ich habe ein schweres Problem mit meinem MC1:
Auf dem Heimweg von der Arbeit ging bei ca. 130 km/h über Land plötzlich der Motor aus....kein Orgeln der
Welt hat geholfen -> ADAC und heimschleppen. Die flotte Diagnose vom gelben Engel war "Zündverteiler",
da ja ein Funke kam, aber nicht mehr rausging aus der Kappe.
Am nächsten Morgen sprang er - wie erwartet nicht an - ich habe dann einen ZV vom WR (Urquattro)
eingebaut, und konnte damit noch tatsächlich fahren! Dann hab ich ihn abgestellt, und 8 Stunden später
ging er wieder nicht an. Gut, wieder alten ZV eingebaut
habe ich die ZE erneuert (die war schon voller Grünspan, also potentielle Fehlerquelle), brachte nichts.
Jetzt bin ich an OT-Geber und Drehzahlgeber dran, erstmal dick eingesprüht und morgen wird getauscht.
Benzinpumpenrelais ist NEU, X-Relais ist NEU, beide Geber wären dann NEU. Das beide ZV ein
Problem mit dem Hallgeber haben bezweifel ich stark..... Benzinpumpe baut auch stark Druck auf,
und der Druckspeicher scheint es auch noch zu tun. Verhalten ist jedenfalls, das das Benzinpumpen-
Relais nicht anzieht. Also schonmal was elektrisches (Falschluft lass ich da jetzt mal weg, das Relais
würde auch bei Falschluft anziehen)....
Wenn ich morgen keinen Erfolg melden kann, was bleibt dann noch als Ursache übrig? Ne fehlende
Masse, oder defektes MAC11? Oder liegt der Fehler doch wo anders?
Für Hinweise und Tips bin ich dankbar!
Gruß, Micha

