Hilfsrahmen: Unterschiede zwischen 4- und 5-Zylinder?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Hilfsrahmen: Unterschiede zwischen 4- und 5-Zylinder?

Beitrag von ben »

Moin Zusammen!

Ich will endlich den Hilfsrahmen aufarbeiten. Ich habe schon länger einen im Austausch vom tapferen Schrauberlein (Hallo Oli!), jedoch waren wir uns beide nicht sicher, ob es einen Unterschied zwischen 4- und 5-Zylinder gibt. Das habe ich per INet-Suche auch nicht rausgefunden, müße es aber wissen, bevor ich anfange.

Weiß es hier jemand?

Vielen Dank und viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Hilfsrahmen: Unterschiede zwischen 4- und 5-Zylinder?

Beitrag von Olli W. »

Tach!

ich kann die Frage nur indirekt beantworten.

Die Gummilager sind zwar unterschiedlich geformt, passen aber in beide Rahmen gleichermaßen, weil sie im Durchgangsbereich identische Maße haben.
Würde sowieso immer die Lager vom 5-Zyl. verbauen, weil mehr Fleich und bessere Strassenlage, es sei denn man steht auf das Geschaukel im 4-Zyl.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hilfsrahmen: Unterschiede zwischen 4- und 5-Zylinder?

Beitrag von Typ44 »

Moin Ben, willste jetzt "endlich" doch dabei? Habe ich nicht mehr dran geglaubt :wink: .

Es gibt für 4- & 5-Zylinder 2 verschiedene Nr., (4-Zylinder: 443 399 313 H, 5-Zylinder: 443 399 313 J),nur wo der Unterschied liegt, kann mir/uns niemand sagen ( :shock: ??? :shock: ).
Getriebelager scheint es nur eine Ausführung für alle zu geben, Gummimetallager werden nach Zylinderanzahl unterschieden, können aber scheinbar auch die 5-Zylinder beim 4-Zylinder verbaut werden.
Stabi wird durch die Gummilager am Hilfsrahmen verbaut, dürfte ja eigentlich auch kein Unterschied sein, und Querlenker werden (meines Wissens) nicht nach Zylinder unterschieden.
Karosse ist auch gleich, wo ist also der Unterschied????

Kann es etwas mit Materialstärke oder zusätzlichen Versteifungen beim 5-Zylinder zu tun haben????
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hilfsrahmen: Unterschiede zwischen 4- und 5-Zylinder?

Beitrag von Typ44 »

WO ist der Herr der Bilder, wenn man ihn mal braucht??? :twisted: :twisted: :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Re: Hilfsrahmen: Unterschiede zwischen 4- und 5-Zylinder?

Beitrag von ben »

Moin Zusammen!

Danke, Ihr beiden! Das hört sich ja unkritisch an. Dann mache ich los, allerdings in gewohnter Geschwindigkeit ... :D Also, Oli, nicht die Hoffnung aufgeben!

@Olli: Die Lager habe ich ja schon vor "einiger Zeit" bei Dir gekauft, ich hatte allerdings die für den 4-Zylinder geordert. Ist aber auch OK! Hat mich die letzten 10 Jahre auch nicht gestört.

Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Antworten