Nach ZKD-Wechsel keine Tachoanzeige, Ganganzeige springt, Öl

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ammerland

Nach ZKD-Wechsel keine Tachoanzeige, Ganganzeige springt, Öl

Beitrag von ammerland »

Hallo Audi-Gemeinde!

Ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage, auf die ich über Suchmaschinen und SuFu
nichts gefunden habe:

Bei meinem Audi 100 C4 Bj '92 MKB: AAH, Automatikgetriebe, habe ich die beiden ZKD gewechselt.
So weit so gut - Motor springt auch ohne Murren an, läuft meiner Meinung nach etwas unrund,
aber ich habe gelesen, dass dies an den Lernwerten des Steuergerätes liegen kann.
Die wollte ich am Mittwoch löschen lassen...

Ein weiteres Problem, das sich jetzt durch den Umbau ergeben hat, ist das scheinbar
irgendetwas mit der Elektrik nicht stimmt... So funktionieren zwar noch Temperatur- und
Öldruckanzeiger und auch der Drehzahlmesser, aber das Tachometer tut gar nichts mehr
und die Anzeige, die mir anzeigt in welchem Gang ich unterwegs bin, springt im Kombiinstrument
heiter hin und her.. das Getriebe tut aber seinen Dienst. Jetzt schwankte heute auf den letzten
Metern nach Hause noch die Öldruckanzeige und der Motor wurde leicht unruhig... was kann denn
da nicht richtig sein?

Ich habe im Moment keine Ahnung, wo ich da ansetzen soll - die Steckverbindungen im Motor-
raum kann man ja gar nicht vertauschen und der Impulsgeber am Getriebe scheint ja auch
zu funktionieren, sonst wäre der DZM ebenfalls tot. Und eine Sicherung kann ja auch nicht
durch sein, sonst würde ja das ganze Kombiinstrument keinen Mucks mehr von sich geben...

Hmm.. habt ihr eine Lösung oder einen Denkansatz? Mag den Wagen so jetzt gar nicht mehr
bewegen...


Gruß
Henry
Edgar

Re: Nach ZKD-Wechsel keine Tachoanzeige, Ganganzeige springt

Beitrag von Edgar »

Denkansatz ja: Masseband, Masseverbindungen etc.

Ed
Antworten