Grüsst euch!
Bin grad mitten in der Schrauberei und musste feststellen, dass ich bei meinem 200er MC nicht an die beiden hinteren Schrauben der Ölwanne komme.
Da ist ja diese Getriebehalterung durch die ich durch zwei Löcher die Schrauben sehen kann. Dummerweise komm ich mit meiner 10er Nuss nicht bis zur Schraube sondern bleibe hängen.
Wer hat einen guten Tipp für mich?
Sonst muss ich die Arbeit erstmal ruhen lassen.
Dank und Gruss
Markus
Ölwanne abschrauben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Schokobomb
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 64
- Registriert: 12.10.2008, 18:31
- Fuhrpark: 87er 100 CS quattro avant
78er 323i - Wohnort: Berlin
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Ölwanne abschrauben
Servo
Kleinere 10er Nuß nehmen , aus einen 1/4 Radschenkasten , keine 1/2 Zoll.............
Oder die Schwungscheibe verdrehen , da sind deswegen Aussparungen drin..........
Mfg
Kleinere 10er Nuß nehmen , aus einen 1/4 Radschenkasten , keine 1/2 Zoll.............
Oder die Schwungscheibe verdrehen , da sind deswegen Aussparungen drin..........
Mfg
- Schokobomb
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 64
- Registriert: 12.10.2008, 18:31
- Fuhrpark: 87er 100 CS quattro avant
78er 323i - Wohnort: Berlin
Re: Ölwanne abschrauben
Hm. Hab schon die dünnste Nuss in meinem 1/4 zoll kasten probiert. Ich komme mit ner 8er nuss bis zur Schraube.
Leider hab ich den Zahnriemen schon angenommen. Da würd ich jetzt nicht mehr so gern an der Kurbelwelle drehen.
Was passiert wenn ich die Halterung wegschraube oder locker mach,
Damit ic mehr Platz hab?
Gruß
Markus
Leider hab ich den Zahnriemen schon angenommen. Da würd ich jetzt nicht mehr so gern an der Kurbelwelle drehen.
Was passiert wenn ich die Halterung wegschraube oder locker mach,
Damit ic mehr Platz hab?
Gruß
Markus
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Ölwanne abschrauben
Getriebehalterung kannst du wegbauen , lockermachen bringt nicht viel Platz.........
Mfg
Mfg
- Schokobomb
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 64
- Registriert: 12.10.2008, 18:31
- Fuhrpark: 87er 100 CS quattro avant
78er 323i - Wohnort: Berlin
Re: Ölwanne abschrauben
Hab's so gemacht.
Halterung ab, und dann ganz gemütlich an den hinteren
Schrauben hantiert.
Vielen Dank!
Gruß
Markus
Halterung ab, und dann ganz gemütlich an den hinteren
Schrauben hantiert.
Vielen Dank!
Gruß
Markus
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Ölwanne abschrauben
Gut , ich hab dabei gleich auf 20v Aluölwanne umgebaut , bringt ca. 3/4 liter mehr öl und durch das
Alu bessere Kühlleistung ,mit ca 10-20 Grad weniger Ölthemperatur...........
Mfg
Alu bessere Kühlleistung ,mit ca 10-20 Grad weniger Ölthemperatur...........
Mfg