Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Sodelle, wie bei der Frage nach der Relais-Stärke angekündigt, nu sin se drin!
2x "Bosch Rallye Fanfaren" ..von vor ca 30 Jahren (mittel+hochton)
etwas hochtonig, aber klingt klassisch.. leider etwas leiser als erwartet, aber bei laufendem Motor kommen ja nochmal 1,5Volt dazu
Hab nen Aluminium L Profil genommen, und natürlich vorher tornadorot lackiert
befestigt isses an nem Tragwinkel , und nem 5er loch was beides schon da war..original isse ja unten an ner öse dran, da hats aber nemmer gepasst mit 2...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
aber bitte mit Zweiklang abwechselnd hoch/tief, dazu noch ein paar blaue Blitzer hinterm Kühlergrill und Du hast keine Probleme mehr mit Staus oder roten Ampeln!!!
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Fünfender hat geschrieben:
Astrein, sollte der nu doch verkauft werden, lässt Du mir die bestimmt zukommen, nichtwahr?!?
Gruß
Kim
Neeneenee....die Dinger haben Tradition !
sind bisher in allen meinen Autos eingebaut gewesen,von einem zum anderen weitergereicht - die bleiben hier.
Außerdem sollte man sich da nicht so sicher sein mit dem Verkauf,erstens hat sich noch kein zahlungskräftiger/zahlungswilliger Interessent gefunden der nicht rumhökert wie'n Schuche auf'm Basar und zweitens......hab ich ja nun eine günstige Variante zum sparsamen Fahren dazubekommen so das man bei Bedarf austauschen kann.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Jo hat geschrieben:sowas hab ich in dem S montiert,sind zwei Bosch Krankenwagen-Signalhörner bloß ohne Tonfolgeschaltung
Hatte ich auch mal in meinem zweiten Passat. Allerdings mit der Schaltung.
"STVZO §55 Einrichtungen für Schallzeichen
(1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.
(2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang gleichbleibender Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen."
Ja, ich weiß, ich bin ein Spielverderber.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
deine Auszüge aus der STVZO sind immer wieder interessant und bisweilen auch lehrreich.
Aber das ein Martinshorn in Privatfahrzeugen nicht erlaubt ist,das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.Zumindest sollte er das
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
zu laut sind die Dinger nicht - nur an der oberen erlaubten Schallgrenze liegen sie und das ist auch gut so.Ungewohnt laut,wie man weiß sind die übrigen Herstellerhörner ihr Geld nicht wert.
Die Geschichte zu den Dingern ist die das mich mit meinem ersten Golf 1 mal ein Typ auf der BAB fast in die Leitplanke gequetscht hätte - und daran vermochte das jämmerlich quäkende Golf 1-Serienhörnchen auch nix zu ändern.
Dachte das passiert dir nicht nochmal,hab aus einem verunfallten Totalschaden-KRK die Hörner aus-und in meinen Golf eingebaut.Seitdem gehen sie immer mit.
Jo hat geschrieben:.....hab ich ja nun eine günstige Variante zum sparsamen Fahren dazubekommen so das man bei Bedarf austauschen kann.
Guude Jo,
du pfeifst nun also doch auf den Kilometerstand??????
Du Banause.Erst wenns schon zu spät ist,merkst du das es ein Fehler war....
Zermattsilberne Grüße
Fabian
Hi Fabian,
ist doch alles nur zur-Not,ich bleibe dabei was ich dir am Telefon sagte.
Nur:wo sind denn unsere Treffen ? Mainz,Köln,Schaffhausen.....da freut man sich dann schon über DR's Verbrauch.
Und gleich darf er mit mir gen Coesfeld rollen.
ich such mal das video wieder raus ....da gabs doch in den staaten mal welche die so schiffshörner monitert haben die die passanten fast vom gehweg pustet. voll krank....aber irgendwie witzig ..ich such mal
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.