Papenburg ist ja nicht so weit weg
Bei Intrersse kann ich ja mal "Vorbeischauen"
MFg
André
Ps,MC1
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Hi,StefanR. hat geschrieben:Sauber ein schönes Teil aber ich hätte gleich einen RS2 Lader genommen und den überarbeiten lassen bei Buster. Den Krümmer in 2 teiliger Ausführung und auch gleich machen lassen.
MfG Stefan



Wo kommst du her..?fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Papenburg ist ja nicht so weit weg![]()
Bei Intrersse kann ich ja mal "Vorbeischauen"
MFg
André
Ps,MC1


















Leider konnte ich auch dort keine Löcher finden die mit den Löchern über einstimmen.Erik-DD hat geschrieben:Wenn ich mic recht entsinne ist dieses (und ein weiteres) Blech ohne Halter auf/an den Längsträger geschraubt. Löcher müßten dafür vorhanden sein.
Im deinem Blech kannst du 2 verschieden abgenutzte Seiten erkennen. Die bessere liegt auf dem LT, die schlechtere ist dem Hosenrohr oder Lader zugewandt.
Grüße


also ich bin mir zu 99,99% sicher (wie ich bereits erwähnt habe), dass dieses Blech dort nicht hingehört. Von dem her wirst Du dort auch keine passenden Löcher finden.Speedy Gonzales hat geschrieben:
Und mit dem Blech.
Denke ich, das es von der Biegung her, hier hin gehört.
Direkt hinter der Lamda als Abschirmung für das Motorlager Re.
Aber dort finde ich keinerlei Löcher und Schrauben die mit den Löchern in Mehrzahl über einstimmen .![]()
Vielleicht ist dort ein Winkel verschraubt, was auch gleich als Schwingung´s Dämpfer dienen könnte....![]()
Ich hab zwar den ganzen originalen RLF dsbzgl. bei mir liegen, aber leider (noch) nicht in digitaler Form - sorry! Aber ich glaube irgendwo in den Tiefen diese Forum's, sollte dementsprechend was zu finden sein...Speedy Gonzales hat geschrieben:Noch eine Frage am Rande. ich brauche eine Schaltplan. für den Wagen. MC2 1989Bj. mit Klima und Handschaltung.
MoinSpeedy Gonzales hat geschrieben:Guten Morgen,
eine RFL habe ich auch schon bekommen. Leider ist es ein Audi 100/200 und da haut das mit der Elektrik nicht ganz so hin .
Ich Glaub es gibt da einige unterschieden zum Typ 200.
Hat den einer einen Link, mit dem richtigem Schaltplan, der dann genau zu mir gehört?![]()
![]()
ich glaube, Du hast mich missverstandenSpeedy Gonzales hat geschrieben:
Das mit dem Blech. Da glaub ich dir mal. Aber wie sieht es aus.. gibt es in dem Bereich des Turbos und Krümmers den keine Hitze Abschirmungen . !?? Das kann ich mir echt nicht vorstellen. Der Bereich hat oft Temperaturen über 1000°C . Und wie schon von anderen erwähnt könnten dann dort Kabelisolierungen schmelzen und Motorlager sich auflösen .. oder der Luftfilterkasten könnte anfangen zu brennen.
Ich glaub nicht das das im Sinne des Erfinders ist.![]()
![]()
![]()
![]()
Ich meinte damit eigentlich, dass dort ja ein Blech hinkommt, aber halt nicht dieses auf dem Bild von Dir.das Richtige, wird direkt am Längsträger angeschraubt (soweit ich mich erinnere, u.a. auch zusammen mit den Befestigungsklemmen der Stromkabel).





