Hurra; Klima läuft! ABER!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Hurra; Klima läuft! ABER!

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun vielen Leuten geholfen habe ihre Klimaanlagen zum laufen zu bringen, habe ich es heute nun auch vollbracht.

Nach dem Wechsel des Kondensators (DANKE! Holger).
Übrigens ne schei... Arbeit.
Durfe mein Wägelchen heute die neue befüllung mit R134a erfahren!

Alles schön, alles gut und DICHT und kühl! 8) 8) 8)


ABER: Warum macht der blöde Hund nicht die mitten Luftströmer auf!

Nur die zum Scheiben freipusten. Also oben Armaturenbrett mitte und bei den LS!
Ebenfalls meine ich die Fußraumausströmer waren offen.

Nur nicht die normalen Gitter Links, Mitte, Rechts und hinten.
Es ist keine Klappe zu höhren die sich durch Unterdruck auf oder zu oder wie betätigt.

WAS'N NU WIEDER LOS? :evil:

Was soll ich nu noch testen ausbauen austauschen wegwerfen! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
ES REICHT!

Bitte um Eure Hilfe! :-(
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
geronet

Beitrag von geronet »

Wenn du in der Mittelkonsole vorne im Fussraum die beiden Abdeckungen rechts und links wegmachst, sind irgendwo hinter dem Klimabediendisplay die zwei Unterdrucksteller, eventuell ist da einer defekt oder der Schlauch abgerutscht.
ricardo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 06.08.2005, 15:27
Wohnort: Villach

Beitrag von ricardo »

Hallo Kapitän!

Vermutlich ist der U-Schlauch an der Ansaugbrücke abgegangen. Ist hinter der Ansaugbrücke bzw zwischen derselben und der Spritzwand.
War bei meinem auch. Wenn dieser Schlauch fehlt, werden die U-Dosen zur Klappensteuerung nicht angesteuert und die Luft bläst nur auf die Scheiben.

Viel Glück beim Suchen.

LG aus dem sonnigen Kärnten Ricardo
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

ricardo hat geschrieben:Hallo Kapitän!

Vermutlich ist der U-Schlauch an der Ansaugbrücke abgegangen. Ist hinter der Ansaugbrücke bzw zwischen derselben und der Spritzwand.
War bei meinem auch. Wenn dieser Schlauch fehlt, werden die U-Dosen zur Klappensteuerung nicht angesteuert und die Luft bläst nur auf die Scheiben.

Viel Glück beim Suchen.

LG aus dem sonnigen Kärnten Ricardo

Hmmm jaa, das könnt's sein.
Wenn ich da so überlege wer da in der "Gegend" so dran rumopreriert hat! :roll: :roll: :shock: :o

Was tät ich bloß OHNE Euch?! :-( DANKE!

@ricardo
Übrigens wie geht's Deiner Klimaanlage?

Hmmm, Kärnten? Machst Du Ulrlaub oder was?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hatte meine auch kam auch nix raus. Jedenfalls bei Econ. Wenn du sie auf Auto stellst müsste er da rasupusten allerdings nur solange um den innenraum extrem runterzukühlen. Wenn die Temperatur im innenraum fast mit der eingestellten temperatur übereinstimmt werden die Mittelausströmer nicht verwendet um Zug zu vermeiden. Wenn du das Auto in die Pralle sonne stellst (Fals du sowas findest :D ) und dann nach einer zeit einsteigst und die Klima anmachst und auf LO stellst wirst sehen das er die Mittelausströmer verwendet. Manchmal musst du auch extra nach dem einstellen der Temp nochmals auf AUTO drücken um eine reaktion zu bekommen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Käptn!

Also bei mir ist auch was seltsames, hat vielleicht damit zu tun....

Nach der Federreparatur an der Umluftklappe bleibt diese jetzt seltsamerweise immer zu....hatte noch nicht die Zeit um nach zu sehne, woran das liegt. Habe aber bemerkt, dass beim heißen Auto und Klima auf Auto auch nicths mehr aus den Zusatzdüsen raus kommt! Dann kommt nur die Luft zur Scheibe und Füßen...
Vermutlich ist da dann der "kurze Kreislauf" geschaltet und wenn die Umlauftklappe zu ist, kriegt der von da keine Luft??? Oder mache ich Denkfehler?
Oder geht meine Klappe nicht auf, weil irgendwo sonstwo ein Schlauch nicht steckt? Vieleicht wie bei Dir?
Halte mich da bitte mal auf dem Laufenden, ich werde auch berichten, wenn ich was finde!
Danke und schhöenn gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Hurra Hurra es funzt! Und Klaus wird's kalt im Auto!

Beitrag von kpt.-Como »

Hallöle Ihr NICHT Fußballkucker,

habe das Problem einfach gelöst.

Tatsächlich war da ein Unterdruckschlauch im Bereich des Leerlaufreglers ab.
Wieder draufgepfriemelt und schon ging's los das prima kühlen aus den Mannanströmern.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

So nu zum nächsten Dilema.
Ich brauch 'nen neuen Monitor!
Mein schöner dicker 19" hat abgekackt! :x
Dazu aber mehr im Talk.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten