Audi 200 Kaufberatung !!!! Dringend !!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Holzi

Audi 200 Kaufberatung !!!! Dringend !!!!!

Beitrag von Holzi »

Hallo Leute,

da ich meinen Sport Avant seit längerem verkauft habe schau ich mich grad nach einem 200 20V um. Und bin fündig geworden.

Bei www.autoscout24.de ist ein dunkelblauer 200 20V mit 90/70 KAW Fahrwerk und 18 Zoll Audi Gullideckel. Laufleistung 250tkm, Klima auf R134a, Leder, V8 Heck, Euro 2, Standheizung, Chip auf 260 PS, diverse Teile wie LLK, Geber und Fühler, Lambda Sonde usw. neu

Lt. Angaben ist der Wagen bis auf die nichtfunktionierende Sitzheizung auf dem Beifahrersitz in Ordnung. Habe mir Bildmaterial zukommen lassen was vielversprechend aussieht. Der Motor soll top laufen, trocken sein und der Wagen soll 270km/h gehen. Keine Geräusche vom Lader her.

Kennt jemand diesen Wagen? Kommt wohl aus der Nähe von Braunschweig und soll 4.400 Euro kosten.

Wäre für schnelle Antworten dankbar. Denn ich müßte mich noch heute auf den Wag machen.

Gruß Holzi
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich find den etwas zu verbastelt, ist hier ganz in der Nähe.
Bild
Holzi

Beitrag von Holzi »

Ich finde die Optik eigentlich recht ansprechend. Die Geschmäcker sind ja verschieden.

Was sagst du zum Preis? Und zum Wagen und seinen Eckdaten?

Man muß bedenken das ein KAW Fahrwerk für den 200 und die Räder nebst Reifen bestimmt allein schon 1.500 Euro gekostet haben.

Gruß Holzi
Holzi

Beitrag von Holzi »

Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte worauf ich beim 200 20V zu achten habe? Bzw was er bei einer Probefahrt nicht machen darf?

Was wären 200 20V Krankheiten?

Hab leider nichtmehr soviel Zeit alles durchzusuchen. Morgen würde wohl schon der erste Interessent aus Dortmund kommen. Und dann ist er vielleicht weg.

Ich denk mal der Motor darf nicht klingeln oder rasseln und muß sauber und ruckfrei hochdrehen. Das Getriebe sollte problemlos und ohne Geräsche schalten. Nach den Angaben des Eigentümers macht er es auch.

Welchen Ladedruck sollte der Lader bringen?

Die Achsen sollten nich poltern (was bei einem Fahrwerk schon mal eher der fall is) und alle technischen Helferlein (FH, Klima, SD, Spiegel, Sperren usw) sollten einwandfrei funktionieren.

Gruß Holzi...der sich über jede Antwort freut




Gruß Dirk
Svensen

Beitrag von Svensen »

Holzi hat geschrieben:Ich finde die Optik eigentlich recht ansprechend. Die Geschmäcker sind ja verschieden.

Was sagst du zum Preis? Und zum Wagen und seinen Eckdaten?

Man muß bedenken das ein KAW Fahrwerk für den 200 und die Räder nebst Reifen bestimmt allein schon 1.500 Euro gekostet haben.

Gruß Holzi
Das Zubehör kann man nicht so mitzählen, das rechnet sich beim Verkauf meist nicht. Ich kann Dir da nicht so richtig weiterhelfen, mit 200 20 V kenn ich mich nicht aus, da müssen die 20 V Spezies ran, oder schau mal in die SD Kaufberatung, vielleicht hilft das weiter.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

über den Kaufpreis würde ich mir beim 20v eigentlich weniger Gedanken machen. Viel wichtiger ist der Zustand des Fahrzeuges ein paar kleinere Mängel können schonmal ein paar Riesen an Reparaturkosten ausmachen. Wenn er wirklich gut da steht, und Du die Felgen wirklich haben willst sind 4400,- durchaus ein faires Angebot.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Einen ungepflegten Eindruck macht er jedenfalls nicht, er schrieb ja er hat reichlich Bildmaterial bekommen.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Top Ausstattung wie Lederausstattung, ZV mit FB, el. Schiebedach, abn. Anhängekupplung, Klimaanlage auf 134a umgerüstet (funktioniert)!!!, Standheizung, Armlehne vo. und hi., el. Fensterheber, Sitzheizung vorne (Beifahrerseite ohne funktion), Heckrollo, Tuning: KAW Komplettfahrwerk ca. 90/70mm (Fahrzeughöhe eingetragen), 8x18 Audi A8 Alufelgen mit 225/35 ZR 18 Falken Reifen (Profil noch TOP), Spurverbreiterung vo. 50mm, hi. 60mm, 32èr Raid Lenkrad, Mittelschalldämper ist raus, V8 Rückleuchten mit kleiner kennz. aussparung, FZG ist in einem TOP Zustand viele viele Neuteile wie z.b. Lambda Sonde, Zündverteiler, div. Geber, Fühler etc., Samco Turboschläuche, Achsmanschetten, HP2 Bremssättel aus Audi S6 dabei aber noch nicht verbaut, Chip ca. 260 PS, auf EURO 2 umgerüstet, Winterreifen auf org. Alus, usw...... Musikanlage: Kenwood CD/MP3 Radio, 30èr JBL Bassrolle, 6 Boxen, 2 Verstärker. Ob mit Anlage oder ohne ist Verhanlungssache. ABS, Alarmanlage, Allrad, Alufelgen, Anhängerkupplung, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tuning, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

ich weiß nicht ob man die "typischen" Mängel des 20v so einfach herausfinden kann.

Motorruckeln hast du schon gut erkannt, kann ein Fehler in der Motronik sein oder auch nur ein loser Schlauch, schwer bei der Probefahrt zu lokalisieren.

Die Krümmer sollen anfällig sein, der Auspuff sollte nach 15 Jahren auch mal untersucht werden. (Kostenpunkt: ca. 900 EUR)

Auf Geräusche vom Turbo, auf Motorrasseln und Klackern achten.

Klima prüfen.

Ansonsten das übliche halt.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Wobei der Auspuff eh nicht mehr komplett zu sein scheint.
Holzi

Beitrag von Holzi »

danke. hab die Kaufberatung soeben in der Selbstdoku gefunden und gleich mal ausgedruckt.

das hilft schonmal ein Stück weiter. Lader muß also mind. 1,8 Druck bringen.

Ich denke auch das der Preis (incl. des Fahrwerks und der Räder) ok ist. Er hat mir diverse Bilder auch vom Innenraum übersandt und das Leder ist echt noch gut und gepflegt. Scheint keine Bastellbude zu sein. Das er außen ein paar kleine Beulen und Gebrauchsspuren hat ist mir selbstverständlich klar.

Meine Fragen wurden schnell und höflich und vorallen detailliert beantwortet. Er hat mir sogar geschrieben das die Hupe immermal aussetzt (was wohl am Lenkrad liegen wird) und das er die Standheizung vom Strom genommen hat weil sie die BAtterie leer zieht. Die Pumpe der Heizung wurde letzten Winter für 250 Euro erneuert. Batterie ist übrigens auch neu. Belege für die Reparaturen hat er da.

Im Drittelmix verbraucht der Wagen nach seinen Angaben 13 L und beim zügiger Fahrweise natürlich auch drüber. Sind ehrliche Angaben find ich.

Muß ihn auch nur aus finanziellen Gründen verkaufen.

Hatte mich besonders wegen der Laufleistung gesorgt. Nur sind mir echte und gepflegte 250tkm lieber als vorgegaukelte 180tkm die dann 320tkm sind.

Die Bremsen sind vor ca. 8000km komplett neu gemacht worden und die HP2 S6 Bremse ist wohl auch mit dazu. Da die wohl besser sein soll.


Ihr seit also auch der Meinung man sollte sich den Wagen mal vor Ort ansehen und probefahren? Und natürlich Zuschlagen wenn alles paßt?



Gruß Holzi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hört sich soweit nicht schlecht an,

wahrscheinlich ist noch der Druckspeicher zu machen (130,-), die ganzen Fahrwerkslager (600-800 Euro nach Quelle), der Mittelschalldämpfer (autsch, mit ca. 600 Euro mal richtig teuer, evtl. nen Gebrauchten wieder herrichten), Zahnriemen würde ich auch gleich noch neu machen (ca. 150,- Euro).

Dann hat man wohl erstmal ein bißchen Ruhe, wobei sicherlich bald das N75 (52,- Euro) und das POPOFF-Ventil (ca. 40,- Euro) fällig werden, es sei denn, es sind schon Neuteile verbaut.

Fazit: wenn einem das Tuning gefällt und er Zustand wie beschrieben ist, ist der Preis eigentlich ok - bis eher günstig.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Svensen

Beitrag von Svensen »

man sollte sich den Wagen mal vor Ort ansehen und probefahren?
Ja sicher...ausgiebige Probefahrt ist Pflicht
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Angesichts der Fahrwerksdaten frag ich mich, ob der Wagen noch alltagstauglich sein kann. Der müsste super-bretthart sein, und selbst kleine Unebenheiten wird der kaum in normalem Tempo überfahren können.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Holzi

Beitrag von Holzi »

Danke für eure schnellen Antworten und Meinungen.

Wie hart und (un)fahrbar das Fahrwerk ist wird sich sicher bei der Probefahrt rausstellen. Bin da eh vorbelastet.

Mir sagt eben die Optik mit diesen Scheibenrädern echt zu und ich hätte wenn ich einen originalen Kaufen würden auch Felgen und Fahrwerk gemacht. Also Zusatzkosten. Deswegen find ich den Preis alles in allem ok.

Sind 250tkm Laufleistung noch akzeptabel?

Na mal kucken. Der Routenplaner hat gerade 140km Wegstrecke/einfache Entfernung ausgespuckt. Werd den Eigentümer mal anklingeln und am späten Nachmittag mal vorbei schauen. Vielleicht hab ich ja Glück.

Gruß Holzi
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Holzi hat geschrieben:Muß ihn auch nur aus finanziellen Gründen verkaufen.
hmmmm.....
Hatte mich besonders wegen der Laufleistung gesorgt. Nur sind mir echte und gepflegte 250tkm
Motor, Innenausstattung, Karrosse und Antrieb halten bis weit über 400.000 - bei entsprechendem Umgang und Pflege. Mein V8 sieht mit seinen 266.666 km (gestern!) von innen noch aus wie neu. Wenn da der Km-Zähler 150.000 weniger anzeigen würde - das wäre durchaus glaubhaft.
Auch die vollverzinkten Audis rosten - guck mal unter die Innenkotflügel!
Bei 240 TKM war eigentlich ein großer Service fällig, so mit ZR-Wechsel und allem pipapo. Ist der noch nicht durchgeführt? Kostet bei VAG so ca. 1000 Euro (siehe oben -> "finanzielle Gründe") und sollte schleunigst nachgeholt werden, falls noch nicht erledigt.
Ihr seit also auch der Meinung man sollte sich den Wagen mal vor Ort ansehen und probefahren? Und natürlich Zuschlagen wenn alles paßt?
Ja. Aber nicht von der Leistung, den schicken Felgen und der Anlage blenden lassen :-)

Grüßle,
Bastian
Jo

Beitrag von Jo »

Thomas hat geschrieben: Dann hat man wohl erstmal ein bißchen Ruhe, wobei sicherlich bald das N75 (52,- Euro) und das POPOFF-Ventil (ca. 40,- Euro) fällig werden, es sei denn, es sind schon Neuteile verbaut.


Thomas

Hey Thomas,


bischen ausser der Reihe aber:woran erkennt man nochmal gleich das N75 oder Pop-off über'n Jordan sind ?


Gruß Jo
Friese

Beitrag von Friese »

Bastian hat geschrieben: Auch die vollverzinkten Audis rosten - guck mal unter die Innenkotflügel!
und zwar nicht zun knapp. bin gerade richtig gerost-frustet :( :(

Okay zurück zum Thema: Klingt doch ganz fair, aber ich glaub nicht, dass er so gut ist wie er aussieht. Habe mir auch mehrere 20V angekuckt und die stehen immer besser da als sie sind.

Wenn Du Rost suchst kann ich noch die Dachkante, das Schiebedach, die Hebebbühnenaufnahme (Gummis raus machen), die Bleche unterm Endschalldämpfer, die vorederen Kotflügel insbesondere die radläufen sowie die hinteren Kotflügel über den Chromzierleisten, außerdem unter den Türeinstiegsleisten, die Heckklappe war bei mir durchgerostet. Und unter der Windschutzscheibe... Also ich glaub nicht dass der Halter davon angetan sein wird, wenn Du ihm die Windschutzscheibe abbaust... aber naja. ;)

Also such nach Rost es ist fürchterlich wenn Du ein rostendes Auto hast!

Müde Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Und????

Hatta, hatta????
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Groti

Beitrag von Groti »

Lass dich hier nicht in die Irre führen!
Für 4400eur wenn im Guten Zustand ist ein SUPER Preis!
Die meisten hier erwarten immer das sie einen scheckheft gepflegten Wagen finden für 1500eur, nur gibt es sowas nicht!!!
Arbeit hast du auf jeden Fall immer am Wagen, da sei dir sicher, vorausgesetzt du willst ihn auf einem hohen gepflegten Stand halten.

Poltern wird der schon nicht, und so hart ist das KAW Fahrwerk nicht!

Achte darauf das der Wagen vollen LD bringt (mit Chip müsste er volle 2,0 bar anzeigen im KI, standart sind 1,8 ) die Wassertemp anzeige geht (sonst ist der Multifuzzi gefekt kostet 35eur) die Maschine gut läuft und nix vibriert und rappelt.
Wenn du dann noch Lust hast legst dich kurz drunter und siehst mal nach ob alles dicht ist.
Anbei mal darauf achten ob die hinteren Räder viel Sturz haben, sollte das der Fall sein sind neue Querlenker nötig! Bei der Laufleistung aber akzeptabel.

Gesagt sei dir aber das du dir den kauf, falls du nicht viel selbst machen kannst, überlegen solltest!
Und das meine ich ernst, du hast 2 möglichkeiten beim 20V, entweder investierst du je nach Zustand richtig Geld ins Auto und hast dann ruhe, oder steckst jeden Monat Geld und Arbeitsstunden rein und bist ständig irgendwas am schrauben.

Die möglichen anfallenden Mängel lasse ich an dieser Stelle aussen vor.


Und wenn dich das alles kalt lässt was ich sage, meine ich das sich da wieder ein neuer 20V Liebhaber anbahnt ;)
Ich habe den kauf nicht bereut, schon oft geärgert habe ich mich über das Auto und viel Geld verschlingt er, aber ich strebe auch einen Neuwagenähnlichen Zustand an und so sollte man die Ausgaben akzeptieren.

Gruß
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Jo hat geschrieben: Hey Thomas,


bischen ausser der Reihe aber:woran erkennt man nochmal gleich das N75 oder Pop-off über'n Jordan sind ?


Gruß Jo
Die hab ich bei mir auch gleich gewechselt - ich denke mal solange der Wagen läuft tauscht dieses Teil keiner.

Bei mir ging er am Anfang (hat mir auch der Verkäufer gesagt) an der Ampel bzw. einmal :roll: Schock fürs Leben auf der Landstrasse mitten in der Kurve aus.

POPOFF und das N75 gleich gewechselt und seitdem Ruhe.

Zu empfehlen wäre es alle mal.

Für den Anfang - weil dann..- geht es erst richtig los.

Hab schon über 2tsd versenkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Die meisten hier erwarten immer das sie einen scheckheft gepflegten Wagen finden für 1500eur, nur gibt es sowas nicht!!!
Blödsinn !


Achte darauf das der Wagen vollen LD bringt (mit Chip müsste er volle 2,0 bar anzeigen im KI, standart sind 1,8 ) die Wassertemp anzeige geht (sonst ist der Multifuzzi gefekt kostet 35eur) die Maschine gut läuft und nix vibriert und rappelt.
Wenn du dann noch Lust hast legst dich kurz drunter und siehst mal nach ob alles dicht ist.
Anbei mal darauf achten ob die hinteren Räder viel Sturz haben, sollte das der Fall sein sind neue Querlenker nötig! Bei der Laufleistung aber akzeptabel.

Gesagt sei dir aber das du dir den kauf, falls du nicht viel selbst machen kannst, überlegen solltest!
Und das meine ich ernst, du hast 2 möglichkeiten beim 20V, entweder investierst du je nach Zustand richtig Geld ins Auto und hast dann ruhe, oder steckst jeden Monat Geld und Arbeitsstunden rein und bist ständig irgendwas am schrauben.
:-D
Holzi

gekauft....

Beitrag von Holzi »

HATTA HATTA.....? JA ER HAT.....gesündigt und gekauft.

Habe den Wagen für 4.300 Euro letztendlich gekauft. Der Motor läuft absolut rund und hat volle Leistung. Im Stand wie eine Biene. LD lt Anzeige 2.0 kein Problem. Kein Ruckeln kein garnichts. Satter gleichmäßiger Durchzug. Öldruck absolut top. Keine Undichtigkeiten zu erkennen. Zahnriemen bei 230tkm nachweislich gemacht. Klima mit neuem Kompressor umgerüstet auf R134a und die kült ma richtig genial. Auspuffanlage sieht auch gut aus. Auf der Heimreise waren kurzzeitig (lt. Tacho) auch mal 270 km/h drinn. IRRE. Im Cockpt funktioniert alles. Lediglich die Schalterbeleuchtung eines Fensterhebers geht nicht.


Bremsen und Kupplung sind ebenfalls in Ordnung. Gab noch eine HP2 Bremse (Sättel und Steine) dazu.

Fahrwerk ist sehr tief aber fahrbar. Felgen sind in Natura noch viel schöner. Alles eingetragen. Winterreifen auf Originalfelge gab es dazu.

Der Vorbesitzer ist selbst Angestellter bei VW/Audi.

OK er brauch eine Innenraumreinigung aber das ist glaub ich machbar.

Die Musikanlage ist "gewöhnungsbedürftig verbaut" aber der Klang geht in Ordnung. Allein das Radio muß ein Vermögen gekostet haben.

Meine ersten Fahreindrücke sind echt gut. Ich hoffe das bleibt so.

Gruß

Der Holzi
Antworten