UUAAHH !!! Lebensgefahr....erledigt u. besserer Verbrauch !!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jo

UUAAHH !!! Lebensgefahr....erledigt u. besserer Verbrauch !!

Beitrag von Jo »

Meine Fresse ich lasse nach - aber ganz gewaltig :shock: :shock:

Wundere mich immer darüber das der S ab und an nach Kraftstoff müffelt und reg mich auf das der Saubatz so'n hohen Verbrauch hat - und eben fahre ich aus der Garage:

er müffelt wieder,in der Garage ist ein Fleck.......ich mach die Haube auf und sehe sowas :

Bild


Ich denke es ist gut zu sehen WAS ich meine - und das ist hier nur die abgeschwächte Variante:direkt nach dem Kaltstart war's noch schlimmer,sah aus wie 'ne Gießkanne :roll:


Da hamwa wieder auf'm Arsch gesessen wie'n dummer Schuljunge und nix gemerkt,jetzt aber schnell noch ran an das Biest.

Frage ist nur wie ich die Leitung ersetze,ob ich sie im Stirnwandbereich stückele oder versuche das ganze Ding zu tauschen......Leitung läuft über dem Lenkgetriebe lang.hat das schonmal wer versucht ???



Gruß Jo
Zuletzt geändert von Jo am 13.06.2006, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hossa! Der pieselt aber gewaltig! Das hätt auch ma gut ins Auge gehen können, der Krümmer is schließlich auch net sooo weit weg! :shock:
Gibt´s da nicht im Hydraulikbereich solche Stahlflexleitungen zum konfektionieren, die dann auf die Leitung gequetscht werden? Dann könnte die Leitung drin bleiben und nur das Endstück (Stahlflex bis Anschluß Spritfilter) müsste neu...
Könntest auch ma beim Boschdienst oder so nachfragen. Machen die sowas?

Viel Erfolg!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hoppala!

Und wir er nu doch nicht verkauft?

*duckundwech*

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Jo

Beitrag von Jo »

Glück gehabt,der Turbo ist tatsächlich nur 10 cm weit entfernt.....da kommen wieder Erinnerungen hoch an den MC quattro der mir seinerzeit auf der A7 abgebrannt ist und einen Mercedes und einen Ford mit in den Flammentod gerissen hat.... :roll:

Sinnigerweise hatte ich die betreffende Leitung schon vor 2 Monaten bestellt weil ich den Verdacht hatte die wäre feucht.....hatte sie aber bis heute nicht abgeholt weil ich dachte ich hätte mich geirrt.
Geilerweise hat Audi mitgedacht und die Ersatzleitung an der betreffenden Übergangsstelle von Starr auf Flex gecrimpt UND mit Schlauchschelle gesichert.... - und die Leitung gleich so gebogen das sie oben am Wasserkasten in den freien Leitungshaltern langgeführt werden kann ohne irgendwas zu schneiden.

Da drängt sich mir der Verdacht auf das es sich um eine Sollbruchstelle handeln könnte und Audi da im ET schon vorsorgt - werde mal in der nächsten Woche entsprechende Nachforschungen anstellen.

Mein Baby ist jetzt auf jedenfall dicht und schaut wieder gut aus,gleich gehts zum nochmaligen Vermessen (weil Schweine-ATU Mist gebaut hat letzte Woche) und danach zum Klima-KD und Katprüfung für Euro 2.
Im Anschluß daran werde ich mal eine Probefahrt machen ob sich das nun im Verbrauch niederschlägt oder nicht.


Gruß Jo
Jo

Beitrag von Jo »

So,nun hab ich es rot auf schwarz(im Durchschnittsverbrauchsdisplay :D ):der Übeltäter für die S-Sauferei war die undichte Kraftstoffleitung....und sie muß also schon länger undicht gewesen sein *schluck* :shock:

Auf jeden Fall hab ich nun nach 200 km in dieser Pesthitze draußen(34 ° hier bei uns),kaum Ladeluftkühlung,quasi durchgängig mitlaufendem Klimakompressor und falschem Benzin drauf(95 ROZ Super) einen durchgängigen Verbrauch von 10.7-10.8l/100 km.....und das klingt mal verflucht gut im Gegensatz zu vorher.Besser bekommt man einen Turbo-Saufkopp bei dem Wetter und den Bedingungen wohl nicht hin,mein 3B vorher hatte ähnliche Verbrauchswerte.

Kurzum:alles ist jetzt gut und der Rennkombi ist in meiner Achtung gleich wieder ein ganzes Stück gewachsen.So mag ich ihn und kann mich mit den Kosten anfreunden.
Frage ist jetzt nur noch was er wohl mit Super + verbrauchen mag.....aber das kann ich wohl erst in der nächsten Woche nach Köln testen,vorher bekomme ich den Tank nicht leer.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Jo hat geschrieben:S wohl erst in der nächsten Woche nach Köln testen,vorher bekomme ich den Tank nicht leer.


Gruß Jo
ist das deine einzige sorge ???????????? du glücklicher, ich kann dir helfen ...hab noch keinen S6 gefahren, nur mal den S4 vom Gregor M. :wink: :D :D :D aber freut mich für dich ...is doch n schönes nachträgliches geb-präsent, oder? :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Jaaaaaaaaa

ein herlicher Tag um Sprit zu vernichten :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Jo

Beitrag von Jo »

Mike NF hat geschrieben: Gruß Jo
ist das deine einzige sorge ???????????? du glücklicher, ich kann dir helfen ...hab noch keinen S6 gefahren, nur mal den S4 vom Gregor M. :wink: :D :D :D aber freut mich für dich ...is doch n schönes nachträgliches geb-präsent, oder? :wink:
Gruß
der mike[/quote]


Ay Mike,

nee Sorge nicht,ich wäre hocherfreut wenn's so wäre.Muß aber am Freitag nochmal mit Anhänger los,da könnte etwas mehr durchgehen.......

Schönes Geschenk isses auf alle Fälle,man fühlt sich gleich sicherer im Umgang mit'm Gaspedal :D

Soso,und du hast noch keinen S6 gefahren.....hmmm..... :wink:


Gruß Jo
Antworten