Audi 100 Typ44 TDI 2,5 SchlechterStart + blauer qualm
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 100 Typ44 TDI 2,5 SchlechterStart + blauer qualm
Hallo
ein bekannter hat sich einen AUdi 100 Typ44 TDI 2,5l angeschaut,der hat folgender Mangel, er springt garnich oder nur sehr schlecht an,beim anschieben springt er ohne probleme an, qualmt aber hellblau ausm Auspuff...Was könnte das sein? Kopfdichtung?Aber dann würd er nicht blau qualmen oder?
Mfg
ein bekannter hat sich einen AUdi 100 Typ44 TDI 2,5l angeschaut,der hat folgender Mangel, er springt garnich oder nur sehr schlecht an,beim anschieben springt er ohne probleme an, qualmt aber hellblau ausm Auspuff...Was könnte das sein? Kopfdichtung?Aber dann würd er nicht blau qualmen oder?
Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Vielleicht auch noch verstellter Förderbeginn? Das war's bei meinem, als er schlecht ansprang. Als er dann endlich lief, kam hinten auch erst mal kräftig blauer Rauch raus.
Was mich aber wundert, ist, daß er beim Anschieben Problemlos anspringt. Das hat meiner nicht gemacht. Dann könnte es ja eigentlich nur am Anlasser liegen, oder? (Wo ist sonst der Unterschied zwischen Anschieben und Anlassen?)
Gruß, Michael
Was mich aber wundert, ist, daß er beim Anschieben Problemlos anspringt. Das hat meiner nicht gemacht. Dann könnte es ja eigentlich nur am Anlasser liegen, oder? (Wo ist sonst der Unterschied zwischen Anschieben und Anlassen?)
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Michael960 hat geschrieben:Dann könnte es ja eigentlich nur am Anlasser liegen, oder? (Wo ist sonst der Unterschied zwischen Anschieben und Anlassen?)
Hallo Michael,
da spielt noch der Zeitfaktor mit rein.
Der Anlasser bringt den Motor höchstens auf 200 U/min.Wenn die Kompression schwach ist,hat die Luft bei Anlasserdrehzahl Zeit sich vor dem verdichtet werden zu drücken(Wortspiel
Wird der Motor hingegen durch anschleppen gestartet,liegt die Startdrehzahl viel höher und der Luft wirds warm......
Gruß
Fabian
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Und wieder was gelernt 
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.