Ich war bisher Besitzer eines VW Lupo, nach 40tkm an meine Schwester abgegeben weil nur 50ps.
Dann kam ein 318i E30, Rost, Bremsen, Kupplung und Fahrwerk trennten uns dann nach 30tkm
Es folgte dann ein 318ti E36. Den fahr ich seit 66tkm im Alltag, absolut zuverlässiges und sparsames Auto aber in keinster Weise Wintertauglich (Oberbayern
Für den Sommer hab ich noch ein 1er Golf Cabrio, der braucht aber vor der nächsten Zulassung ne Rundumkur. Lack schlecht, Dach undicht, Rost.
Also hab ich mir gestern diesenAudi gekauft.
Der ist jetzt seit 10 Jahren stillgelegt, soll aber keinen Rost haben.
Aufgrund der Standzeit läuft der Motor nicht mehr, die Bremsen sind auch fest.
287tkm überwiegend Langstrecke, 10v Turbo Quattro
Der Verkäufer macht einen sehr guten Eindruck.
Der gute hat
ABS
Allrad
Dachreling
Elektr. Fensterheber
Klimaanlage
Klimaautomatik
Lederausstattung
Nebelscheinwerfer
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Sportsitze
Zentralverriegelung
Zu dem nicht laufenden Motor meinte er, dass die Benzinpumpe nicht anläuft. Aber genau nachgeschaut hat er nicht.
Nen Tuningchip hat er wohl auch
Was denkt ihr? Lohnt eine Wiederinbetriebnahme?
Wie bekomm ich die Bremsen am besten los?
Holen würde ich den Wagen mit dem Hänger, ich weiß aber net, wie viel man mit der Winde ziehen kann.
Zum Anfang dacht ich an einen kompletten Zahnriemenwechsel, Zündkerzen und Öl.
Welches Öl soll ich da am besten nehmen?
Es ist mein erster Turbo-Motor..
Es soll keine Show&Shine-Bling-Bling-Bude werden, einfach nur ein Zuverlässiges Auto für den Winter bzw dank Klima vielleicht auch Sommer.
Besten Dank an alle
