Hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln.
Folgendes ist passiert, am C4 2.6 war das Lenkgetriebe war undicht.
-> In die Werkstatt gebracht und folgendes musste ausgetauscht werden.
-Lenkgetriebe
-Servopumpe
-Druckschlauch
-Koppelstangen
-Querlenker
Macht summa sumarum 1500€
Ich habe die Zähne zusammen gebissen und es machen lassen.
Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem,
die Lenkung ist nun sehr leichtspielig UND bei jeder Lenkbewegnug nehme ich ein zischen wahr.
Als würde man die Hydroflüssigkeit hören.
Lokalisiert habe ich es am Fahrerfußraum wo der Lenkstock aufhört, umrandet von einem Gummistopfen.
Als ich die Werkstatt drauf ansprach, meinten die, es wäre normal, da die Servopumpe neu ist und es würde nach einem Monat weg gehen.
Dieses Geräusch macht mich verrückt, geht es weg?
Oder soll ich ihn dort unten einfach dämmen?
Ich bin am verzweifeln.
LG
Audi_Noob
Komische Geräusche Servopumpe usw..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: Komische Geräusche Servopumpe usw..
Mit der Pumpe hat das wenig zu tun - die sitzt vorn im Motorraum. Was du hörst, sind tatsächlich hydraulische Geräusche aufgrund von Schwingungen, die vermutlich an Engstellen im fluiden System entstehen. Das kann viele Ursachen haben. Manchmal sind das Kavitationen (dann hättest du Luft drin) oder oszillierende Drucksäulen an den Ventilen (Fehlauslegung der hydraulischen Elemente). Im Alter sind Verschmutzungen oft die Ursache. Im Neuzustand manchmal nicht korrekt bearbeitete Kanten/Oberflächen. Auf jeden Fall ist die Ursache zu klären. Von allein wird sowas nicht so bald verschwinden.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
-
Vinz
Re: Komische Geräusche Servopumpe usw..
hm das kann ich bestätigen. Da würd ich noch mal fachmännischen Rat in Anspruch nehmen. Das mit den Verschmutzungen war bei mir mal der Grund dafür, wurde behoben 
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Komische Geräusche Servopumpe usw..
Vielleicht fehlt auch nur jetzt eine Dämmmatte unte rder Lenksäule.
Solche Geräusch kenne ich auch, als der WC noch 100tkm runter hatte.
Gruß TW
Solche Geräusch kenne ich auch, als der WC noch 100tkm runter hatte.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!