Hallo,
weiß garnicht ob sies schon wussten...
Häufig entstehen beim Audi 200 Spalte zwischen dem Scheinwerferglas und dem Reflektor, was nicht gerade schick aussieht und dazu führt, dass der Reflektor bei höheren Geschwindigkeiten wegfliegen kann.
Hab den Reflektor gestern mit transparentem Silikon am Scheinwerferglas und am Kotflügelblech fixiert. Und zum Härten mit Klebeband gesichert und einen Tag gewartet. Vorher habe ich noch die Zierleisten entfernt. Dann habe ich einige Klipse erneuert und die Leisten mit Metallpolitur gereinigt und wieder angebracht.
Passt, wackelt NICHT und hat auch KEINE Luft, so muss es sein!!!
Gruß
Kim
Tip an alle 200er-Piloten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Tip an alle 200er-Piloten
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.