, 10:35
- Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern
Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Servus zusammen,
meine Kurbelgehäuseentlüftung ist unten am Bogen nur noch Matsch. Motor geht beim auskuppeln und gleichzeitigem bremsen aus.
Gibt es da ne Alternative zu der Originalen? Einen passenden Silikonschlauch hab ich nicht gefunden?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Gruß
Matthias
meine Kurbelgehäuseentlüftung ist unten am Bogen nur noch Matsch. Motor geht beim auskuppeln und gleichzeitigem bremsen aus.
Gibt es da ne Alternative zu der Originalen? Einen passenden Silikonschlauch hab ich nicht gefunden?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Gruß
Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Meinst du die halbe Kugel die im Block sitzt oder den schlauch bis dahin!?
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Hi Matthias,
GTM hat diesen Schlauch aus Silikon.
Den habe ich auch drin.
MfG Olaf
GTM hat diesen Schlauch aus Silikon.
Den habe ich auch drin.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Hi,
ich hab das Ding einfach aus Kupferfittingen nachgebaut. Etwas gerades Rohr, ein Reduzierstück, ein 90° Bogen, zusammenlöten, Zinkspray, Hammerit in schwarz drauf und fertig.
Ist für unter 10 Euro machbar.
Gruß,
Karl
ich hab das Ding einfach aus Kupferfittingen nachgebaut. Etwas gerades Rohr, ein Reduzierstück, ein 90° Bogen, zusammenlöten, Zinkspray, Hammerit in schwarz drauf und fertig.
Ist für unter 10 Euro machbar.
Gruß,
Karl
-
QuattroHias
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 90
- Registriert: 30.06.2009, 10:35
- Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Ja GTM hat den Schlauch aber der passt nicht bei allen 3B. Es gibt ja noch eine zweite Variante wo das Ventil oben hinter der Saugbrücke sitzt.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Hallo,
für den 200 20V gibt es nur eine Variante!
für den 200 20V gibt es nur eine Variante!
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Karl S. hat geschrieben:Hi,
ich hab das Ding einfach aus Kupferfittingen nachgebaut. Etwas gerades Rohr, ein Reduzierstück, ein 90° Bogen, zusammenlöten, Zinkspray, Hammerit in schwarz drauf und fertig.
Ist für unter 10 Euro machbar.
Gruß,
Karl
Moin Karl,
würdest Du mir bitte netterweise das Maß nennen was der Stutzen hat der aus dem Block kommt?
Und oder die Maße der Kupferfittinge die Du benutzt hast?
Mein Umbau gefällt mir nicht sooo gut.
Dankeschön
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Und wenn es geht, noch ein Bild vom "Umbau"
Gruß Axel.
Gruß Axel.
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Hallo,
an meinem 200er ist die Original KGH auch am ende.
Ich habe noch eine komplette Entlüftung vom RS2 mit sämtlichen Schläuchen, Ventilen und Rohren.
Hat hier schon mal jemand auf diese Entlüftung beim 200 20V umgebaut?
Gruß Christian
an meinem 200er ist die Original KGH auch am ende.
Ich habe noch eine komplette Entlüftung vom RS2 mit sämtlichen Schläuchen, Ventilen und Rohren.
Hat hier schon mal jemand auf diese Entlüftung beim 200 20V umgebaut?
Gruß Christian
-
Audiquattro20V
- Testfahrer

- Beiträge: 496
- Registriert: 05.11.2004, 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Hier mal ein Bild.
auch wenn die meisten schon versorgt sind. Hoffe das hilft.
Nur der Einbau ist ein Krampf.
Holger
auch wenn die meisten schon versorgt sind. Hoffe das hilft.
Nur der Einbau ist ein Krampf.
Holger
http://www.Audibirne.de
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Servus,
was auch geht: Die KGE in Metallausführung vom NF nehmen und an den Schlauch andocken.
VG
BAUM4477
was auch geht: Die KGE in Metallausführung vom NF nehmen und an den Schlauch andocken.
VG
BAUM4477
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Hast Du ein Foto davonBAUM4477 hat geschrieben:Servus,
was auch geht: Die KGE in Metallausführung vom NF nehmen und an den Schlauch andocken.
VG
BAUM4477
Gruß Axel.
Re: Kurbelgehäuseentlüftung 200er 20VT
Hier der Originale
http://sjmautotechnik.com/trouble_shoot ... .html#hose
und hier sieht man schön die KGE des NF (erstes Bild)
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 5#p1367588
(Danke Oli)
http://sjmautotechnik.com/trouble_shoot ... .html#hose
und hier sieht man schön die KGE des NF (erstes Bild)
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 5#p1367588
(Danke Oli)

