Hallo TÜV hat die Gummilager innen vom Querlenker bemängelt. Audi 100 Avant Bj90 (Kein Quadro)
Ist beim Austausch der Querlenkergummis die aussen einen Stahlmantel haben zu beachten ?Hab schon in die Sebstdoku geguckt, aber nicht so das richtige gefunden
Wie ausbauen?
Muss danach die Spur neu eingestellt werden ?
Querlenker Gummi innen wechseln
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Querlenker Gummi innen wechseln
Man sollte die Dinger halt nur am Stahlrand einpressen. Sonst gibts da nichts besonderes zu beachten.
Und wenn die Spur nicht mit neum komplett verschlissenen Gummi eingestellt worden ist, würd ich sagen, daß man die nicht neu einstellen muß deswegen.
Und wenn die Spur nicht mit neum komplett verschlissenen Gummi eingestellt worden ist, würd ich sagen, daß man die nicht neu einstellen muß deswegen.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Querlenker Gummi innen wechseln
Mit ner Presse oder nem Guten Schraubstock. Oder bau die Lenker aus und lass die neuen Lager beim ATU oder so einpressen. Die ham die entsprechenden Werkzeuge da.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction

60.000km