VA Revision und Drehmomente A6 C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

VA Revision und Drehmomente A6 C4

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

diese WE steht eine VA Revision beim A6 C4 von meinem Kumpel an. Hat hier jemand weiterführende Drehmomente, als die, die auch im Etzold zu finden sind?
Uwe´s Liste ist ja leider nur für den 44ziger.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4

Beitrag von level44 »

Moin Jens

Drehmomente Vorderachse Audi 100/A6 TypC4:

Mutter der eckigen Gummimetalllager am Aggregateträger hinten ( Getriebeträger) 40 Nm

Schraube "dreieckige" Gummimetalllager am Aggregateträger hinten 40 Nm + 90° weiterdrehen

Schraube Aggregateträger vorn/hinten* 110 Nm + 90° weiterdrehen
*durch Achslenkerauge

Mutter für Schraube Traggelenk Achslenker 65 Nm

Mutter für Stabi im Achslenker 120 Nm + 90° weiterdrehen

Mutter Stabi-Lagerschalenschrauben 100 Nm

Mutter Spurstangenkopf 50 Nm

Mutter Federbein/Federbeindom 30 Nm

Mutter Federbeinlager/Lagerteller 55 Nm

Zentralmutter Dämpferkolbenstange 60 Nm

Schraubkappe Radlagergehäuse (Stoßdämpfer) 240 Nm

Nabenschraube Antriebswelle 190 Nm + 180° weiterdrehen

fehlt noch was ?

Edit: Die Etzoldschen Abb. samt Anzugsdrehmomente sind original aus dem RLF, da fehlt soweit ich es auffe schnelle überblicke nix ;)

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4

Beitrag von Ceag »

Hi Uwe,

im Etzold standen tatsächlich alle benötigten Drehmomente drin.

Was mich allerdings gewundert hat, das man die Schraube zwischen Radlagergehäuse und QL beim C4 von hinten nach vorne durchsteckt.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4

Beitrag von level44 »

Ceag hat geschrieben:Hi Uwe,

im Etzold standen tatsächlich alle benötigten Drehmomente drin.
Moin

ist wie gesagt 1 zu 1 aussem RLF übernommen.
Die Legende zu den original RLF-Bildern des Etzoldschen Nachschlagewerks hingegen benennt die verbauten Lager genauer. Im RLF beispielsweise steht immer nur Gummimetalllager ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4

Beitrag von Ceag »

Hallo,

nun benötige ich die Drehmomentangaben für den Wechsel der Ventildeckeldichtung. Im Etzold habe ich keine Angaben diesbezüglich und der Anzugsreihenfolge gefunden.

Wäre sehr nett, wenn jemand etwas für mich hat.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4

Beitrag von level44 »

Moin Jens

kommt wohl ganz darauf an welcher Motor verbaut ist, hier die Daten für den 2-Ventil 5-Zylindermotor AAR

Zylinderkopfhaube in drei Stufen in angezeigter Anzugsreihenfolge wie folgt anziehen ...

1´Stufe 5 Nm

2´Stufe 10 Nm

3´Stufe 12 Nm

9 | 7 | 1 |3 | 5 | 11

ᴓ ← Öldeckel

12 | 6 | 4 | 2 | 8 | 10

(Anzugsreihenfolge auch im E auf Seite 33)


Vierzylinder bekommen so wie ich es sehe 10 Nm (siehe E Seite 23)

Anzugsreihenfolge (nicht im E) von innen nach aussen über Kreuz

5 | 3 | 1 | 7

8 | 2 | 4 | 6

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4

Beitrag von Ceag »

Hi Uwe,

jetzt habe ich es auch gefunden. Sorry.


Vielen Dank und Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten