vorne 18 hinten 19 zoll

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Edgar

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Edgar »

Die Standpunkte hier im Thread haben sich wie so oft auf die Extreme verhärtet.

Dabei ist es ein absoluter Unterschied ob ich sorglos Rad/Reifenkombinationen auf Dauer mit mehr als 8% Unterschied im Abrollumfang vorne / hinten verwende (was nicht mal der TE vor hatte) oder glaube das Torsen geht schon kaputt wenn die Reifen identischen Typs vorne 1 - 2 mm weniger Profil haben als hinten.

Selbst habe ich schon vor vielen Jahren begonnen, auf Audis mit Torsen Mittendifferential Rad/Reifenkombinationen mit ca. 1,5 % Unterschied im Abrollumfang vorne / hinten zu verwenden. Natürlich ohne Probleme. Bekannte von mir (Tuner) verwendeten z. T. Rad/Reifenkombinationen mit bis ca. 5 % Unterschied im Abrollumfang vorne / hinten - auch ohne Probleme.

Ed
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Morti »

Naja, man muss das alles ein wenig relativieren. Ich denke es ist egal ob vorne oder Hinten das Profil um ein, zwei mm unterschiedlich ist. Ebenso ist es mit den Reifenbreiten. Hatte noch vom Vorbesitzer 225/35 19 vorne und 255/30 19 hinten. Nie Probleme, aber Fahrdynamisch natürlich nicht wirklich ideal. Hier im Forum hat jmd seinen 220V mit 265/35 18 vorne und 235/40 18 hinten auf Rundstrecken bewegt. Also dasselbe was damals MTM mit dem S2 gemacht hat um das Untersteuern in den Griff zu bekommen. Der war der Überzeugung dass es sich perfekt fährt. Für den alltag würde ich aber trotzdem rundum die selbe Grösse nehmen, ob ich jetzt 1min und 2sec durch den Wald heize oder 2sec schneller ist eigentlich wurst. Das max aus dem Wagen rauszuholen ist eh nur sehr schwer auf öffentlichen strassen möglich. Sei es durch schlechte oder verschmutzte Fahrbahn, Verkehr, Führerschein... Aber dennoch würde ich vorne darauf verzichten schmäler zu gehen als hinten. Denn das merkt man schon lange bevor man das maximale erreicht hat.
Und bewusst eine Rad/Reifenkombination wie bei einem Crossfire zu nehmen, naja das ist doch völlig banane bei nem Allradler. Wie schaut das denn aus? Traktor?
Form follows function! Und der Funktion ist es sicherlich nicht dienlich bei einem Auto mit 60/40% Gewichtsverteilung vorne schmälere Räder zu nehemen oder gar vom Abrollumfang erheblich kleinere. Wenn der Wagen jetzt 250 läuft und der Abrollumfang vorne zu hinten um z.B. 5% auseinander ist, überlegt euch mal was das Torsen dann macht!? Es hat mal jmd ein Foto eines zerlegten Torsens eingestellt bei dem alles verschlissen war bei normalem Gebrauch und, ich denke, es waren über 200000km Fahrleistung. Man muss das Ding doch nicht mit Gewalt kaputt machen.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Edgar

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Edgar »

Wer redet denn davon bei Audi Quattro mit Längsmotor hinten breitere Reifen als vorne zu montieren. Sowas ist doch Unfug. Gut, MTM hat es einmal gemacht, auf besonderen und ausdrücklichen Kundenwunsch hin. Aber fahrdynamisch ist es nachteilig.
Morti hat geschrieben:Form follows function! Und der Funktion ist es sicherlich nicht dienlich bei einem Auto mit 60/40% Gewichtsverteilung vorne schmälere Räder zu nehemen oder gar vom Abrollumfang erheblich kleinere. Wenn der Wagen jetzt 250 läuft und der Abrollumfang vorne zu hinten um z.B. 5% auseinander ist, überlegt euch mal was das Torsen dann macht!?
Ja, überlegt mal. Ist nämlich gar nicht so einfach alles zu überlegen was dabei mit eine Rolle spielt.

Ein Punkt ist der je nach Gewichtsverteilung unterschiedliche Reifenschlupf v/h, wodurch sich schon unterschiedliche Raddrehzahlen ergeben.

Dann ist die Frage wie das Torsen die unterschiedlichen Drehmomente v/h dabei erfühlt. Drehzahlen alleine sind dem Torsen nicht so wichtig, sondern die Drehmomente. Es ist ja auch ein drehmomentfühlendes Differential und kein drehzahlfühlendes.
Es hat mal jmd ein Foto eines zerlegten Torsens eingestellt bei dem alles verschlissen war bei normalem Gebrauch und, ich denke, es waren über 200000km Fahrleistung. Man muss das Ding doch nicht mit Gewalt kaputt machen.
Ein defektes Torsen, bei dem die Defektursache(n) gar nicht bekannt sind, im Verhältnis zu den ganzen verbastelten Audis mit Torsen, die ebenso torsenschadenfrei wie die unzähligen unverbastelten Audis rumfahren, bei denen keiner genau auf Profiltiefen etc. achtet.

Ed
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Bommel220VAvant »

Edgar hat geschrieben:Wer redet denn davon bei Audi Quattro mit Längsmotor hinten breitere Reifen als vorne zu montieren. Sowas ist doch Unfug. Gut, MTM hat es einmal gemacht, auf besonderen und ausdrücklichen Kundenwunsch hin. Aber fahrdynamisch ist es nachteilig.
... ist zwar quer aber Audi macht das auch heute noch so ...
235/35 R 19 vorn, 225/35 R 19 hinten ... beim aktuellen Audi RS3 in Serie :roll:

Aber die Frage ist doch, ob man z.B. vorne einen 235/40 18" mit einem Hinterreifen 235/35 19" eingetragen bekommt,
wenn a) der Abrollumpfang gleich wäre und b) die Felge die gleiche Bauart hat und auch die Traglasten hoch genug sind.
Ich hätte da auch gern mal ein Photomontage gesehen, ob das gut kommt ?
Mann könnte das ja mal mit 15" und 16" BBS Felge vom 200 / V8 ausprobieren :-)
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Edgar

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Edgar »

Bommel220VAvant hat geschrieben:
Edgar hat geschrieben:Wer redet denn davon bei Audi Quattro mit Längsmotor hinten breitere Reifen als vorne zu montieren. Sowas ist doch Unfug. Gut, MTM hat es einmal gemacht, auf besonderen und ausdrücklichen Kundenwunsch hin. Aber fahrdynamisch ist es nachteilig.
... ist zwar quer aber Audi macht das auch heute noch so ...
235/35 R 19 vorn, 225/35 R 19 hinten ... beim aktuellen Audi RS3 in Serie :roll:
Was rollst da mit den Augen ? :-D

235/35 R 19 vorn und 225/35 R 19 hinten bedeutet vorne breiter als hinten = bei Quattros sinnvoll.

Hinten breiter als vorne = vorne schmäler als hinten = bei Quattros nicht sinnvoll.

Ed
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Bommel220VAvant »

Edgar hat geschrieben:Was rollst da mit den Augen ? :-D
... man weil dass einfach sch... aussieht ... :-)
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Acki »

Der RS3 hat aber eine Haldex. Die ist da noch empfindlicher weil eingekuppelt starrer Durchtrieb.

Beim Torsen juckt es nur wenn Drehmoment übertragen wird und selbst da bin ich der Meinung passiert nicht viel.
Gibt ja auch Torsen für die Va (Quaife, WaveTrac usw) und da kann man ohne Probleme durch Kurven fahren.
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von MarkyMarc »

Acki hat geschrieben:..Der RS3 hat aber eine Haldex. Die ist da noch empfindlicher weil eingekuppelt starrer Durchtrieb...
Das Haldex-System wird ja nicht digital gesteuert, sondern bedarfsgerecht im Schlupf betrieben. Durch die Raddrehzahlsensoren wird die Differenzdrehzahl erkannt - auch bei unzulässiger Mischbereifung - und ein entsprechender Bautelischutz aktiviert (z.B.Notöffnung der Kupplung bei Überhitzungsgefahr). Von daher ist das System aufgrund seiner Regelelektronik soger besser gegen solchen "Missbrauch" geschützt als ein autonomes Torsen.
Acki hat geschrieben:..Beim Torsen juckt es nur wenn Drehmoment übertragen wird und selbst da bin ich der Meinung passiert nicht viel.
Gibt ja auch Torsen für die Va (Quaife, WaveTrac usw) und da kann man ohne Probleme durch Kurven fahren.
Die Frage ist nur, wie lang die Kurve ist. Fährt man eine halbe Stunde Vollgas im Kreis, kann die Sperre noch vor dem kurvenäußeren Reifen aufgeben. Kommt auf den Reifen an... :wink:
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

MarkyMarc hat geschrieben: Kommt auf den Reifen an... :wink:
jetzt wird`s wieder vernünftig hier... :D
Life sucks!

...then you die!
Antworten