Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

Also folgendes Problem bei meinem C4 S4.
Wenn ich die Bremse trette, dann kommt das Kupplungspedal etwas schwerer hoch.
Es bleibt manchmal genau an dem Punkt hängen wo diese Federn umschnappen, also das Pedal von alleine nach oben gezogen wird.

Nun habe ich da mal rumgefingert und die ganze Sache wackelt ganz schön.
Ist da was bekannt?
Ist der Pedalbock gebrochen? Welle krumm? (ist es überhaupt eine Welle für beide Pedale?) Irgendnen Lager für 10 Cent kaputt oder Feder "schlecht"?

Wer weiß mehr? Danke :)
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Ceag »

Hi,
ich würde darauf tippen, dass sich der Kupplungsnehmerzylinder langsam verabschiedet. Gruß Jens
Edgar

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Edgar »

Bist heut auch so müde und zu faul ? Ich auch. Ich hätte auch keine Lust mich rücklings ins Auto zu legen um die Pedalerie von unten anzuschauen.

Na gut, ein bisserl was weiß ich auswendig. Am Pedalbock schaut links und rechts je eine Halbwelle fürs Kupplungs- und Bremspedal raus. Sind also nicht miteinander verbunden.

Wenn das Problem am Kupplungspedal von der Bremspedalbetätigung abhängt, deutet das eher auf ein hydraulisches Problem hin.

Was wurde denn in dem Bereich vor kurzem geschraubt ?

Ed
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

Naja ich hab das schon länger, aber vor kurzem ist mir der Zusammenhang mit dem Bremspedal erst aufgefallen.
Aber beide Systeme sind doch hydraulisch getrennt? Wie kann das ein Einfluss haben?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

So im AKTE (*Produktname ersetzt*) sehe ich keine Welle bei dem Bock.
Aber ich verstehe den Zusammenhang zum Bremspedal nicht.

Klar wenn das Pedal unten bleibt oder was auch immer -> Geber oder Nehmerzylinder im Sack.
Aber es bleibt ja nur unten wenn ich auf die Bremse trette.
Das Pedal kommt auch soweit hoch das die Kupplung nicht mehr trennt, aber ab diesen Punkt tut sich die Kupplung schwer (was jetzt doch auf einen der Zylinder deuten würde, aber halt nur wenn Bremse belastet).
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von André »

Wie ist denn der Bremsflüssigkeitstand ?

Beide Pedale werden ja von der BF gespeist (ich denke zumindest mal, dass es beim C4 auch noch so ist).
Wenn der Stand knapp an der Kante zum Kupplungsabgang ist, wäre ein Einfluss des Bremspedals denkbar.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Edgar

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal

Beitrag von Edgar »

Acki hat geschrieben:Naja ich hab das schon länger, aber vor kurzem ist mir der Zusammenhang mit dem Bremspedal erst aufgefallen.
Aber beide Systeme sind doch hydraulisch getrennt? Wie kann das ein Einfluss haben?
Ja, eigentlich schon. Aber Brems- und Kupplungspedal sind eigentlich auch mechanisch getrennt. Ist schon kurios die Sache...
Acki hat geschrieben:So im AKTE (*Produktname ersetzt*) sehe ich keine Welle bei dem Bock.
Bist heut immer noch zu müde und zu faul um Dich rücklings ins Auto zu legen um die Pedalerie von unten anzuschauen ?

Ich auch, aber ich habe ein Foto. Mit freundlicher Empfehlung an Autoteile Thielking.

Ed
Dateianhänge
4A1_721_115A_S4_ABH_-_S6_AEC_Schalter.jpg
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von 200-20V »

"Ich auch, aber ich habe ein Foto. Mit freundlicher Empfehlung an Autoteile Thielking."

Hey, Werbung für Nick :!:

Gruß Axel.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

Auto steht 550km weg und wartet auf ne Achsvermessung.
Bremsflüssigkeit ist Anschlag.

Ist die Welle dort gesteckt? Vielleicht hat die ja Spiel und verkantet dadurch?!
Ist schon sehr wackelig.
Würde es ja tauschen wenn das halbe Auto nicht zerlegt werden muss....
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von kpt.-Como »

Schon mal über ein Kupplungspedallbruch nachgedacht?
Denn der ist bei unseren Audis leider nicht selten!

Wissen nur wenn man direkt nachsieht.
Ja dazu muss man sich in eine unangenehme Körperhaltung verrenken.

Beim Wechsel auch die Übertotpunktfeder erneuern!
Viel Spaß.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

Also einen Bruch konnte ich so nicht sehen im Pedal.
Mich wundert halt der Einfluss vom Bremspedal.

Kriege ich den Pedalbock denn ausgebaut?
Fahrersitz muss eh raus um die Gleitstücke zu tauschen und die Verkleidung vom A Brett wollt ich ehh gegen eine mit Fach tauschen. Also gut ran müsste ich dann doch kommen oder?
Die Feder kann ich vermutlich einfach auf Verdacht schon kaufen und tauschen.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Ceag »

Hallo,

natürlich bekommst Du den Pedalblock ausgebaut.
Es ist zwar sehr beengt an der Stelle aber möglich ist alles. Wenn es einfacher gehen soll, kannst Du den Sitz ausbauen. Wenn der Block raus muss, brauchst Du aber auf jeden Fall eine 1/4" Knarre mit ca 600mm Verlängerung um an die Schrauben des BKV´s heran zu kommen.
Bei mir war übrigens beides defekt. Erst das Bremspedal gebrochen, danach der Geber defekt.
Ist aber alles kein Hexenwerk und in der SD steht beschrieben, wied er Zylinder zu wechseln ist.


So und nu ans Werk und gutes Gelingen


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

Wo bricht den das Pedal?
Um die Welle, das das Loch ausreißt oder bricht das Pedal einfach ab?!

So, hab jetzt für 40 Euro Geber und Nehmerzylinder neugekauft.
Pedalbock schaue ich mir an - Ersatz vorab über Ebay wird schwer zu Kriegen sein zu nem Schnapperpreis.
Mal gucken was das Pedal neu kostet.
Das wenn ich den Kram schon zerlege alles Neumachen kann.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

Also Helperspring ist vorhanden und in Ordnung.
Offener Deckel für die Bremsflüssigkeit macht keinen Unterschied.

Zylinder sind noch nicht da. Habe die Welle nochmal geölt, mal gucken ob es was hilft.

Fortsetzung folgt.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

So Kupplung entlüftet. Da kam ein Zeug raus. Wahnsinn.
Ist jetzt etwas besser - aber bin noch zu sensibel auf das Pedal. Abwarten. Die Ersatz Zylinder sind noch nicht da.
Damit könnte ich nochmal ein Angriff starten.

Nehmerzylinder tauschen ist auf jedenfall ne Fummelei.
Was sollte ich zu erst tauschen? Nehmer oder Geberzylinder?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

So. Hatte heut den Fahrersitz draußen.
Zylinder tauschen wollt ich erstmal nicht. Hab mir das angeschaut. Das gibt wohl ein Drama. ;)
Gerade die Klammer am Kupplungspedal. Die sehe ich nicht mal...
Naja Feder und deren Gelenke mit WD40 eingesprüht.
Geht etwas besser. Trotzdem blöd wenn man langsam vom Pedal geht...
Edgar

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Edgar »

Für 40 Euro Geber und Nehmerzylinder neu gekauft ?

Vom Laster gefallen, NoName Schrott oder mit einem wahnsinns Glück ein Schnäppchen gemacht ?

Egal was es war, das Lachen vergeht Dir spätestens beim Aus- und Einbau des Nehmerzylinders.

Ed
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Re: Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von QuattroHias »

Und Acki hast du schon deine Zylinder getauscht? Bei mir steht wahrscheinlich das gleiche aufm Programm... :kotz:
Naja, Getriebe muss eh mal raus zum abdichten.

Gruß
Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Pedalbock - Bremspedal getretten, Kupplungspedal "hängt"

Beitrag von Acki »

Nein. Bisher noch nicht. Nehmerzylinder geht zu tauschen. Aber Geberzylinder ist Kacke. :(
Aber muss wohl werden.
Antworten