ladedruck verbesserung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ladelunder

ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

ich habe das problem das ich jetzt völlig verwirrt bin..
und zwar:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Opti ... f19BarChip

danach habe ich angefangen es zu optimieren. klima habe ich nicht bei mir war nur ein stöpsel drauf und von darauf bin ich direkt zum n75 gegangen.
den kleinen schlauch der direkt am turbo sitzt, da am 90 grad bogen habe ich verschlossen wie auf der zeichnung.
das n75 ventil hat 3 anschlüssen wovon jetzt einer ja nicht belegt ist wie es auch soll laut zeichnung.
an der ansaug brücke habe ich hinten ja einen großen stutzen, wo 2 kleine abgehen. der große zur klima der bei mir geschlossen war(was ich direkt zum n75 gelegt habe ohne t-stück) und die 2 kleinen wo einer zum steuergerät geht und der andere irgendwo am mengenteiler verschwindet.
nur bei mir kommen 2 kleine am mengeteiler hoch. der eine der an ein anschlus an der ansaugbrücke geht und der andere der normal unten am n75 steckt
und meine frage ist was mache ich mit dem der normal unten am n75 ist ? laut der zeichnung ist das weg gestrichen! sitzt denn zwischen den weg gestrichenen und der rotgezogenen linie ein T-stück? und die leitung die weg gestrichen ist muss ich verschließen ?
habe auch icq 268437160
würde mich riesig riesig freuen wenn mir einer helfen kann.

oke petersen
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

hmm habe es hinbekommen!
und zwar:

der schlauch der normal vom Schubabschaltventil (nr4 im bild) in die ansaugbrücke läuft kommt von der ansaugbrücke ab und wird verschlossen.
der andere der scheinbar auch vom Schubabschaltventil kommt und unten ins n75 ventil geht kommt stattdessen in die ansaugbrücke.
bin begeistert wie schnell er jetzt 0.95 bar aufbaut!! mal ganz abgesehen wieviel mehr kraft er nun bekommen hat! wow. (verwende es mit dem Bürgichip)
und habe allgemein die schläuche vom n75 zur wastegate usw gekürzt.
vieleicht war ich auch einfach zu blöd die zeichnung richtig zu verstehen aber habe es hinbekommen und er zieht 101% sauber durch.
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von toblerone »

:) Denke es ist für alle 10VT auch ohne Chip übertragbar?
Oder gilt die Empfehlung nur den MCs mit Chip?

Habe auch noch einen 1B in der Garage stehen.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

ne für alle MC motoren auch ohne chip. ob es viel bring ohne weiß ich jetzt aber nicht.
allerdings nur für den "mc2" ist die zeichnung
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von BIGSTEV »

Bringt auch bei serienmotoren einen schnelleren Ladedruckaufbau -> Spritzigeres ansprechen des Motors ;)

MFG

BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von toblerone »

ok also nicht eins-zu-eins Übertragbar auf andere 10VT.

Was müsste denn bei meinem 1B umgesteckt bwz. umgebaut werden?
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von Knatterkarsten »

Hey, mach doch mal ein Video wie er jetzt geht damit man mal Vergleichswerte hat.

Hab auch Vitamin B und Schläuche gemacht würde mich mal interessieren. :-D
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

würde ich gerne machen aber irgendwie hat er das jetzt das er nur noch bis 0,5 bar hochgeht. :-(
habe echt schon alles überprüft aber irgendwie komme ich zu keinen ergebnis...
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

komme aus dem raum nordfriesland/flensburg und kenne keinen der noch einen mc2 motor hat wo man mal was tauschen könnte um zu testen oder halt so mal vergleichen/drüber sprechen
Peter Heinz

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von Peter Heinz »

ladelunder hat geschrieben:komme aus dem raum nordfriesland/flensburg und kenne keinen der noch einen mc2 motor hat wo man mal was tauschen könnte um zu testen oder halt so mal vergleichen/drüber sprechen
Augen auf und vor Allem IMMER schön grüßen :shock:
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

du fährtst doch keinen "modifizierten" mc2 oder !?
Peter Heinz hat geschrieben:
ladelunder hat geschrieben:komme aus dem raum nordfriesland/flensburg und kenne keinen der noch einen mc2 motor hat wo man mal was tauschen könnte um zu testen oder halt so mal vergleichen/drüber sprechen
Augen auf und vor Allem IMMER schön grüßen :shock:
Peter Heinz

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von Peter Heinz »

Soll jetzt soviel heißen daß Du nicht grüßt wenn Du weisst der Dir entgegenkommt hat keinen "modifizierten MC 2"
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

kenne ich dich denn und grüße dich nicht !? in verwirrt^^
Peter Heinz hat geschrieben:Soll jetzt soviel heißen daß Du nicht grüßt wenn Du weisst der Dir entgegenkommt hat keinen "modifizierten MC 2"
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

habe glaub ich den fehler gefunden warum bei 0,5 bar meißt immer schluss war.
und zwar wollte ich den Multifuzzi tauschen und habe gemerkt, dass der untere temperaturfühler im zylinderkopf lose bzw weit rausgedreht war.
für wasser ist er jedenfalls nicht da er nur in den kopf rein gedreht wird. jedenfalls habe ich den fest angezogen, den kabelschuh wieder draufgesteckt
und seitdem dreht er wieder bis 0.95 hoch.

kann das damit zusammen hängen? war mir sicher gelesen zu haben das einer für wasser und einer für öl ist. das sollte denn ja der für öl sein oder ?
zudem "MEINE" ich ab und an zu hören das er leicht zischt wenn er vollen ladedruck aufbaut oder aufbauen will, denn ab und zu kommt er auch nur bis 0.7bar
und schwangt denn leicht. warte aber leider noch auf das ladedruck rohr von 44performence bzw von olliw, hoffe das denn endlich mal ruhe reinkommt.
habe auch mal ein bild von der ladedruck optimierung gemacht.
ein video vom innenraum bei fahrt werde ich kommende woche auch mal machen für die die es interesiert.

mfg oke
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

falls ich was falsch gemacht habe oder was zu verbessern/ändern ist, lasst es mich wissen.
Dateianhänge
DSC_0099.JPG
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von Knatterkarsten »

Ich glaube was Peter meinte ist mein Beitrag, ich fahre ein gemachten Mc2 und ein originalen.
Und ich komme aus Schleswig. :-D
ladelunder

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von ladelunder »

http://www.vidup.de/v/U7GI0/

habe mal ein video gemacht. Bürgichip und die ladedruck optimierung.. ist ein fwd.. bin irgendwie mit der leistung unzufrieden oder was sagt ihr ?
das der kat leer ist sollte eig keine leistungseinbuse sein denke ich.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: ladedruck verbesserung

Beitrag von Knatterkarsten »

Ganz ehrlich,

die Videoqualität ist So schlecht das man nicht mal die anzeige vom ladedruck richtig sieht.

Will da So kein Urteil fällen aber bis 140 bin ich im 3. Gang um einiges schneller.
Antworten