3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Termine, Fakten und mehr...

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Antworten
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Glück Auf!

Wie bereits hier klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=10&t=145593[/longurl] angekündigt nun ein eigenes Thema sowie weiterführende Informationen zur diesjährigen, bereits 3.Historic Rallye Erzgebirge.

Diese findet dieses Jahr vom 31.8. bis 1.9.2012 rund um Chemnitz mit dem Hauptaugenmerk auf das schöne Erzgebirge unter dem Motto "Alles kommt vom Berge her" statt.
Zugelassen sind Fahrzeuge bis einschließlich Baujahr 1992, es bleiben also auch die Yountimer nicht auf der Strecke. Auch Freunde der zweirädrigen, motorisierten Fortbewegung (und damit meine ich keine Fahrräder mit Hilfsantrieb :D ) sind gern gesehen.
Es erwartet den geneigten Mitfahrer eine touristische Oldtimerrallye mit sportlichen Prüfungen, wobei auf Gleichmäßigkeit gefahren wird. Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass sportliches Fahren keineswegs verboten ist, wenn man vor den WPs dann immer seine Startzeit abwartet (vorausgesetzt, man fährt um den Sieg :twisted: ).

Fakten, die schon feststehen:

- Start an beiden Tagen an der Messe Chemnitz
- Siegerehrung und Abendveranstaltung am Samstag im Wasserschloß Klaffenbach
- ungefähre Richtung am Freitag/Samstag: Marienberg/Aue
- ein Höhepunkt unter anderem wird die Möglichkeit sein, am Samstag durch die Fußgängerzone der Sachsenallee Chemnitz zu fahren sowie ein Abstecher zum Bergbaumuseum in Oelsnitz
- aktuell 15 Fahrzeuge als Teilnehmer gemeldet, geht man vom Zuwachs der ersten beiden Veranstaltungen aus, ist mit ca. 55 bis 60 Fahrzeugen zu rechnen

Der finanzielle Teil:

Bei Anmeldung bis 31.5. beträgt das Nenngeld für PKW inkl. Fahrer und Beifahrer 260 Euro, Motorrad 170 Euro
Bei Anmeldung ab 1.6. beträgt das Nenngeld für PKW inkl. Fahrer und Beifahrer 300 Euro, Motorrad 200 Euro

In diesem Betrag ist alles enthalten (Fahrtunterlagen, Programmhefte, komplette Verpflegung, Bordbuch, Startnummern, Rallyeschild, Pokale, Sonderpreise usw.) außer den eventuell anfallenden Übernachtungskosten.

Für weitergehende Informationen könnt ihr euch hier: klick mich!http://www.historic-rallye-erzgebirge.de/index.htm[/longurl] schlaumachen.

Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall wieder mit dabei sein. Die Atmosphäre, die Gespräche mit den Mitfahrern und den Menschen am Straßenrand sowie die Competition und die Summe aus allem machen das Ganze zu etwas, was man so einfach nicht erlebt, wenn man nur allein fährt. Ich kann es nur jedem, der Spass am Fahren und an "automobiler Schnitzeljagd" mit historischen Fahrzeugen hat, wärmstens empfehlen.

MfG Manuel
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Kleines Update:

Aktuell sind mit meiner Wenigkeit 25 Teams/Fahrzeuge angemeldet, ich gehe aber fest davon aus, dass da noch mindestens 20 bis 25 dazukommen. Ist ja auch noch lange Zeit bis zum 31.8.2012.

Nicht mehr all zu lange hin ist allerdings der Nennschluß mit reduziertem Nenngeld, dass da nämlich 260 Euro (statt 300) für PKWs und 170 Euro (statt 200) für Motorräder wären. Dieses Angebot gilt nur noch bis zum 31.5.2012.

Wer also jetzt schon sicher weiß, dass er teilnimmt bzw. bis jetzt noch gar nicht auf die Veranstaltungen gekommen ist, kann mit einer frühzeitigen Anmeldung bares Geld sparen (was Fahrzeuge älteren Semesters ja sowieso genug verschlingen) und vielleicht auch noch den einen oder anderen weiteren Interessenten mit einer größeren Teilnehmerliste zur Anmeldung bewegen.

Also, ran an die Meldebögen und mitmachen! :thumbup:

MfG
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Update 2.0:

Mittlerweile sind nun 30 Fahrzeuge angemeldet. Damit ist bereits mehr als 3 Monate vor der Veranstaltung die Teilnehmerzahl des letzten Jahres erreicht.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich viele erst relativ spät anmelden, sei es nun aus Unentschlossenheit, beruflichen Problemen zwecks Urlaub bekommen oder auch weil das Fahrzeug vielleicht noch nicht so will, wie es soll. Ich bin mir aber relativ sicher, dass noch mindestens 15 Fahrzeuge dazukommen.

Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf das reduzierte Nenngeld bei Nennung bis zum 31.5. hinweisen:

260 Euro für PKWs (statt 300 Euro ab 1.6.)
170 Euro für Motorräder (statt 200 ab dem 1.6.)

Also schnell ran an das Anmeldeformular und mitmachen! Ihr werdet es nicht bereuen! :)

MfG
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Update 3.0:

Mittlerweile sind 40 Teilnehmer gemeldet. Das sind 3 Monate vor der Rallye schon 10 Teilnehmer mehr als vergangenes Jahr. :) Das lässt auf mindestens 50 Teams zur Veranstaltung hoffen, wenn nicht sogar noch mehr.

Auch der Zeitplan ist schon recht gut gefüllt und verspricht eine reizvolle Strecke und WPs und DKs an interessanten Orten. Aber sehr selbst:

Donnerstag 30.08.2012

16.00 - 20.00 Uhr Fahrtbüro ist für die Anmeldung und Fahrzeugabnahme geöffnet
17.00 - 20.00 Uhr Begrüßung und Kennenlernen unserer Teilnehmer
19.00 - 19.30 Uhr Kurze Einführung in das Lesen eines Bordbuches (Roadbook)


Freitag 31.08.2012

07.00 - 09.00 Uhr Fahrtbüro ist für die Anmeldung und Fahrzeugabnahme geöffnet
08.30 - 10.45 Uhr Moderation und Musik mit Thomas (Tommy) Sitte
09.15 Uhr Fahrerbesprechung
10.00 Uhr Start zur 1. Etappe
10.01 Uhr Start des 1. Fahrzeuges / WP Messe Chemnitz
11.00 Uhr WP Schloss Wildeck in Zschopau
11.40 Uhr WP Kalkwerk bei Lengefeld
12.00 Uhr Mittagspause im „Weißes Roß" in Marienberg
13.00 Uhr Start zur 2. Etappe / Markt Marienberg
13.20 Uhr WP Pferdegöpel in Lauta
14.00 Uhr WP Bahnhof Schmalzgrube der Preßnitztalbahn
14.50 Uhr DK Annaberg „St. Annenkirche"
15.00 Uhr Kaffee Gaststätte „Frohnauer Hammer"
16.10 Uhr DK Besucherbergwerk „Markus Röhling Stolln" Frohnau
17.00 Uhr Zielankunft bei unserem Partner Toyota Autohaus Chemnitz
18.00 Uhr kleiner Grillabend bei unserem Partner Toyota Autohaus Chemnitz
Moderation und Musik mit Thomas (Tommy) Sitte
19.00 Uhr Bekanntgabe der Tageswertung

Sonnabend 01.09.2012

07.00 - 09.00 Uhr Anmeldung und Fahrzeugabnahme, nur für neue Teilnehmer
09.15 Uhr Aushang Startzeiten und Fahrerbesprechung
08.00 - 10.45 Uhr Moderation und Musik mit Thomas (Tommy) Sitte
10.00 Uhr Start zur 3. Etappe
10.01 Uhr Start des 1. Fahrzeuges / WP Messe Chemnitz
10.35 Uhr WP Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
11.00 Uhr WP Toyota Aue
12.00 Uhr Mittagspause im „Blauen Engel" in Aue
13.00 Uhr Start zur 4. Etappe / Altmarkt Aue
13.10 Uhr DK Schaubergwerk „St.Anna am Freudenstein" Zschorlau
13.20 Uhr DK Besucherbergwerk „Fundgrube Weißer Hirsch" Schneeberg
13.30 Uhr WP Bad Schlema Besucherbergwerk Schacht 15 IIb und Kurpark Bad Schlema
14.30 Uhr WP „Binge" in Geyer
15.00 Uhr Kaffee in der Zinngrube Sauberg in Ehrenfriedersdorf
17.00 Uhr Zielankunft im „Wasserschloss Klaffenbach"
19.00 Uhr Abendveranstaltung mit Siegerehrung im „Wasserschloss Klaffenbach"


Ich hoffe weiterhin, nicht der einzige mit einem Typ81/85/44/43 zu sein. Also meldet euch an!
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von QT-220 »

Kannst du mir ne kurze Info über das Ziel der Rally geben?
Gleichmäßigkeit, Schnelligkeit oder noch was anderes?
Unterteilungen in Klassen? Wenn ja welche?
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Hallo QT-220!

Ich bin mal nachsichtig und antworte umgehend, obwohl Du alle Info's auch problemlos und ohne das ich alles nochmal tippen muss auf der von mir verlinkten Seite der Rallye auf einen Blick hättest erlesen können.

Zu Deiner ersten Frage zitiere ich mich mal selbst und verweise weiterhin auf http://www.historic-rallye-erzgebirge.d ... altung.htm:
Boris Ivanitsch hat geschrieben: Es erwartet den geneigten Mitfahrer eine touristische Oldtimerrallye mit sportlichen Prüfungen, wobei auf Gleichmäßigkeit gefahren wird. Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass sportliches Fahren keineswegs verboten ist, wenn man vor den WPs dann immer seine Startzeit abwartet (vorausgesetzt, man fährt um den Sieg :twisted: ).
Zu Deiner zweiten Frage kopiere ich von der von mir genannten Seite http://www.historic-rallye-erzgebirge.d ... altung.htm und verweise für weitere Info's auf die eben genannte.

Klasse 1 / Oldtimer PKW: bis einschl. Baujahr 1945
Klasse 2 / Oldtimer PKW: Baujahr 1946 - 1960
Klasse 3 / Oldtimer PKW: Baujahr 1961 - 1970
Klasse 4 / Oldtimer PKW: Baujahr 1971 - 1980
Klasse 5 / Youngtimer PKW: Baujahr 1981 - 1992
Klasse 6 / Motorrad: bis einschl. Baujahr 1945
Klasse 7 / Motorrad: nach 1945

Bitte meine Wink's mit dem Zaunspfahl nicht persönlich nehmen, aber es verwundert mich immer wieder. Da schreibt man und gibt sich Mühe und verlinkt und gibt Hinweise, wo es welche Info gibt und antwortet schon vorher auf Fragen, die noch gar nicht gestellt wurden und trotzdem macht sich der geneigte Mensch mit einer offenen Frage keinerlei Mühe, mal etwas anzuklicken und zu lesen, sondern schafft es gerade noch so, seine Frage zu "Papier" zu bringen und auf "Absenden" zu klicken, sodass auch ich wieder etwas zu tun habe (nach über 10 Stunden Arbeit heute).

Aber gut, sei's drum.
Nichtsdestotrotz freu ich mich über jeden weiteren, der sich anmeldet und die Veranstaltung damit bekannter werden lässt.

MfG
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von QT-220 »

Danke dir, und ich kann deine "Verwunderung" auch absolut nachvollziehen.
Ich bin aber leider ständig unterwegs und habe so nur Zugang auf mobiles Internet. Bei dem oft mäßigen Empfang ist es nunmal oft so, dass ich ne abgespeckte Forenversion durchaus laden kann, externe links (oder gar Bilder) hingegen nicht.
Grüße von QT-220 (der diese Woche schon 14 Überstunden hat :-( )
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Kurz vor Nennschluss am 31.07.2012 melde ich mich nochmal, damit das Ganze nicht in Vergessenheit gerät und sich vielleicht doch noch jemand zur Teilnahme entschließt.

Ich führte heute bei der August-Horch-Klassik in Zwickau ein sehr interessantes Gespräch mit dem Organisator der 3.HRE, Herrn Neumann. Er ist gerade dabei, dass Bordbuch zu schreiben und versprach interessante Wertungsprüfungen an sonst mit Fahrzeugen unzugänglichen Plätzen und eine sehr schöne Strecke durch das Erzgebirge. Aber wer den Streckenplan verfolgt hat, weiß das sowieso schon. :)

Hier mal ein Scan des aktuellen Flyers, den er mir mitgab:

Bild
Bild

Alle weitergehenden Informationen findet Ihr natürlich auch http://www.historic-rallye-erzgebirge.de/

Aktuell sind 45 Teams mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen angemeldet.

Nennschluss: 31.07.2012!!!

MfG Manuel
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Der Nennschluss wurde (bisher) unbegrenzt verlängert!

Wer sich also noch entschließen will, kann das nun tun!

Mittlerweile sind 51 Teams zusammengekommen, es wird also an sportlicher Competition nicht mangeln! :)

MfG
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: 3.Historic Rallye Erzgebirge 31.8. - 1.9.2012

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Noch 6 Startplätze zu vergeben!
Antworten