Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also Kabelsätze habe ich neu gekauft. Alles kein Thema.
Nur diese C2 Lampe wird mich nerven wenn die ständig mitblinkt, fürchte ich.
Jemand nen heißen Tipp wie ich die Scheiße "unterbinden" kann?
Eine Idee wäre jetzt (da ich auf 13 polige Dose gehe) die Microschalter zu missbrauchen für die Kontrolllampe.
Ohne Hänger ist der Kontakt offen und die Lampe kriegt keinen Saft.
Andere Idee? Eventuell ohne Kabel einmal um's ganze Auto rum?
Acki hat geschrieben:
Nur diese C2 Lampe wird mich nerven wenn die ständig mitblinkt, fürchte ich.
Ich kenne es so:
C2 blinkt 1x bei normaler Blinkerbertätigung
C2 blinkt immer mit bei Hänger dran oder bei Warnblinker an
Wo liegt eigentlich das Problem
Die C2 Kontrollleuchte ist eine grüne, zusätzliche Kontrollleuchte, die im Sichtbereich des Fahrzeugführers in das Armaturenbrett eingebaut wird. Bisher wurde ausschließlich diese Leuchte als Kontrolleinrichtung für die gesetzlich vorgeschriebene Überwachung der Anhänger-Blinkleuchten verwendet. Bei einigen Fahrzeugtypen ist ein Steckplatz für die C2-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument vorgesehen. Angesteuert wird sie vom Blinkgeber. Die C2-Kontrollleuchte zeigt zusammen mit der serienmäßigen Blinker-Kontrolle die ordnungsgemäße Funktion und den Ausfall der Blinkleuchten an einem Gespann an. Bei Fahrten ohne Anhänger kann sie nach dem Einschalten des Blinkers bis zu dreimal mitblinken, danach muss sie erlöschen.
Das 1x Blinken ohne Hänger machen auch nur bestimmte neuere Relais.
Wenn du ein älteres Relais nimmst blinkt die Lampe ohne Hänger außer bei Warnblinkanlage nie.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Naja ist neu. Aber was es sonst so gibt ist ja von Hella. TB064 oder wie das heißt.
Naja mal gucken. Original Lampensockel habe ich schon. Fehlt nur noch die Birne. Dann kann ich es wie Original einbauen.
Kann ich nachvollziehen.
Bei meinem C3 blinkt die Lampe nur, wenn ein Anhänger dran ist (originale Werks AHK). Beim C4 hat mich das auch immer tierisch genervt, wenn die Lampe auch ohne Anhänger 1x geblinkt hat (nachgerüstete AHK).
Man schaut unwillkürlich hin, weil da eben kurz was leuchtet. Gerade wenn man nicht nur den C4 fährt schaut man immer wieder drauf
Versuch doch einfach mal ein original Blinkrelais vom Audi 100/A6 zu nehmen. (Nr. 431953231 für satte 33€)
Kannst dich ja mal melden, wenn du so eines möchtest. Hab da noch ein paar.
Gruß
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81