Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von StefanR. »

Hallo,
ich muss den Klimakühler tauschen. Nun möchte ich die Dichtringe mit PAG Öl benetzt einsetzen. Woher bekomm ich das Öl und welches genau ? Was sollte sonst noch getauscht werden beim Wechsel und wie sollte dann vorgegangen werden ? Sollte die Anlage komplett gespült werden ? Wenn ja wie mit Stickstoff ? Dann wieviel PAG Öl rein und wieviel R134a ?

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von StefanR. »

Keiner ne Ahnung ?
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von StefanR. »

Keiner ne Ahnung ?
Edgar

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von Edgar »

Das Klimaöl hat doch der Klimaanlagenbefüller normalerweise vorrätig. Die zuzugebende Ölmenge ermittelt der je nach dem welche Komponenten ausgetauscht wurden, wieviel Öl damit entfernt oder abgelassen wurde.

Wo wirst Du die Anlage befüllen lassen ?

Ed
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von jogy »

PAG ist doch schon die Bezeichnung fürs Öl und das ist synthetisches!
Sollte der Händler ganz normal im AKTE (*Produktname ersetzt*) raussuchen können gibts aber auch im Zubehör und überall im Netz!

Öl musste da garkeins reinmachen! Das Öl schmiert eigentlich nur den Kompressor und ein Teil zirkuliert halt auch in den Leitungen mit! Anlage einfach Evakuieren und wieder Befüllen!

grüße jogy
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von StefanR. »

Ich habe drei verschiedene pag öle gefunden. Und jch mòchte die dichtungen damit benetzen bevor ich es wieder zusammenbaue.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Stefan,
jetzt endlich will ich meinen Senf auch dazu geben.
Welche Motorvariante ist verbaut? AAN, AEC, oder AHK.
Welcher Kompressor ist verbaut? Zexel, Denso.

Austauschen willst Du den Kondensator. ;)
Normalerweise nach absaugen der Anlage wird auch das Öl abgesaugt.
Diese Menge MUSS mindestens wieder rein.
Jedoch sollte Deine Anlage gespült werden.
Ja, mit Stickstoff. Oder was verwendet Dein Servicemann?
Bei Überbrückung von Expansionsventil und Trockner.
Danach neu mit Öl und Kältemittel befüllt werden, für sorgenfreien Genuss.
Ich empfehle jedoch auch den Austausch der Drossel und des Trockners.

Wichtig ist, das Du alle einmal geöffneten Verbindungen mit neuen O-Ringen versiehst.
Zu verwendendes Klimaöl => alle kompatiblen Öle zu R134a. Viskosität nach ISO 46.

Klimaölmenge gesamt => brauch ich erst die obigen Daten
Kältemittelmenge => brauch ich erst die obigen Daten.

Bis zum Datenabgleich.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von kpt.-Como »

jogy hat geschrieben:
Öl musste da garkeins reinmachen! Das Öl schmiert eigentlich nur den Kompressor
Das ist wiedermal der größte Humbug den ich hier lese.
Aber jeder ist seines Glückes Schmied.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von StefanR. »

Also die Anlage war schon beim kauf leer und offen an einer defekten verschraubung. Da das auto von 96 ist gehe ich stark von einem zexel aus. drossel und Trockner werden ich tauschen. Wo sitzt die beim C4?
Nun mal raus mit den infos ich schwitze :-P .
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von jogy »

Beim Befüllen von Klimaanlagen wird über das Gerät meist sowieso nochmal ein paar gramm Öl für die Leitungen mitgegeben.
Weiss net wieviele zig Anlagen ich mittlerweile befüllt bzw. Instandgesetzt habe und bis jetzt ist kein einziges Auto wegen eines defektes zurückgekommen!

grüße jogy
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von kpt.-Como »

Bitte um genaue Daten.
Wir sind hier nicht bei "Rate mal mit Rosenthal".
Motorkennbuchstabe sollte doch zumindest zu finden sein.
Ebenso ein Blick in den Motorraum nach dem Kompressor.


Die Drossel wird IN die dünne Leitung, oben im Wasserkasten, am Verdampfergehäuse, nahe des Gebläsereglers, verbaut.

Kannst ja gern Dein Fahrzeug bei jogy "instandsetzen" lassen. :wink:


@ jogy
ich erspare mir hier weitere Kommentare. :haken:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von StefanR. »

Wenn du in meine signatur guckst kommst schon mal auf denMKB und da ich grad arbeite kann ich net zum auto. Werde das später machen.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von kpt.-Como »

Ahhh, jetzt ja.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96

Dann jetzt die Daten:
Kältemittelmenge 10.92-> R134a = 750-800g
Kälteölmenge 10.92-> = 250-300ml
Öltyp:
Zexel = G052 154 A2
Denso = G052 300 A2

Drossel: gelb/weiß für R134a.
Trockner hab ich grad leider nicht den passenden.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Klima instadnsetzung S6 Bj 96

Beitrag von Acki »

Bei Ebay gibt es die Trockner für schmale Taler.

Hab meine auch befüllen lassen nach nem Leitungstausch.
Ventil neu, das alte war "nur" grau.

Trockner habe ich noch daliegen. Wenn nochmal was kaputt geht kommt nen neuer Kompressor rein, Trockner und gut.

Also ich verstehe ja das man es exakt machen will (ohne Ventil spülen usw) aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen.
Antworten