tür lässt sich nicht öfnen.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
stewahn

tür lässt sich nicht öfnen.

Beitrag von stewahn »

moin moin

Ich hab da mal nen kleines,aber merkwürdiges problem.
An unserem A6 bj 94 geht die Fahrertür bei warmen wetter nicht mehr auf,bzw: sie lässt sich von innen nicht öffnen.Wenn es kühler wird dann geht es wieder,von aussen istsei immer zu benutzen.

Ich fühle da kein wiederstand beim ziehen des öffners innen.
Was kann das sein ist es vielleicht nur ne einstellungs sache????

gruss
stefan
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Re: tür lässt sich nicht öfnen.

Beitrag von Avant »

Hi Stefan,

ist schwer zu beurteilen, denke aber da Du ein Zusammenhang zur AT gezigen hast, das Schmierung warscheinlicher die Ursache ist.

Würde erstmal das Schloss von aussen gut schmieren, wenn das nichts hilft, ausbauen und nochmals versuchen...

Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Schantall1986

Re: tür lässt sich nicht öfnen.

Beitrag von Schantall1986 »

Hi das problem hatte ich auch schon mal .
AQllöerdings damals bei meinen audi 80 .
In der Hoffnung das es dir hilf erzähl ich es mal .

Damal war der Baudenzug (oder wie des auch immer genannt wird ) etwas Verrutscht falsch eingebaut der sonste was .
Jedenfalls hat er sich bei 30 grad etwas gedehnt und dadurch hat der Türhebel innne die Tür nicht mehr geöffnet .
Bei kalten wetter war er zusammen gezogen und konnte die Tür wieder öffnen .
Nach dem ich den gewechselt habe gings wieder .

Hoffe du veerstehst meine erklärung/geschichte :)
Antworten